538757
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/32
Pagina verder
    ,  
   .    
     .  
      ,   
    .  
      
      .
   , 
    
,     
,   
.      
 ,     
    
.      
 !
1.     .
      
   
.
2.     .
      .
     
 .    
    . 
     
   .
3.    
.
     
  (.. ,
 , ).
4.     .
      
    .   
     .
5.     
.
       
.      
 .
6.    .
   ,   
      
   .  
     
   .
7.    .
     
      
   . 
      
  .
8.   .
     . 
     
 .    ,
     
  .   
,       .
9.   .
     
      .
10.  
.
     
    ,
     
    .
11.    
.
      
  ,      
   .  
  ,   
.
12.    .
      
   .  
     
   ,    
       .
13.     .
       
   .
14.     .
       
   .
      
    .
     
      
    
    .
     
    
  .   
  ,    
   .
15.  .
      
 ,    
     
,   .
16.    
.
      
      
 ,     .
17.    
.
      ,
      
 .   
   
    .
18.   
 .
     ,
    
     
   . 
      
   .
19.  .
     .
   .  
    .
Ferm 59
SCHRAUBEN EIN- UND AUSDREHEN
Stellen Sie den Drehrichtungsschalter (2) auf
Position ´R´ zum Eindrehen von Schrauben.
Stellen Sie den Drehrichtungsschalter auf Position
´L´ zum Ausdrehen von Schrauben.
BOHREN
Drehen Sie den Einstellring Drehmoment (3) in
Bohrposition.
Sorgen Sie dafür, daß der Drehrichtungsschalter
(2) beim Bohren immer auf ´R´ eingestellt ist.
EIN- UND AUSSCHALTEN
Abb. A
Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter (1) ein. Sie regeln
die Drehzahl der Maschine mittels Kraftübertragung
auf den Schalter.
Lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter (1) los, wird das
Bohrfutter sofort gebremst und läuft nicht mehr
nach.
Schieben Sie den Drehrichtungsschalter (2) in die
Mitte, um die Maschine im ausgeschalteten Zustand
zu blockieren.
Legen Sie die Maschine erst wieder hin, wenn der Motor
völlig stillsteht. Legen Sie die Maschine nicht auf einen
staubigen Untergrund. Staubteilchen können in den
Mechanismus hineindringen.
AUFLADEN DES AKKUS
Abb. E
Der beiliegende Akkublock wird in ungeladenem
Zustand mitgeliefert.
Verwenden Sie das Akkuladegerät ausschließlich bei
einer Temperatur zwischen +10º und +40º C.
Verwenden Sie das Akkuladegerät ausschließlich in
trockenen, gut belüfteten Räumen.
LADEN
Stellen Sie die Akkublock-Aufnahme auf einen
flachen Tisch und setzen Sie den Akku in die
Akkublock-Aufnahme ein.
Achten Sie dabei auf die angegebenen
Polungsmarkierungen ''+'' und ''-''.
Stecken Sie den Adapterstecker des Netzadapters in
die Steckerbuchse seitlich des Akkuhalters.
Stecken Sie den Netzadapter in die Steckdose.
An der Akkublock-Aufnahme leuchtet jetzt das rote
Lämpchen und zeigt damit an, dass der Akku geladen
wird.
Das Aufladen eines vollständig entladenen Akkus
dauert beim ersten Laden etwa 5 Stunden, bei jedem
weiteren Laden etwa 3 Stunden.
Nach Ablauf der Ladezeit erlischt das rote
Lämpchen nicht automatisch! Nehmen Sie den
Akku spätestens nach 5 Stunden aus dem Ladegerät. Falls Sie
den Akku nach der Ladezeit im Ladegerät belassen, könnte
dieser überhitzt werden.
ENTLADEN DES AKKUS
Nicht nur das Aufladen von Akkus, sondern auch
das Entladen ist wichtig, wenn nicht sogar noch
wichtiger.
Wenn der Akku aufgeladen ist, muss der
Akkubohrschrauber so lange benutzt werden, bis Sie
feststellen, dass die Leistung des Bohrschraubers
nachlässt und die maximale Drehzahl nicht mehr
erreicht wird.
Der Akku ist jetzt nahezu entladen. Erst jetzt sollte
der Akku wieder aufgeladen werden.
Falls Sie den Akku aufladen, wenn dieser z. B. noch
eine Leistung von einem Drittel hat, kann der so
genannte "Memoryeffekt" auftreten. Weil beim
Aufladen jetzt nur noch der entladene Teil der
Akkukapazität aktiviert wird, kann der Akku in dem
Drittel, das noch geladen ist, zu kristallisieren
beginnen. Dadurch ist dieser Teil der Akkukapazität
unbrauchbar geworden.
Sie sollten den Akku auch nicht vollständig entladen.
Sobald Sie merken, dass die Leistung oder die
maximale Drehzahl des Bohrschraubers abnimmt,
sollten Sie den Akku wieder aufladen. Wenn Sie
Ihren Bohrschrauber weiterhin benutzen und den
Akku vollständig entladen, kann der so genannte
"Umpoleffekt" auftreten. Dabei wird die Polarität
der Akkupole umgedreht, d. h. ''+'' wird zu ''-'' und ''-''
wird zu ''+''. Ist dieser Effekt erst ein Mal aufgetreten,
bleibt beim Laden die Polarität vertauscht und der
Akku ist irreparabel beschädigt.
Sollten Sie den Akkubohrschrauber längere Zeit
nicht benutzt haben, müssen Sie den Akku
zunächst voll aufladen. Der Akku muss in geladenem
Zustand aufbewahrt werden.
WARTUNG
Diese Maschinen sind entworfen, um während einer
langen Zeit problemlos und mit minimaler Wartung zu
funktionieren. Sie verlängern die Lebensdauer, indem
Sie die Maschine regelmäßig reinigen und fachgerecht
behandeln.
REINIGEN
Reinigen Sie das Maschinengehäuse regelmäßig mit
einem weichen Tuch, vorzugsweise nach jedem Einsatz.
Halten Sie die Lüfterschlitze frei von Staub und Schmutz.
Entfernen Sie hartnäckigen Schmutz mit einem weichen
Tuch, angefeuchtet mit Seifenwasser. Verwenden Sie
keine Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol, Ammonia,
usw. Derartige Stoffe beschädigen die Kunststoffteile.
SCHMIEREN
Die Maschine braucht keine zusätzliche Schmierung.
FEHLER
Sollte beispielsweise nach Abnutzung eines Teils ein
Fehler auftreten, dann setzen Sie sich bitte mit der auf
der Garantiekarte angegebenen Serviceadresse in
Verbindung.
6 Ferm
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Ferm CDM1051 FEAS-1440 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Ferm CDM1051 FEAS-1440 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 3,26 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info