537607
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/20
Pagina verder
Sicherheitshinweise für Kettensäge:
Achten Sie darauf, dass kein Körperteil in die Nähe
der Sägekette gelangt, wenn die Kettensäge in
Betrieb ist. Achten Sie vor dem Einschalten der
Kettensäge darauf, dass die Sägekette nirgends
etwas berührt.
Ein Moment der Unachtsamkeit beim
Betrieb der Kettensäge kann dazu führen, dass sich
Ihre Kleidung in der Sägekette verfängt oder Ihr Körper
mit ihr in Berührung kommt.
Halten Sie die Kettensäge immer so, dass die
rechte Hand den hinteren Griff und die linke Hand
den vorderen Griff umfasst.
Sie sollten die
Kettensäge niemals mit den entgegengesetzten
Händen festhalten, weil dadurch das Risiko einer
Körperverletzung erhöht wird.
Das Elektrogerät nur an den isolierten
Griffflächen halten, da die Sägekette versteckte
Leitungen berühren könnte.
Wenn das
Schneidwerkzeug eine stromführende Leitung
berührt, kann dies dazu führen, dass die
freiliegenden Metallteile des Geräts unter Spannung
gesetzt werden, was wiederum beim Benutzer einen
Stromschlag verursachen kann.
Tragen Sie eine Schutzbrille und Gehörschutz.
Weitere Schutzausrüstungen für den Kopf, die
Hände, Beine und Füße werden empfohlen.
Eine
entsprechende Schutzbekleidung verringert
Körperverletzungen durch herumfliegende Teile oder
unbeabsichtigten Kontakt mit der Sägekette.
Verwenden Sie die Kettensäge nicht im Baum.
Der Betrieb der Kettensäge im Baum kann zu
Körperverletzungen führen.
Achten Sie immer auf den richtigen Halt und
bedienen Sie die Kettensäge nur, wenn Sie auf
einer festen, sicheren und geraden Fläche
stehen.
Rutschige oder nicht stabile Flächen, wie
z.B. Leitern, können zum Verlust des Gleichgewichts
oder der Kontrolle über die Kettensäge führen.
Denken Sie beim Sägen eines Astes, der unter
Spannung steht, daran, dass er zurückschlagen
kann.
Wenn die Spannung des Holzes nachlässt,
kann der unter Spannung stehende Ast den
Bediener treffen und/oder die Kettensäge außer
Kontrolle geraten.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Sägen
kleiner Büsche und junger Bäume.
Das schwache
Material kann sich in der Sägekette verfangen und in
Ihre Richtung schlagen oder Sie aus dem
Gleichgewicht bringen.
Tragen Sie die Kettensäge bei ausgeschaltetem
Motor am vorderen Griff und immer von Ihrem
Körper abgewandt. Setzen Sie beim Transport oder
der Lagerung der Kettensäge immer den
Kettenschutz auf.
Eine ordnungsgemäße
Handhabung der Kettensäge verringert die
Wahrscheinlichkeit eines unbeabsichtigten Kontaktes
mit der sich bewegenden Sägekette.
Befolgen Sie die Hinweise zum Schmieren,
Kettenspannen und Auswechseln des Zubehörs.
Eine nicht ordnungsgemäß gespannte oder
geschmierte Kette kann brechen oder die
Möglichkeit des Rückschlags erhöhen.
Achten Sie darauf, dass die Griffe immer trocken,
sauber und öl- und fettfrei sind.
Fettige und ölige Griffe
sind rutschig und führen zum Verlust der Kontrolle.
Sägen Sie mit der Kettensäge nur Holz.
Verwenden Sie die Kettensäge nur für den
Zweck, für den sie bestimmt ist. Verwenden Sie
die Kettensäge z.B. nicht zum Sägen von
Kunststoff, Mauerwerk oder Baumaterialien, die
nicht aus Holz bestehen.
Die Verwendung der
Kettensäge für einen anderen als den beabsichtigten
Zweck könnte zu gefährlichen Situationen führen.
