539235
29
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/34
Pagina verder
29
ATDE CH
e
n
u
r
n
-
ht
z
u
c
h
ib
u
r-
e
-
t
-/
s
i-
e
n
a
-
rs
z
u
s
-
ö
-
a
-
ht
o
f-
e
-
e
n
ht
d
i-
e
n
ie
s
t.
Zum Anzünden oder Wiederanzünden keinen Brennspiritus,
Benzin oder ähnliche Flüssigkeiten verwenden.
Kein Benzin, Brennspiritus oder andere entzündlichen Gase
oder Flüssigkeiten in der Nähe des Grills lagern oder verwen-
den, wenn dieser in Betrieb ist.
Die Gasflasche niemals mit dem Druckminderer verbunden
lassen, wenn dieser vom Gasschlauch getrennt ist.
Jegliche Änderungen an dem Produkt stellen eine große Si-
cherheitsgefahr dar und sind verboten. Nehmen Sie selbst
keine unzulässigen Eingriffe an den Reglern des Grills, an
den Gasanschlüssen, Düsen, Ventilen etc. vor. Wenden Sie
sich bei Beschädigungen, Reparaturen oder anderen Pro-
blemen am Lavastein-Gasgrill an die Servicestelle oder an
einen Fachmann Ihres örtlichen Gasverkäufers.
Gefahr Brand- / Explosions- / Vergiftungsgefahr!
Defekte Gasflaschen oder falscher Umgang mit Gas-
flaschen kann zu Bränden oder Explosionen führen,
die lebensgefährliche Verletzungen oder den Tod bedeuten kön-
nen. Ausströmendes Gas kann zu Vergiftungen führen.
Eine eingebeulte oder rostige Gasflasche kann gefährlich
sein und muss ausgetauscht werden. Keine Gasflasche mit
defektem Flaschenventil verwenden.
Bedienungs- und Sicherheitshinweise der Gasflasche lesen
und befolgen.
Niemals die Gaszufuhr ohne geeigneten Druckminderer an
den Lavastein-Gasgrill anschließen.
Die Gasflasche grundsätzlich neben oder hinter den Grill auf
eine ebene, feste Standfläche stellen.
Die Gasflasche niemals auf die vorhandene Bodenplatte des
Grills und keinesfalls auf den Grill stellen.
Die Gasflasche nicht neben Wärmequellen stellen, auch di-
rekte Sonneneinstrahlung verhindern.
Sicher stellen, dass beim Auswechseln der Gasflasche kei-
ne Zündquellen wie z.B. Feuer, brennende Zigaretten, offene
Flammen etc. in der Nähe sind.
Nach dem Grillen immer Gasflasche zudrehen und Grill aus-
schalten.
–Die Gasflasche immer stehend, niemals liegend in einem
gut belüfteten Bereich und nicht unter Erdgleiche (z.B. im
Keller) lagern
Darauf achten, dass der Gasschlauch nicht geknickt wird,
und die Gaszufuhr somit beeinträchtigt ist. Der Gasschlauch
darf nicht unter Spannung stehen und nicht mit heißen Teilen
des Grills oder Gegenständen in Berührung kommen.
Sicher stellen, dass die unteren Belüftungsöffnungen der
Wanne frei liegen.
Niemals die Einstellung des Druckminderers verändern.
Niemals vom Hersteller versiegelte Bauteile öffnen.
Gefahr Brandgefahr!
Der Grill wird während des Betriebs sehr heiß und
kann Brände entfachen.
Grill so aufstellen, dass er mindestens 1 m entfernt von leicht
entzündlichen Materialien wie z.B. Markisen, Holzterras sen
und -balkonen steht.
Grill auf einer ebenen, festen Fläche windgeschützt aufstel-
len und nur im windgeschützten Bereich betreiben.
Stromkabel und Gaszuführungsschläuche fern von heißen
Flächen halten.
Nie mehr als 50% der Grillfläche mit Grillschalen oder ähn-
lichen bedecken, da diese die Hitze nach unten reflektieren.
Es kann sonst zu Überhitzungen kommen.
Grill während des Betriebs nicht transportieren.
Weder brennbare (z.B. Holzkohle) noch nicht brennbare
Stoffe in die Wanne füllen.
Den Gasbrenner keinesfalls mit Gegenständen abdecken.
Niemals Flüssigkeiten (z.B. Wasser) in die Wanne einfüllen.
Einige Nahrungsmittel erzeugen brennbare Fette und Säfte.
Grill regelmäßig reinigen, am besten nach jedem Gebrauch.
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per-
sonen (einschl. Kinder) mit eingeschränkten phy-
sischen, sen so ri schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden.
Diesen Personenkreis auf die Gefahren des Geräts hinwei-
sen und durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person be-
aufsichtigen.
Kinder und Haustiere vom Gerät fernhalten.
Der Grill wird während des Betriebs sehr heiß, sodass jeder
Kontakt damit zu schwersten Verbrennungen führen kann.
Zum Öffnen des Deckels und zum Grillen immer Grill- oder
Küchenhandschuhe tragen.
Keine heißen Teile des Grills berühren. Grilldeckel nur am
Griff öffnen und schließen.
Keine Kleidung mit weiten Ärmeln tragen.
Vor dem Zünden des Brenners immer den Deckel des Grills
öffnen. Es kann sonst beim Öffnen zu einer Stichflamme
kommen.
Grill vor dem Reinigen bzw. Wegstellen vollständig abkühlen
lassen.
Gefahr Vergiftungsgefahr!
Beim Betrieb des Gasgrills bildet sich Kohlen-
monoxyd. Dieses Gas ist geruchlos und kann in ge-
schlossenen Räumen tödlich sein!
Grill ausschließlich im Freien betreiben.
Gefahr Gefahren für Kinder!
Kinder können sich beim Spielen in der Verpackungs-
folie verfangen und darin ersticken.
Lassen Sie Kinder nicht mit den Verpackungsfolien spielen.
Achten Sie darauf, dass Kinder keine kleinen Montageteile in
den Mund nehmen. Sie könnten die Teile verschlucken und
daran ersticken.
Gefahr Verletzungsgefahr
Am Grill und an den Einzelteilen befinden sich zum
Teil scharfe Kanten.
Mit den Einzelteilen des Grills vorsichtig umgehen, damit
Unfälle bzw. Verletzungen während des Aufbaus und des
Betriebes vermieden werden. Gegebenenfalls Schutzhand-
schuhe tragen.
Den Grill nicht in der Nähe von Eingängen oder viel be-
gangenen Zonen aufstellen.
Während des Grillens immer größte Sorgfalt ausüben. Bei
Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlie-
ren.
Seien Sie stets aufmerksam und achten Sie immer darauf,
was Sie tun. Das Produkt nicht benutzen, wenn Sie unkon-
zentriert oder müde sind bzw. unter dem Einfluss von Dro-
gen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Bereits ein Moment
der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Produktes kann zu
ernsthaften Verletzungen führen.
91674 L2 i 20101223.indd 29
91674 L2 i 20101223.indd 29
23.12.10 11:18
23.12.10 11:18
29

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Florabest FGG 5.5 A1 - 3201 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Florabest FGG 5.5 A1 - 3201 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 3,75 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Florabest FGG 5.5 A1 - 3201

Florabest FGG 5.5 A1 - 3201 Gebruiksaanwijzing - Italiano, Português, Espanõl - 44 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info