632752
9
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/36
Pagina verder
Anweisungen. Dadurch wird das Problem meistens
gelöst.
- Lockern Sie die 3 Schrauben um einige Drehungen
gegen den Uhrzeigersinn.
- Drücken Sie kurz auf den Startknopf, der Antrieb hat
dann den richtigen Sitz.
- Ziehen Sie die 3 Schrauben wieder fest (im
Uhrzeigersinn).
- Überprüfen Sie die Funktion des Geräts.
- Überprüfen Sie vor dem Trimmen einer
Hecke, dass sich darin keine
Fremdkörper wie Bindedraht befinden.
Heckenäste, die dicker als 4 oder 5 mm sind, zuerst
mit einer Baumschere zurückschneiden.
- Wenn sich das Messer beim Schneiden verklemmt,
Gerät ausschalten und Blockierung sofort bseitigen.
- Hände von den Messern fernhalten.
4. TIPPS ZUM HECKENTRIMMEN
FORMENSCHNEIDEN
Abb. D
Die Hecke sollte zu einer Trapezform getrimmt werden,
welche unten breiter ist als oben.
Dadurch kann das Licht besser in den unteren Bereich
des Strauches gelangen. Eine ungefähre Faustregel ist, für
jeden Meter Höhe 10 cm wegzuschneiden. Der Busch
kann abgerundet oder säulenförmig sein.
REIHENFOLGE BEIM SCHNEIDEN
Abb. E und Abb. F
Beschneiden Sie zunächst beide Seiten von unten
nach oben, sodass keine Abfälle in den noch zu
schneidenden Bereich fallen können (Abb. E).
Schneiden Sie dann die Spitze; wenn die Äste der
Hecke extrem lang sind, schneiden Sie sie in
mehreren Stufen zurück (Abb. F).
Hinweis: Dieses Verfahren hat auch den Vorteil
kürzerer Schnittabfälle, die sich auf einem
Komposthaufen besser zersetzen.
Müssen ältere Hecken in größerem Umfang
zurückgeschnitten werden, benutzen Sie eine
Baumschere, um dickere Äste auf die gewünschte
Länge zu trimmen, bevor Sie sich mit dem
Heckentrimmer an die Arbeit machen.
Vergewissern Sie sich, dass das Messer mit nichts in
Berührung kommt, wodurch es beschädigt werden
könnte, zum Beispiel Umzäunungsdraht oder
Pflanzenabstützungen aus Metall.
NACH DEM GEBRAUCH
Reinigen Sie die Messer und schmieren Sie sie leicht mit
Haushaltsöl oder Schmiermittelspray.
DIE BATTERIE LADEN
Abb. G
Das Ladegerät FCGSL-18K eignet sich nur für das
Aufladen von Batterien des Typs FCGSB-18K.
Legen Sie die Batterie (5), wie im Diagramm
dargestellt, in das Batterieladegerät (11).
Vergewissern Sie sich, dass die mit + und -
bezeichneten Pole richtig angeschlossen werden.
Stecken Sie den Stecker des Batterieladegeräts in die
Steckdose. Die rote Schnellladeanzeige (12) leuchtet
auf.
Der Ladevorgang ist beendet, sobald die grüne
Anzeige (13) für Mindestladung aufleuchtet. Die
Batterie ist betriebsbereit.
Benutzen Sie das Batterieladegerät nur in
trockener Umgebung bei einer Temperatur
zwischen 10 °C und 40 °C.
Die Batterie Ihres Geräts wird während der Arbeit
entladen. Vor erstmaligem Gebrauch sollten Sie sie 1 bis
2 Stunden lang aufladen, um maximale Leistung zu
erzielen.
Die volle Batteriekapazität ist erreicht, wenn Sie für 4 bis
5 Zyklen aufgeladen/benutzt wurde.
5. WARTUNG
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht
stromführend ist, während Sie Wartungsarbeiten
am Motor ausführen.
Diese Geräte wurden für Langzeitbetrieb bei minimaler
Wartung konstruiert. Ihr nachhaltig zufriedenstellender
Betrieb hängt von der richtigen Gerätepflege und von
regelmäßiger Reinigung ab.
Reinigung
Halten Sie, um Überhitzung des Motors zu vermeiden,
die Belüftungsschlitze des Geräts sauber.
Reinigen Sie das Gerätegehäuse regelmäßig mit einem
weichen Tuch, vorzugsweise nach jeder Benutzung.
Halten Sie die Belüftungsschlitze frei von Staub und
Schmutz.
Lässt sich der Schmutz so nicht entfernen, verwenden
Sie ein weiches, mit Seifenwasser befeuchtetes Tuch.
Verwenden Sie niemals Lösungsmittel wie Benzin,
Alkohol, Ammoniakwasser usw. Diese Lösungsmittel
können die Kunststoffteile beschädigen.
Schmierung
Das Gerät erfordert keine zusätzliche Schmierung.
FEHLER
Sollte ein Fehler auftreten, z.B. nachdem ein Teil
abgenutzt ist, setzen Sie sich bitte mit Ihrem örtlichen
Ferm-Vertragshändler in Verbindung.
