733447
73
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/78
Pagina verder
68
FBK 4 A1
DE
AT
CH
Reinigung
Reinigung Motoreinheit
HINWEIS
Nach jedem Gebrauch sollte das Gerät gründlich gereinigt werden.
Schalten Sie das Gerät vor Reinigungsarbeiten immer aus und ziehen
den Zündkerzenstecker ab.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuchten Tuch und etwas
Spülmittel. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere
gelangen kann.
Reinigung Hochentaster
Der Hochentaster muss in regelmäßigen Abständen von Sägespänen
gesäubert werden.
Entfernen Sie die Kettenradabdeckung
.
Nehmen Sie die Sägekette
vom Schwert
ab und reinigen Sie die
Führungsschiene .
Halten Sie die Sägekette
scharf und kontrollieren Sie die Span-
nung, achten Sie auf den Ölstand und die Ölzufuhr.
Reinigung Heckenschere
Kontrollieren Sie die Heckenschere auf gelockerte Schrauben am
Messerbalken
und ziehen Sie diese bei Bedarf nach.
Entfernen Sie festsitzenden Grünschnitt.
Pflegen Sie den Messerbalken
mit einem Ölspray oder einem
Ölkännchen.
Reinigung Fadenspulen-/ Schnittmesservorsatz
Entfernen Sie festsitzenden Grünschnitt.
Halten Sie das 3 Zahn-Schnittmesser
scharf, um das Arbeiten zu
erleichtern.
Wartung
Fadenspule / Schnittfaden ersetzen
1.) Die Fadenspule
5@
, ist wie in Abschnitt Fadenspule montieren / ersetzen
zu demontieren. An der Markierung drücken (siehe Abb. 5a), den Deckel
drehen und eine Gehäusehälfte abnehmen (siehe Abb. 5b).
2.) Spulenteller
aus dem Fadenspulen-Gehäuse entnehmen (siehe
Abb. 5c).
3.) Evtl. noch vorhandenen Schnittfaden entfernen.
4.) Neuen Schnittfaden in der Mitte zusammenlegen und die entstandene
Schlaufe in die Aussparung des Spulentellers einhängen (siehe Abb. 5d).
5.) Faden unter Spannung gegen den Uhrzeigersinn aufwickeln. Der Spulentel-
ler
trennt dabei die beiden Hälften des Schnittfadens (siehe Abb. 5d).
6.) Die letzten 15 cm der beiden Fadenenden in die gegenüberliegenden
Fadenhalter des Spulentellers
einhaken (siehe Abb. 5e).
7.) Die beiden Fadenenden durch die Metallösen im Fadenspulen-Gehäuse
führen (siehe Abb. 5e).
8.) Spulenteller
in das Fadenspulen-Gehäuse drücken (siehe Abb. 5e).
9.) Fügen Sie die Gehäusehälften wieder zusammen.
10.) Kurz und kräftig an beiden Fadenenden ziehen, um diese aus den
Fadenhaltern zu lösen (siehe Abb. 5f).
11.) Überschüssigen Faden auf etwa 13 cm zurückschneiden. Das verringert
die Belastung auf den Motor während des Startens und Aufwärmens.
12.) Fadenspule wieder montieren (siehe Kapitel „Fadenspule montieren /
ersetzen“). Wird die komplette Fadenspule erneuert, überspringen Sie
die Punkte 3–6.
Luftfilter warten
Verschmutzte Luftfilter verringern die Motorleistung durch zu geringe Luftzu-
fuhr zum Vergaser.
Regelmäßige Kontrolle ist daher unerlässlich. Der Luftfilter
sollte alle
25 Betriebsstunden kontrolliert werden und bei Bedarf gereinigt werden.
Bei sehr staubiger Luft ist der Luftfilter häufiger zu überprüfen.
1.) Entfernen Sie die Abdeckung des Luftfiltergehäuses
.
2.) Entnehmen Sie den Luftfilter
.
3.) Reinigen Sie den Luftfilter
durch Ausklopfen oder Ausblasen (mit Druckluft).
4.) Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
ACHTUNG!
Luftfilter nie mit Benzin oder brennbaren Lösungsmitteln reinigen.
Zündkerze warten
1.) Ziehen Sie den Zündkerzenstecker
ab.
2.) Lösen Sie die Zündkerze mit dem beiliegenden Zündkerzenschlüssel
7!
.
3.) Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Elektrodenabstand = 0,6 mm (Abstand zwischen den Elektroden, zwischen
welchen der Zündfunke erzeugt wird). Überprüfen Sie die Zündkerze
erstmals nach 10 Betriebsstunden auf Verschmutzung und reinigen Sie diese
gegebenenfalls mit einer Kupferdrahtbürste.
Danach die Zündkerze alle 50 Betriebsstunden warten.
Schutzhaubenmesser schleifen
Das Messer
A
(siehe Abb. 2a) kann mit der Zeit stumpf werden. Sollten Sie
dies feststellen, lösen Sie die 2 Schrauben mit denen das Messer
A
an der
Schnittfaden-Schutzhaube
C
befestigt ist. Befestigen Sie das Messer
A
in einem Schraubstock. Schleifen Sie das Messer
A
mit einem Schleifstein
und achten Sie darauf, den Winkel der Schnittkante beizubehalten.
Vergaser-Einstellungen
Entfernen Sie die Abdeckung des Luftfiltergehäuses
.
Gasseilzug einstellen
Sollte die Maximaldrehzahl des Geräts mit der Zeit nicht mehr erreicht
werden und sämtliche andere Ursachen nach Abschnitt „Fehlerbehebung“
ausgeschlossen sein, könnte eine Einstellung des Gasseilzuges erforderlich
sein. Um den Gasseilzug nachzustellen drehen Sie die Schraube
bzw.
die Stellschraube
H1
sowie die Kontermutter
H2
korrekt ein (siehe Abb. 4).
Getriebe fetten
Ergänzen Sie alle 20 Betriebsstunden etwas Getriebefließfett (ca. 10 g)
um das Winkelgetriebe zu schmieren.
Öffnen Sie hierzu die Schraube
(siehe Abb. 2c) um das Getriebe-
fließfett in das Getriebegehäuse zu drücken.
Nach dem befüllen des Getriebes schliessen Sie die Schmieröffnung
wieder mit der Schraube
.
73

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Florabest FBK 4 A1 - IAN 110011 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Florabest FBK 4 A1 - IAN 110011 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 2,72 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info