760879
30
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/32
Pagina verder
30
de Störungen, was tun?
3
Störungen, was tun?
Srungen, was tun?
In der Regel sind Störungen leicht zu behebende
Kleinigkeiten. Achten Sie bitte auf die Hinweise in der
Tabelle, bevor Sie den Kundendienst anrufen.
Hinweise
Ist der Störungscode in der Tabelle nicht
aufgeführt, das Kochfeld vom Stromnetz trennen,
30 Sekunden warten und es dann erneut
anschließen. Erscheint die Anzeige erneut, den
technischen Kundendienst benachrichtigen und
den genauen Störungscode angeben.
Falls ein Fehler auftritt, schaltet das Gerät nicht in
den Standby-Modus.
Anzeige Mögliche Ursache Abhilfe
Keine Die Stromversorgung ist unterbrochen. Mithilfe anderer elektrischer Geräte überprüfen, ob ein
Kurzschluss in der Stromversorgung aufgetreten ist.
Das Gerät wurde nicht gemäß dem Schalt-
bild angeschlossen.
Sicherstellen, dass das Gerät gemäß dem Schaltbild
angeschlossen wurde.
Störung der Elektronik. Lässt sich die Störung nicht beheben, den technischen
Kundendienst informieren.
Ein Signal ertönt Das Bedienfeld ist feucht oder ein Gegen-
stand deckt es ab.
Das Bedienfeld trocknen oder den Gegenstand entfer-
nen.
Die Kochstelle wurde aus-
geschaltet. Der Leuchtring
des Bedienknebels blinkt.
Der Bedienknebel wurde lange nicht
gedreht. Die automatische Sicherheitsab-
schaltung wurde aktiviert.
Bedienknebel auf Position 0drehen. Die Kochstelle
erneut einschalten.
Das Gerät ist zu heiß. Die Fehlermeldung auf dem Bedienfeld beachten.
Die Kochstellen-Anzeige
blinkt.
Das Kochgeschirr wird nicht erkannt.
Sicherstellen, dass das Kochgeschirr für
Induktionskochen geeignet ist.
Sicherstellen, dass der Durchmesser des Geschirrbo-
dens der Kochstelle entspricht. Den Bedienknebel auf
die Position 0drehen. Die Kochstelle erneut einschal-
ten.
”ƒ Die Elektronik wurde überhitzt und die ent-
sprechende Kochstelle abgeschaltet.
Küchenutensilien von der Kochstelle entfernen. Wenn
die Fehleranzeige erlischt, ist die Kochstelle ausrei-
chend abgekühlt. Den Bedienknebel auf die Position
0drehen. Anschließend die Kochstufe wie gewohnt ein-
stellen.
”… Die Elektronik wurde überhitzt und alle
Kochstellen abgeschaltet.
Ӡ + Kochstufe und Sig-
nalton
Ein heißes Kochgeschirr befindet sich im
Bereich des Bedienfeldes. Die Elektronik
droht zu überhitzen.
Das Geschirr entfernen. Die Fehleranzeige erlischt
kurze Zeit danach. Es kann weiter gekocht werden.
”† und Signalton Ein heißes Kochgeschirr befindet sich im
Bereich des Bedienfeldes. Zum Schutz der
Elektronik wurde die Kochstelle abgeschal-
tet.
Das Geschirr entfernen. Einige Sekunden warten.
Wenn die Fehleranzeige erlischt, kann weiter gekocht
werden.
”‚ / ”‡ Die Kochstelle ist überhitzt und wurde zum
Schutz der Arbeitsfläche abgeschaltet.
Warten, bis die Elektronik ausreichend abgekühlt ist
und die Kochstelle erneut einschalten.
”‰ Die Kochstelle war für einen langen Zeit-
raum und ohne Unterbrechung in Betrieb.
Die automatische Sicherheitsabschaltung wurde akti-
viert. Siehe Kapitel ~ "Bedienfeld zu
Reinigungszwecken sperren".
“Š‹‹‹
“Š‹‚‹
Die Betriebsspannung ist fehlerhaft, außer-
halb des normalen Betriebsbereichs.
Den Energieversorger kontaktieren.
—…‹‹ Das Kochfeld ist nicht richtig angeschlos-
sen
Das Kochfeld vom Stromnetz trennen. Sicherstellen,
dass es gemäß dem Schaltbild angeschlossen wurde.
Kein heißes Gefäß auf das Bedienfeld stellen.
30

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Gaggenau VI422113 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Gaggenau VI422113 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,25 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Gaggenau VI422113

Gaggenau VI422113 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 32 pagina's

Gaggenau VI422113 Gebruiksaanwijzing - English - 32 pagina's

Gaggenau VI422113 Gebruiksaanwijzing - Français - 32 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info