334128
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/36
Pagina verder
8
Pflege und Reinigung
In diesem Kapitel finden Sie Tipps und Hinweise für
die optimale Pflege und Reinigung des Kochfelds.
ã Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Vor der
Reinigung Gerät abkühlen lassen.
ã Stromschlaggefahr!
Zur Reinigung des Gerätes keinen Hochdruckreiniger
oder Dampfreiniger verwenden.
Gerät reinigen
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch, wenn
es abgekühlt ist. Entfernen Sie übergelaufene Flüssig-
keiten sofort, lassen Sie keine Speisereste einbren-
nen.
Gas-Kochfeld reinigen:
1 Topfträger mit beiden Händen nach oben abhe-
ben.
Achtung! Die Mulde kann verkratzt werden.
2 Brennerdeckel entfernen. Die Brennerteile nur im
kalten Zustand reinigen!
3 Eingebrannte Stellen mit wenig Wasser und
etwas Spülmittel einweichen lassen. So lösen
sich selbst hartnäckige Verschmutzungen. Keine
scheuernden Mittel und kratzenden Schwämme
verwenden.
4 Nur wenig Wasser zum Reinigen der Mulde ver-
wenden. Es darf kein Wasser in die Brennerunter-
teile eindringen.
5 Durch die Hitzeentwicklung können auf der Edel-
stahloberfläche kleine Verfärbungen auftreten.
Diese Verfärbungen nicht wegscheuern, dadurch
wird die Oberfläche beschädigt. Edelstahlpflege-
mittel gleichmäßig dünn auf der Kochmulde ver-
teilen (nicht auf der Bedienblende!). So erhalten
Sie eine gleichmäßige Oberfläche und Ihre Mulde
bleibt lange Zeit schön.
6 Die Brennerteile abtrocknen. Das Gerät nur mit
trockenen Teilen in Betrieb nehmen. Feuchte
Brennerteile führen zu Problemen beim Zünden,
bzw. zu einer instabilen Flamme.
7 Beim Zusammenbau Brennerdeckel so auf die
Brenner legen, dass die Rastnasen in den ent-
sprechenden Aussparungen einrasten. Auf die
korrekte Position der Brennerdeckel achten, sie
müssen gerade aufliegen.
Stellen Sie das Kochgefäß
mittig über den Brenner,
sonst kann das Gefäß
umkippen.
Stellen Sie große Töpfe
nicht auf die Brenner in der
Nähe der Armaturen. Diese
könnten überhitzt und
dadurch beschädigt wer-
den.
Stellen Sie die Töpfe auf
die Topfträger, niemals
direkt auf die Brenner.
Vergewissern Sie sich vor
der Benutzung, dass die
Topfträger und die Deckel
der Gasbrenner korrekt
aufliegen.
Hantieren Sie vorsichtig
mit den Gefäßen, die auf
dem Kochfeld stehen.
Schlagen Sie nicht auf das
Kochfeld und stellen Sie
keine schweren Gewichte
darauf.
Beheizen Sie nie ein Koch-
gefäß (z. B. Bräter, Pfanne,
Grillstein) mit mehreren
Brennern. Der entste-
hende Hitzestau führt zu
Schäden am Gerät.
Geräteteil/
Oberfläche
Empfohlene Reinigung
Edelstahlflächen Spülmittel mit einem weichen, feuchten
Lappen auftragen; mit einem weichen
Tuch nachtrocknen. Nur wenig Wasser
zur Reinigung verwenden, es darf kein
Wasser in das Gerät dringen.
Für starke Verschmutzungen oder durch
Hitze verursachte Verfärbungen ist bei
Ihrem Fachhändler oder bei unserem
Kundendienst ein Edelstahlreiniger
erhältlich (Bestellnummer 464524).
Topfträger Zum Reinigen vorsichtig abnehmen. Im
Spülbecken einweichen. Mit Spülbürste
und Spülmittel reinigen.
Im Bereich der Gummipuffer vorsichtig
reinigen, damit diese sich nicht ablösen.
Mit klarem Wasser abspülen und vor
dem Auflegen sorgfältig trocknen.
Nicht in der Spülmaschine reinigen!
Brennerdeckel Zum Reinigen abnehmen. Im Spülbe-
cken mit Lappen und Spülmittel reinigen.
Nicht in der Spülmaschine reinigen!
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Gaggenau vg 232 132 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Gaggenau vg 232 132 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 0,98 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Gaggenau vg 232 132

Gaggenau vg 232 132 Gebruiksaanwijzing - English, Português, Espanôl - 36 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info