Hinten in dieser Anleitung finden Sie eine
Explosionszeichnung mit Darstellung der Teile, die
bestellt werden können.
UMWELT
Um eine Beschädigung des Geräts auf dem
Transportweg zu vermeiden, wird es in einer robusten
Verpackung geliefert. Die Verpackungsmaterialien
können größtenteils recycelt werden. Geben Sie diese
Materialien bei den zuständigen Recycling-
Unternehmen ab.
Geben Sie Ihre nicht mehr benötigten Geräte bei Ihrem
örtlichen Ferm-Vertragshändler ab. Hier werden sie auf
umweltverträgliche Weise entsorgt.
Ferm 9
5. éÅëãìÜàÇÄçàÖ à ìïéÑ
èË ‚˚ÔÓÎÌÂÌËË ‡·ÓÚ ÔÓ Ó·ÒÎÛÊË‚‡Ì˲ Ë
ÛıÓ‰Û Á‡ ÏÓÚÓÓÏ Û·Â‰ËÚÂÒ¸ ‚ ÚÓÏ, ˜ÚÓ
ËÌÒÚÛÏÂÌÚ ÓÚÍβ˜ÂÌ .
чÌÌ˚ ËÌÒÚÛÏÂÌÚ˚ ·˚ÎË ÒÍÓÌÒÚÛËÓ‚‡Ì˚ ‰Îfl
‰ÎËÚÂθÌÓÈ ˝ÍÒÔÎÛ‡Ú‡ˆËË Ò ÏËÌËχθÌ˚Ï
Ó·ÒÎÛÊË‚‡ÌËÂÏ. èÓ‰ÓÎÊËÚÂθ̇fl ÛÒÔ¯̇fl
˝ÍÒÔÎÛ‡Ú‡ˆËfl Á‡‚ËÒËÚ ÓÚ Ì‡‰ÎÂʇ˘Â„Ó ÛıÓ‰‡ Á‡
ËÌÒÚÛÏÂÌÚÓÏ Ë „ÛÎflÌÓÈ Ó˜ËÒÚÍË.
é˜ËÒÚ͇
ÇÂÌÚËÎflˆËÓÌÌ˚ ԇÁ˚ ËÌÒÚÛÏÂÌÚ‡ ‰ÓÎÊÌ˚ ·˚Ú¸
‚Ò„‰‡ ˜ËÒÚ˚ÏË, ˜ÚÓ Ô‰ÓÚ‚‡ÚËÚ ÔÂ„‚
‰‚Ë„‡ÚÂÎfl.
ê„ÛÎflÌÓ Ó˜Ë˘‡ÈÚ ÍÓÔÛÒ ËÌÒÚÛÏÂÌÚ‡ Ïfl„ÍÓÈ
Ú̸͇˛, Ê·ÚÂθÌÓ ÔÓÒÎÂ Í‡Ê‰Ó„Ó ËÒÔÓθÁÓ‚‡ÌËfl. Ç
‚ÂÌÚËÎflˆËÓÌÌ˚ ԇÁ˚ Ì ‰ÓÎÊ̇ ÔÓÔ‡‰‡Ú¸ Ô˚θ Ë
„flÁ¸.
ÖÒÎË „flÁ¸ ÒÎÓÊÌÓ Û‰‡ÎËÚ¸, ‚ÓÒÔÓθÁÛÈÚÂÒ¸ Ïfl„ÍÓÈ
Ú̸͇˛, ̇ÏÓ˜ÂÌÌÓÈ ‚ Ï˚θÌÓÈ ‚Ó‰Â. çË ‚ ÍÓÂÏ
ÒÎÛ˜‡Â Ì ËÒÔÓθÁÛÈÚ ڇÍË ‡ÒÚ‚ÓËÚÂÎË, ͇Í
·ÂÌÁËÌ, ‡ÏÏˇ˜Ì‡fl ‚Ó‰‡ Ë ‰. í‡ÍË ‡ÒÚ‚ÓËÚÂÎË
ÏÓ„ÛÚ ÔÓ‚‰ËÚ¸ Ô·ÒÚËÍÓ‚˚ ‰ÂÚ‡ÎË.
ëχÁ˚‚‡ÌËÂ
àÌÒÚÛÏÂÌÚ Ì Ú·ÛÂÚ ‰ÓÔÓÎÌËÚÂθÌÓ„Ó
ÒχÁ˚‚‡ÌËfl.
çÂËÒÔ‡‚ÌÓÒÚË
èË ‚ÓÁÌËÍÌÓ‚ÂÌËË ÌÂËÒÔ‡‚ÌÓÒÚË, ̇ÔËÏÂ,
ËÁÌÓÒ ‰ÂÚ‡ÎË, ÔÓʇÎÛÈÒÚ‡, Ó·‡ÚËÚÂÒ¸ Í Ò‚ÓÂÏÛ
ÏÂÒÚÌÓÏÛ ‰ËÎÂÛ Ferm.
