800513
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/20
Pagina verder
4 5
ELEKTROOFEN
Achten Sie vor dem Anschluss des Geräts
darauf, dass die auf dem Typenschild ange-
gebenen Daten mit denen des Stromversor-
gungsunternehmens übereinstimmen.
Die elektrische Sicherheit dieses Gerät kann
nur gewährleistet werden, wenn es ordnungs-
gemäß geerdet wurde.
TECHNISCHE DATEN
1600W • 220-240V • 50/60Hz
BEZEICHNUNG DER TEILE: (Abb. A)
1. Funktionsschalter
2. Temperaturregelung
3. Rost
4. Timer
5. Backblech
Hinweis: Die Backofenbeleuchtung wird
gleichzeitig mit dem Timer eingeschaltet.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE:
Beim Gebrauch elektrischer Geräte müssen
stets grundsätzliche Vorsichtsmaßnahmen
beachtet werden, einschließlich der folgenden:
1. Alle Anweisungen lesen.
2. Berühren Sie keine heißen Oberächen.
Verwenden Sie Handgrie oder Köpfe.
Stellen Sie den Toastofen stets auf eine
hitzebeständige Oberäche.
3. Falls Geräte von Kindern oder in der Nähe
von Kindern benutzt werden, muss man
sorgfältig aufpassen.
4. Tauchen Sie niemals das Netzkabel, Ste-
cker oder Teile des Toastofens in Wasser
oder andere Flüssigkeiten. Gefahr eines
Stromschlags.
5. Führen Sie das Netzkabel nicht über
scharfe Kanten eines Tisches und halten
Sie es von heißen Flächen fern.
6. Nehmen Sie kein Gerät in Betrieb, wenn
das Netzkabel oder der Netzstecker Schä-
den aufweisen, wenn Fehlfunktionen oder
es anderweitig beschädigt wurde. Schicken
Sie das Gerät zur Untersuchung, Reparatur
oder Einstellung an ein autorisiertes Kun-
dendienstzentrum.
7. Ziehen Sie das Netzkabel stets am Stecker
aus der Steckdose, ziehen Sie niemals am
Kabel selbst.
Vor dem Umsetzen des Geräts den Stecker
aus der Netzsteckdose ziehen. Setzen Sie
das Gerät mit beiden Händen um.
8. Nur Zubehörteile verwenden, die mit dem
Produkt mitgeliefert wurden. Die Verwen-
dung von Erweiterungen oder Zubehör-
teilen, die nicht vom Hersteller empfohlen
wurden, kann zu Gefährdungen oder
Verletzungen führen.
9. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe
eines Gas- oder Elektroherds oder in einen
aufgeheizten Ofen oder einen Mikrowellen-
herd.
10. Halten Sie während des Betriebs auf allen
Seiten des Toastofens einen Mindestab-
stand von 10cm ein, um eine ausreichende
Luftzirkulation zu gewährleisten. Stellen Sie
das Gerät auf eine trockene und waage-
rechte Oberäche.
11. Die Temperatur zugänglicher Oberächen
kann während des Betriebs sehr hoch
sein. Im Falle von Beschädigungen muss
das Netzkabel vom Hersteller, einem
autorisierten Kundendienstmitarbeiter oder
einer ähnlich qualizierten Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
12. Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das
Gerät nicht mehr benötigt oder gereinigt
wird. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor
Sie Teile einsetzen, herausnehmen oder es
reinigen.
13. Um das Gerät vom Spannungsnetz zu
trennen, stellen Sie den Netzschalter auf
OFF (Aus) und ziehen Sie anschließend
den Netzstecker aus der Steckdose. Ziehen
Sie das Netzkabel stets am Stecker aus der
Steckdose, ziehen Sie niemals am Kabel
selbst.
14. Äußerste Vorsicht beim Bewegen eines
Geräts, das heißes Öl oder andere heiße
Flüssigkeiten enthält.
15. Decken Sie die Auangschale oder Teile
des Ofens nicht mit Alufolie ab. Dies führt
zu einer Überhitzung des Ofens.
16. Reinigen Sie dieses Gerät regelmäßig, da
Fettansammlungen zu einem Feuer führen
können. Achten Sie darauf, dass Sie das
Gerät nicht in der Nähe von Vorhängen,
Gardinen oder anderen brennbaren Materi-
alien aufstellen.
17. Reinigen Sie das Gerät nicht mit Scheu-
erpads aus Metall, da Teile des Pads
abbrechen und unten Spannung stehende
Komponenten berühren können. Gefahr
eines elektrischen Schlags.
18. Verwenden Sie zum Reinigen der Ofentür
aus Glas nur ein mit Seifenlauge ange-
feuchtetes Tuch - Verwenden Sie KEINE
scharfen Gegenstände, da diese das Glas
beschädigen und möglicherweise zum Bre-
chen des Glases führen können. LASSEN
SIE DAS GERÄT VOR DER REINIGUNG
STETS ABKÜHLEN.
