503523
13
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
13 DE
Verwenden Sie für diesen Vorgang die Fernbedienung.
Die Kassette muss ganz zurück gespult sein.
1) Drücken Sie
QUICK-FIND.
UM ZUM ANFANG DES NÄCHSTEN PROGRAMMS
ZU SPRINGEN
1) Drücken Sie QUICK-FIND.
ZUR ANZEIGE MIT NORMALER GESCHWINDIGKEIT
1) Drücken Sie PLAY/K. Die Schnellsuche wird gelöscht.
HINWEIS: • Diese Funktion steht im Aufnahmemodus nicht
zur Verfügung.
Drücken Sie STOP/L, um die Schnellsuche zu
unterbrechen während sie ausgeführt wird.
Wenn während der Schnellsuche das Bandende
erreicht wird, spult die Kassette automatisch zum
Anfang zurück. Nach dem Zurückspulen wird die
Kassette ausgeworfen, und der Videorecorder
schaltet sich aus.
INDEX SEARCH (INDEXSUCHE)
Die Indexmarke wird automatisch gesetzt, wenn REC/OTR
gedrückt wird. Sie wird auch am Anfang von Timer-
Aufnahmen und OTR gesetzt.
Es wird keine Indexmarkierung gesetzt, wenn Sie während
der Aufnahme
PAUSE/STILL k drücken und wieder
loslassen.
Der Zeitabstand zwischen Indexmarkierungen sollte bei SP-
Aufnahmen größer als 1 Minute und bei LP-Aufnahmen
größer als 2 Minuten sein.
Verwenden Sie für diesen Vorgang die Fernbedienung.
1) Drücken Sie
SEARCH MODE.
2) Drücken Sie PLAY/K oder STOP/L wiederholt, bis die
Anzahl der zu überspringen gewünschten Programme
erscheint.
3) Drücken Sie
REW/s oder F.FW D /B.
Der Videorecorder beginnt mit dem schnellem Vor- oder
Zurückspulen bis zum Start des gewünschten Programms.
Wenn das voreingestellte Programm erreicht ist startet der
Videorecorder automatisch mit der Wiedergabe.
HINWEIS: • Es können bis zu 20 Indexmarkierungen gesetzt
werden.
Diese Funktion steht im Aufnahmemodus nicht
zur Verfügung.
Die Eingaben der Schritte 2) und 3) müssen
jeweils innerhalb von 30 Sekunden erfolgen.
Andernfalls wird der Indexsuchmodus gelöscht.
Drücken Sie im Schritt 2) MENU, um den
Indexsuchmodus zu verlassen. Oder drücken Sie
STOP/L nach Schritt 3).
TIME SEARCH (ZEITSUCHE)
Es kann sein, dass diese Funktion nicht richtig arbeitet, wenn
auf einer Kassette zwei Sendungen im PAL System und eine
Sendung im NTSC System aufgenommen wurden.
Verwenden Sie für diesen Vorgang die Fernbedienung.
1) Drücken Sie
SEARCH MODE zweimal.
2) Drücken Sie PLAY/K oder STOP/L wiederholt, bis die
gewünschte Zeit erscheint.
3) Drücken Sie REW/s oder F.F WD/B.
Der Videorecorder beginnt mit dem schnellem Vor- oder
Zurückspulen bis zum angegebenen Punkt.
Wenn 0:00 erreicht ist startet der Videorecorder automatisch
mit der Wiedergabe.
HINWEIS: • Die Zeitsuche kann auf bis zu 9 Stunden und 59
Minuten (9:59) eingestellt werden.
Diese Funktion steht im Aufnahmemodus nicht
zur Verfügung.
Die Eingaben der Schritte 2) und 3) müssen
jeweils innerhalb von 30 Sekunden erfolgen.
Andernfalls wird der Zeitsuchmodus gelöscht.
Drücken Sie im Schritt 2) MENU, um den
Zeitsuchmodus zu verlassen. Oder drücken Sie
STOP/L nach Schritt 3).
Kopieren einer Kassette
Sie können Kopien von Kassetten Ihrer Freunde oder
Verwandte für Ihr eigenes Vergnügen erstellen.
ACHTUNG:
Das unberechtigte Kopieren von
urheberrechtlich geschützten Videokassetten
kann Urheberrechtsgesetze verletzen.
Schließen Sie den aufnehmenden Videorecorder (dieses
Gerät), den abspielenden Videorecorder (anderer
Videorecorder) und Ihren Fernseher entsprechend des
folgenden Diagramms an.
1) Legen Sie eine bereits bespielte Kassette in den Quell-
Videorecorder ein.
2) Legen Sie eine leere Videokassette, oder die, die Sie
überschreiben möchten, in das Kassettenfach des
aufnehmenden Videorecorders ein.
3) Drücken Sie SPEED/SYSTEM auf der Fernbedienung, um
die gewünschte Aufnahmegeschwindigkeit (SP/LP)
auszuwählen.
4) Wählen Sie am aufnehmenden Videorecorder die Position
AV2”. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Andere Anschlüsse”.
5) Drücken Sie REC/OTR am aufnehmenden Videorecorder.
6) Starten Sie die Wiedergabe der Kassette im
wiedergebenden Videorecorder.
7) Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie auf dem
aufnehmenden VCR auf STOP/EJECT und stoppen Sie
dann die Wiedergabe des Bandes im wiedergebenden
Videorekorder.
HINWEIS: • Verwenden Sie, um beste Ergebnisse beim
Überspielen zu erhalten, nach Möglichkeit die
Steuerung auf der Frontblende des
Videorecorders. Es kann sein, dass die
Fernbedienung den Betrieb des wiedergebenden
Videorecorders beeinflusst.
Wenn sich die Anzeige oder die Farbe ein- und
ausblendet kann es sein, dass Sie versuchen, eine
kopiergeschützte Kassette zu kopieren.
Zum Überwachen der Aufnahme
Schalten Sie den Fernseher an und wählen Sie den
Eingangskanal des Videorecorders auf Ihrem Fernseher.
Eine Statusanzeige
Drücken Sie DISPLAY, um das Bandzählwerk oder die Uhr
und die Kanalnummer zu prüfen. Jedes Mal, wenn Sie
DISPLAY drücken ändert sich die Anzeige des Fernsehers wie
folgt:
AV1 (TV)
AV2 (DECODER)
AUDIOAU DIO
OUTPUTOU TPUT
ANT OUTANT OUT
ANT INANT IN
R
L
AV1 (TV)
[Quell-Videorecorder (Wiedergabe) <Mono>]
(anderer Videorecorders)
[Fernseher]
(zur Kontrolle)
[Bearbeitender Videorecorder (Aufnahme)]
(dieses Gerät)
zur 21-Pin
Scartbuchse
zur 21-Pin
Scartbuchse
HM457ED(DE).fm Page 13 Friday, July 1, 2011 10:05 AM
13

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Funai-D50Y-100M

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Funai D50Y-100M bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Funai D50Y-100M in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,8 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Funai D50Y-100M

Funai D50Y-100M Gebruiksaanwijzing - English - 16 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info