ç‡ Ó·‡ÚÌÓÈ ÒÚÓÓÌ ‰‡ÌÌÓ„Ó ÛÍÓ‚Ó‰ÒÚ‚‡
Ô˂‰ÂÌÓ ÓÔËÒ‡ÌË ‰ÂÚ‡ÎÂÈ, ÍÓÚÓ˚ ÏÓ„ÛÚ ·˚Ú¸
Á‡Í‡Á‡Ì˚.
éäêìÜÄûôÄü ëêÖÑÄ
Ç ˆÂÎflı Ô‰ÓÚ‚‡˘ÂÌËfl ‚ÓÁÏÓÊÌÓÒÚË
ÔÓ‚ÂʉÂÌËfl ËÌÒÚÛÏÂÌÚ‡ ‚Ó ‚ÂÏfl
Ú‡ÌÒÔÓÚËÓ‚ÍË ÓÌ ÔÓÒÚ‡‚ÎflÂÚÒfl ‚ ÔÓ˜ÌÓÈ
ÛÔ‡ÍÓ‚ÍÂ. ÅÓθ¯‡fl ˜‡ÒÚ¸ ÛÔ‡ÍÓ‚Ó˜ÌÓ„Ó Ï‡ÚÂˇ·
ÏÓÊÂÚ ·˚Ú¸ ÔÂÂ‡·Óڇ̇. éÚÌÂÒËÚ ‰‡ÌÌ˚Â
χÚÂˇÎ˚ ‚ ÒÓÓÚ‚ÂÚÒÚ‚Û˛˘Ë ÔÛÌÍÚ˚ ÔÓ
ÔÂÂ‡·ÓÚÍÂ Ë ÛÚËÎËÁ‡ˆËË.
çÂËÒÔÓθÁÛÂÏ˚ ËÌÒÚÛÏÂÌÚ˚ ÓÚÌÂÒËÚ ҂ÓÂÏÛ
ÏÂÒÚÌÓÏÛ ‰ËÎÂÛ Ferm. í‡Ï ÓÌË ·Û‰ÛÚ
ÛÚËÎËÁËÓ‚‡Ì˚ ·ÂÁÓÔ‡ÒÌ˚Ï ‰Îfl ÓÍÛʇ˛˘ÂÈ Ò‰˚
ÒÔÓÒÓ·ÓÏ.
çËÍÂθ-͇‰ÏË‚˚ ·‡Ú‡ÂË ÔË„Ó‰Ì˚ ‰Îfl
ÔÂÂ‡·ÓÚÍË. éÚÌÂÒËÚ Ëı Ò‚ÓÂÏÛ ÏÂÒÚÌÓÏÛ ‰ËÎÂÛ
Ferm ËÎË ‚ ÏÂÒÚÌ˚È ÔÛÌÍÚ ÔÓ ÔÂÂ‡·ÓÚÍ Ë
ÛÚËÎËÁ‡ˆËË. ëÓ·‡ÌÌ˚ ·ÎÓÍË ·‡Ú‡ÂÈ ·Û‰ÛÚ
ÔÂÂ‡·ÓÚ‡Ì˚ ËÎË ÛÚËÎËÁËÓ‚‡Ì˚ ·ÂÁÓÔ‡ÒÌ˚Ï ‰Îfl
ÓÍÛʇ˛˘ÂÈ Ò‰˚ ÒÔÓÒÓ·ÓÏ.
ÉÄêÄçíàü
ìÒÎÓ‚Ëfl ÔÓ „‡‡ÌÚËË ÏÓ„ÛÚ ·˚Ú¸ ̇ȉÂÌ˚ ̇
ÓÚ‰ÂθÌÓ ÔË·„‡ÂÏÓÏ „‡‡ÌÚËÈÌÓÏ Ú‡ÎÓÌÂ.
å˚ Ò ÔÓÎÌÓÈ ÓÚ‚ÂÚÒÚ‚ÂÌÌÓÒÚ¸˛ Á‡fl‚ÎflÂÏ, ˜ÚÓ
̇ÒÚÓfl˘Â ËÁ‰ÂÎË ÒÓÓÚ‚ÂÚÒÚ‚ÛÂÚ
ÌËÊÂÔÂ˜ËÒÎÂÌÌ˚Ï Òڇ̉‡Ú‡Ï Ë ÌÓχÚË‚Ì˚Ï
‰ÓÍÛÏÂÌÚ‡Ï:
EN-774, EN50260-1,
EN55014-1, EN55014-2,
EN60335-2-29, EN61000-3-2, EN61000-3-3
Òӄ·ÒÌÓ Ô‡‚Ë·Ï:
98/37/EEC
73/23/EEC
89/336/EEC
ÓÚ 05-01-2004
ÉÂÌÂÏÓȉÂÌ,
çˉÂ·̉˚
W. Kamphof
éÚ‰ÂÎ ÍÓÌÚÓÎfl ͇˜ÂÒÚ‚‡
CE
ı
ÑÖäãÄêÄñàü é ëééíÇÖíëíÇàà ÇÖãàäéÅêàíÄçàü
(RU)
64 Ferm
9

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Ferm CGM1003 - FCGS-18K2 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Ferm CGM1003 - FCGS-18K2 in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 6,01 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info