DEUTSCH
DEUTSCH
19. Um Verbrennungen zu vermeiden, benut-
zen Sie immer die vorhandenen Handgrie
und Knöpfe.
20. Berühren Sie keine heißen Oberächen,
wie z. B. die Tür, die Oberseite und die
Seiten des Ofens.
21. Lassen Sie das Gerät während des Be-
triebs niemals unbeaufsichtigt.
22. Keine übergroße Speisen oder metallische
Utensilien in den Toastofen stecken. Gefahr
von Feuer oder Stromschlag.
23. Im Ofen verwendete Behälter dürfen nicht
luftdicht verschlossen sein. Sie müssen
auch groß genug sein, um ein Ausdehnen
von Flüssigkeiten zu ermöglichen.
24. Wenn der Ofen mit brennbaren Materialien
abgedeckt wurde oder diese berührt und
in Betrieb ist, kann es zu einem Feuer
kommen. Zu den brennbaren Materialien
gehören Vorhänge, Drapierungen, Wände
und ähnlich. Legen Sie während des Be-
triebs keine Gegenstände auf den Ofen.
25. Bei Verwendung von Behältern, die nicht
aus Metall oder Glas hergestellt wurden, ist
äußerste Vorsicht geboten.
26. Geben Sie keine der folgenden Materialien
in den Ofen: Pappe, Kunststo, Papier oder
ähnliches.
27. Bewahren Sie, mit Ausnahme des emp-
fohlenen Zubehörs, keine Materialien im
aufgeheizten Ofen auf.
28. Tragen Sie beim Einsetzen von Gegen-
ständen in den heißen Ofen oder Heraus-
nehmen stets wärme-isolierte Ofenhand-
schuhe.
29. Das Gerät nicht im Freien verwenden.
30. Wenn der elektrische Stromkreis durch
andere Geräte überlastet wird, funktioniert
das Gerät möglicherweise nicht ordnungs-
gemäß. Der Toastofen darf nicht zusam-
men mit anderen Geräten am gleichen
Stromkreis betrieben werden. Verwenden
Sie einen separaten Stromkreis.
31. Das Gerät darf nur für den vorgesehenen
Zweck benutzt werden.
32. Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung
durch Personen (einschließlich
Kinder) mit verminderten physischen,
sensorischen und geistigen Fähigkeiten
oder unzureichender Erfahrung und
Kenntnis geeignet, es sei denn, es wurden
Anleitungen betres der Benutzung
des Geräts durch eine verantwortliche
Aufsichtsperson erteilt.
33. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit
sie nicht mit dem Gerät spielen.
BEDIENUNGSHINWEISE
1. Hinweise zur Erstbenutzung des Ofens:
2. Stellen Sie sicher, dass der Netzste-
cker des Ofens gezogen wurde und die
Zeitschaltuhr sich in Stellung „OFF“ (Aus)
bendet.
3. Reinigen Sie das gesamte Ofenzubehör mit
einem milden Spülmittel und spülen Sie es
gründlich mit klarem Wasser ab. Trocknen
Sie das gesamte Zubehör gründlich und
setzen Sie es in den Ofen ein.
4. Nach dem Zusammenbau Ihres Kochherds,
empehlt sich eine Inbetriebnahme
für ungefähr 15 Minuten auf höchster
Leistungsstufe, um anhaftende Ölreste vom
Herstellungsprozess zu beseitigen. Dies
entfernt auch alle anfänglich vorhandenen
Gerüche.
5. Wickeln Sie das Netzkabel ab.
6. Stecken Sie den Netzstecker in eine
bequem erreichbare Steckdose.
Bitte beachten Sie: Bei Erstgebrauch kann
es zu leichter Geruchs- und Rauchentwicklung
kommen. Das ist völlig normal und harmlos,
die Schutzbeschichtung der Heizelemente
verbrennt.
BEDIENUNGSHINWEISE BACKOFEN
1. Funktionsschalter: Dieser Ofen ist
mit einem 6-stugen Funktionsschalter
ausgestattet:
Oberhitze ein.
Unterhitze ein.
Ober- und Unterhitze ein
Das obere Heizelement wird zusammen
mit der Umluftfunktion zum Braten
von Fisch, Steaks, Geügel oder
Schweinekoteletts verwendet.
Das untere Heizelement wird zusammen
mit der Umluftfunktion zum Backen von
Kuchen, Torten, Plätzchen, Geügel,
Rindeisch, Schweineeisch usw.
verwendet..
Die oberen und unteren Heizelemente
werden zusammen mit der Umluftfunktion
zum Toasten von Brot, Muns, gefrorene
Waeln usw. verwendet.
2. Temperaturregelung: Wählen Sie die
gewünschte Temperatur zur Zubereitung
zwischen 100°C und 230°C.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw First Austria FA-5043-1 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van First Austria FA-5043-1 in de taal/talen: Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Pools als bijlage per email.

De handleiding is 1.36 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info