Ursachen für den Rückschlag und
Vorsichtsmaßnahmen des Bedieners:
Ein Rückschlag kann auftreten, wenn das obere Viertel
der Spitze der Führungsschiene einen Gegenstand
berührt, oder das Holz die Sägekette beim Schnitt
einklemmt.
Der Kontakt mit der Spitze kann in manchen Fällen
ein plötzliches Zurückfedern verursachen, wodurch
die Führungsschiene nach oben und zurück zum
Bediener gestoßen wird.
Wenn die Sägekette oben an der Führungsschiene
eingeklemmt wird, kann die Führungsschiene
blitzschnell zum Bediener zurück federn.
Jede dieser Aktionen kann dazu führen, dass Sie die
Kontrolle über die Säge verlieren, was zu schweren
Körperverletzungen führen kann. Verlassen Sie sich nicht
ausschließlich auf die in Ihre Säge eingebauten
Sicherheitseinrichtungen. Als Benutzer einer Kettensäge
sollten Sie alle Schritte unternehmen, damit es bei Ihrer
Arbeit zu keinem Unfall und keinen Verletzungen kommt.
Rückschläge entstehen durch die falsche
Verwendung des Werkzeugs und/oder falsche
Bedienungshandlungen oder -bedingungen, was
durch die im Folgenden genannten
Sicherheitsmaßnahmen verhindert werden kann:
Halten Sie die Kettensäge immer mit beiden Händen
gut fest. Daumen und Finger müssen die Handgriffe
der Kettensäge fest umschließen. Positionieren Sie
Ihren Körper und Arm so, dass Sie den
Rückschlagkräften widerstehen können.
Rückschlagkräfte können vom Bediener kontrolliert
werden, wenn die entsprechenden Maßnahmen getroffen
werden. Lassen Sie die Kettensäge nicht unkontrolliert
starten.
Arbeiten Sie nicht zu hoch und sägen Sie nicht
über Schulterhöhe.
Dadurch vermeiden Sie einen
unbeabsichtigten Kontakt der Spitze der
Führungsschiene und können die Kettensäge in
unerwarteten Situationen besser kontrollieren.
Verwenden Sie nur Ersatzschienen und -ketten,
die vom Hersteller angegeben wurden.
Falsche
Ersatzschienen und -ketten können zum Bruch der
Kette und/oder Rückschlag führen.
Befolgen Sie die Hinweise des Herstellers zum
Schärfen und zur Wartung der Sägekette.
Eine
Verringerung der Tiefeneinstellung kann zu erhöhtem
Rückschlag führen.
Zusätzliche Sicherheitsempfehlungen
1. Verwendung des Handbuches. Alle Personen, die
diese Kettensäge benutzen, müssen das
Benutzerhandbuch vollständig und äußerst sorgfältig
lesen. Das Benutzerhandbuch muss beim Verkauf
der Kettensäge oder beim Ausleihen an andere
Personen mitgegeben werden.
2. Sicherheitsmaßnahmen vor der Verwendung der
Kettensäge. Die Kettensäge darf nie von Personen
benutzt werden, die die Hinweise aus dem
Benutzerhandbuch nicht kennen. Unerfahrene
Personen müssen zuerst ein Training an einem
Sägebock absolvieren.
3. Überprüfungen. Überprüfen Sie die Kettensäge
sorgfältig vor jeder Benutzung, insbesondere wenn
sie starken Belastungen ausgesetzt war oder wenn
sie Anzeichen einer Funktionsstörung zeigt. Führen
Sie alle im Kapitel “Wartung und Lagerung – Vor
jeder Benutzung” beschriebenen Tätigkeiten aus.
Führen Sie alle im Abschnitt “Wartung – vor jedem
Gebrauch“ beschriebenen Verfahren aus.
D
4
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Gardena CST 2018-Li - 8865 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Gardena CST 2018-Li - 8865 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,81 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Gardena CST 2018-Li - 8865

Gardena CST 2018-Li - 8865 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 20 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info