493069
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/10
Pagina verder
8
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Gebrauchs- und Aufstellanleitung und alle anderen der Waschmaschine
beigegebenen Informationen und handeln Sie entsprechend.
Unterlagen für späteren Gebrauch aufbewahren.
Stromschlaggefahr Nur am Netzstecker, nie an der Leitung ziehen!
Netzstecker nur mit trockenen Händen einstecken/ziehen.
Lebensgefahr Bei ausgedienten Geräten:
Netzstecker ziehen.
Netzleitung durchtrennen und mit Stecker entfernen.
Schloss des Einfüllfensters zerstören. Kinder können sich so nicht
einsperren und in Lebensgefahr geraten.
Erstickungsgefahr Verpackungen, Folien und Verpackungsteile von Kindern
fernhalten.
Vergiftungsgefahr Wasch- und Pflegemittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Explosionsgefahr – Mit lösungsmittelhaltigen Reinigungsmitteln, z.B.
Fleckenentferner/Waschbenzin vorbehandelte Wäschestücke
können nach dem Einfüllen zu einer Explosion führen.
Wäschestücke vorher gründlich von Hand ausspülen.
Verletzungsgefahr – Einfüllfenster kann sehr heiß werden.
Vorsicht beim Abpumpen von heißer Waschlauge.
Nicht auf die Waschmaschine steigen.
Nicht auf das geöffnete Einfüllfenster stützen.
Nicht in die Trommel fassen, falls sie sich noch dreht.
Während des Betriebs: Vorsicht beim Öffnen der
Waschmittelschublade!
Verbrauchswerte
Programm Option Beladung Strom*** Wasser*** Programmdauer***
KOCH/BUNT 30 °C** 8 kg 0,33 kWh 57 l 2:06 h
KOCH/BUNT 40 °C** 8 kg 0,95 kWh 57 l 2:16 h
KOCH/BUNT 60 °C** 8 kg 1,45 kWh 57 l 2:26 h
KOCH/BUNT 60 °C ecoPerfect j* 8 kg 1,06 kWh 56 l 3:25 h
KOCH/BUNT 90 °C 8 kg 2,32 kWh 68 l 2:16 h
PFLEGELEICHT 40 °C** 3,5 kg 0,54 kWh 41 l 1:35 h
SCHNELL/MIX 40 °C** 3,5 kg 0,46 kWh 37 l 0:53 h
FEIN/SEIDE – – (kalt) 2 kg 0,04 kWh 35 l 0:41 h
FEIN/SEIDE 30 °C 2 kg 0,14 kWh 35 l 0:41 h
Ç WOLLE (kalt) 2 kg 0,06 kWh 40 l 0:40 h
Ç]WOLLE 30 °C 2 kg 0,16 kWh 40 l 0:40 h
* Programmeinstellung für Prüfung und Energieetikettierung gemäß Richtlinie 92/75/EWG.
** Programmeinstellung für Prüfung nach gültiger EN60456.
Hinweis für Vergleichsprüfungen: Zum Testen der Prüfprogramme angegebene Beladungs-
menge mit maximaler Schleuderdrehzahl waschen.
Als Kurzprogramm für Buntwäsche das Programm SCHNELL/MIX 40 °C mit maximaler Schleu-
derdrehzahl wählen.
***Die Werte weichen je nach Wasserdruck, -härte, -einlauftemperatur, Raumtemperatur,
Wäscheart, -menge und -verschmutzung, verwendetem Waschmittel, Schwankungen in der
Netzspannung und gewählten Zusatzfunktionen von den angegebenen Werten ab.
8
9
Wichtige Hinweise
Vor dem ersten Waschen
Keine Wäsche einfüllen! Wasserhahn öffnen. In Kammer II einfüllen:
ca. 1 Liter Wasser
Waschmittel (Dosierung nach Herstellerangabe für leichte Verschmutzung und entsprechend
Wasserhärtegrad).Programmwähler auf PLEGELEICHT 60°C stellen und START/PAUSE
wählen. Am Programmende Programmwähler auf Aus stellen.
Wäsche und Maschine schonen
Bei Dosierung aller Wasch-/Hilfs- und Reinigungsmittel unbedingt Herstellerhinweise
beachten.
Taschen entleeren.
Auf Metallteile achten (Büroklammern etc.).
Empfindliches im Netz/Beutel waschen (Strümpfe, Gardinen, Bügel-BHs).
Reißverschlüsse schließen, Bezüge zuknöpfen.
Sand aus Taschen und Umschlägen ausbürsten.
Wäsche einlegen
Große und kleine Wäschestücke einfüllen!
Wäschestücke nicht zwischen Einfüllfenster und Gummidichtung einklemmen.
Unterschiedlich verschmutzte Wäsche
Neues separat waschen.
leicht Nicht vorwaschen. Ggf. Zusatzfunktion speedPerfect i wählen.
Flecken evtl. vorbehandeln.
stark Weniger Wäsche einfüllen. Programm mit Vorwäsche wählen.
Einweichen Wäsche gleicher Farbe einlegen.
Einweichmittel/Waschmittel nach Herstellerangaben in Kammer II einfüllen. Programmwähler
auf KOCH/BUNT 30 °C stellen und START/PAUSE wählen. Nach ca. 10 Minuten
START/PAUSE wählen, um das Programm anzuhalten. Nach gewünschter Einweichzeit erneut
START/PAUSE wählen, wenn Programm fortgesetzt werden soll oder Programm ändern.
Stärken Wäsche sollte nicht mit Weichspüler behandelt sein.
Stärken in allen Waschprogrammen mit flüssiger Stärke möglich. Stärke nach
Herstellerangaben in Weichspülkammer ~ (ggf. vorher reinigen) dosieren.
Färben/Entfärben
Färben nur im haushaltsüblichen Maße. Salz kann Edelstahl angreifen! Vorgaben des
Färbemittelherstellers beachten! Wäsche nicht in der Waschmaschine entfärben!
Beladungsanzeige
Der Beladungssensor erkennt den Grad der Beladung der Waschmaschine. Die Wäsche wird
nicht gewogen!
Dosierempfehlung
Die Dosierempfehlung zeigt - abhängig vom gewählten Programm und der erkannten Beladung
- eine Empfehlung zur Waschmitteldosierung in % an. Die %-Angabe bezieht sich auf die
Empfehlung des Waschmittelherstellers.
Mengenautomatik
Die Mengenautomatik passt unabhängig von der Beladungsanzeige mit weiteren Sensoren den
Wasser- und Stromverbrauch optimal an jedes Programm an - je nach Textilart und Beladung.
OUTDOOR/ Wäsche darf nicht mit Weichspüler behandelt sein.
IMPRÄGNIEREN Waschmittelschublade gründlich von Weichspülerresten reinigen.
Für Maschinewäsche geeignete Spezialwaschmittel und Imprägniermittel erhältlich
insbesondere im Sportfachhandel. Dosierung nach Herstellerangaben:
1. Spezialwaschmittel für Outdoortextilien in Kammer II und
2. Imprägniermittel (max. 170 ml) in Kammer ~ füllen.
Programmwähler auf OUTDOOR/IMPRÄGN. stellen. Temperatur wählen.
START/PAUSE wählen. Endbehandlung der Wäsche entsprechend Herstellerangaben.
a
ʑ
ʑ
ʑ
a
a
a
a
a
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Gaggenau WM 260160 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Gaggenau WM 260160 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,4 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Gaggenau WM 260160

Gaggenau WM 260160 Gebruiksaanwijzing - English - 10 pagina's

Gaggenau WM 260160 Gebruiksaanwijzing - Français - 10 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info