512168
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/31
Pagina verder
3
1. Wichtige Hinweise
1.1 Zur Sicherheit
Beschädigte Geräte dürfen nicht in Betrieb
genommen werden.
Das Gerät darf nur von einem autorisierten
Fachmann unter Beachtung aller einschlägigen
Vorschriften der Stromversorgungsunternehmen
sowie der Bauverordnungsvorschriften der Länder
angeschlossen werden.
Beachten Sie auch die Montageanleitung!
Achten Sie beim Anschluss von Elektrogeräten
in Backofennähe darauf, dass Anschlussleitungen
nicht unter der heißen Gerätetür eingeklemmt
werden.
Anschlusskabel dürfen nicht in Kontakt mit heißen
Kochflächen kommen.
Der Benutzer ist für den fachgerechten Gebrauch
und den einwandfreien Zustand des Gerätes
verantwortlich.
Nehmen Sie das Gerät nur unter Aufsicht in
Betrieb.
Vorsicht Brandgefahr! Bewahren Sie in Ihrem
Gerät keine brennbaren Gegenstände auf! Beim
Betrieb nur die jeweils benötigten Innenteile im
Garraum lassen.
Vorsicht! Das Gerät – und bis zum Einschalten des
Kühlgebläses – die Bedienblende werden während
des Betriebes heiß. Halten Sie Kinder fern !
Nehmen Sie die Kochstellen nur mit aufgesetztem
Kochgeschirr in Betrieb!
Vorsicht bei Ölen und Fetten. Überhitzte Fette
und Öle können leicht überhitzen und brennen.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Dampf-
reinigungsgerät oder mit Wasserdruck – es besteht
Kurzschlussgefahr!
Bei jeder Wartungsmaßnahme ist das Gerät vom
Stromnetz zu trennen. Ziehen Sie zu diesem Zweck
den Netzstecker oder betätigen Sie die entspre-
chende Sicherung.
Reparaturen müssen von autorisierten Fachleuten
durchgeführt werden, damit die elektrische
Sicherheit gewährleistet bleibt.
Für eventuelle Schäden, die durch Nicht-
beachten dieser Anleitung entstehen, werden
keine Garantieleistungen gewährleistet.
Bewahren Sie keine temperaturempfindlichen
und feuergefährlichen Stoffe (z.B. Reinigungsmittel,
Spraydosen) in Schubladen oder Fächern unter
dem Gerät auf.
Technische Änderungen vorbehalten!
1.2 Zur ersten Inbetriebnahme
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb
nehmen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts die
Bedienungs- und Montageanleitung sorgfältig
durch.
Entfernen Sie die Verpackung des Geräts und
entsorgen Sie diese fachgerecht!
Beachten Sie bitte, dass sich Zubehör im Boden
der Verpackung befindet!
Verpackungselemente von Kindern fernhalten!
Entfernen Sie, bevor Sie Ihren Backofen zum
ersten Mal benutzen, alle herausnehmbaren
Innenteile (Rost, Blech,...). Betreiben Sie nun
den Backofen eine Stunde lang bei 300 °C in der
Funktionsart Heißluft. Achten Sie während
diesem Vorgang auf einen gut durchlüfteten
Raum. So werden mögliche Neugerüche
beseitigt.
Reinigen Sie die Zubehörteile wie unter
„Reinigung und Pflege“ beschrieben.
Tipp: Wir empfehlen Ihnen, das neue Glas-
keramik-Kochfeld durch einen Zusatz in eine
bestehende Glasversicherung aufzunehmen.
Vor Inbetriebnahme überprüfen Sie bitte, dass
der Netzanschluss in Ordnung ist.
Das Typenschild für dieses Gerät ist sichtbar,
wenn Sie die Gerätetür öffnen. Ein zusätzliches
Typenschild ist auf einem separatem Blatt der
Anleitung beigelegt. Bewahren Sie dieses
Typenschild aus Garantiegründen am gleichen
Ort wie Ihre Bedienungs- und Montageanleitung
auf!
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Gaggenau EE214 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Gaggenau EE214 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,35 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Gaggenau EE214

Gaggenau EE214 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 31 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info