720702
19
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/24
Pagina verder
Seite 19 von 24
9.2.2 Die Einfüllkammern des Waschmittelkastens sind regelmässig zu reinigen. Dazu bitte den Waschmittelkas-
ten wie folgt aus der Maschine entnehmen. Den Waschmittelkasten bis zum Anschlag herausziehen. Anschliessend
leicht die Seitenwände der Einfüllkammer
in Pfeilrichtung drücken und zu sich ziehen, siehe Abb. 16, gleichzeitig
mit der anderen Hand den Waschmittelkasten ein wenig nach oben anheben und entnehmen. Aus dem Waschmit-
telkasten den Trenneinsatz und die Kappe entfernen und die Aussen- und Innenächen der Einfüllkammern sorgfältig
unter einem warmen Wasserstrahl auswaschen, siehe Abb. 16.
Den Waschmittelkasten nach erfolgter Reinigung trocken reiben und in umgekehrter Reihenfolge wieder
einsetzen.
9.2.3 Falls zusammen mit der Wäsche rostende Gegenstände in die Maschine gelangen, können an der Trommel
Rostecken entstehen, die mit Rostentfernungsmitteln für rostfreien Stahl zu entfernen sind.
9.3 FILTERREINIGUNG DER WASSERZUFUHR
9.3.1 Das Filter im Einfüllschlauch laut Abb. 5 oder 6, sowie das Filter im Schraubstutzen des Elektroventils
laut Abb. 19 sind angebracht, um zu vermeiden, dass zusammen mit dem Wasser mechanische Fremdstoe in die
Maschine gelangen (Sand, Metallspäne, usw.). Die Reinigung der Filter sollte mindestens einmal pro Jahr erfolgen .
9.3.2 Für die Reinigung der Filter ist erforderlich:
— der Füllschlauch ist vom Wasserzufuhrhahn zu lösen, s. Abb. 5 oder 6, indem die Mutter gegen den Uhrzei-
gersinn gedreht wird;
— der Füllschlauch ist vom Schraubstutzen des Elektroventils der Maschine, s. Abb.7, zu lösen, indem die Mutter
gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird ;
— Filter ist aus dem Schraubstutzen des Elektroventils der Maschine mittels Flachzange oder Pinzette zu
entnehmen, s. Abb. 18;
— Filter ist von Abfällen zu befreien, mit einer Bürste zu reinigen und abnehmbare Filter unter Wasserstrahl
abzuspülen.
Filter nach Reinigung am Füllschlauch und im Schraubstutzen des Elektroventils der Maschine in umgedrehter
Abbildung 20
Abdeckung
Schlauch
Behälter
Pfropfen
Gri
Filter
Reihenfolge wieder anbringen. Füllschlauch anschließen und Dichte der Verbindung prüfen — die Verbindungs-
stellen müssen bei der Arbeit der Maschine trocken sein.
9.4 REINIGUNG DES PUMPENFILTERS
9.4.1 Das Pumpenlter verhindert, dass Haar, Fäden, kleine Gegenstände ( Tasten, Heftklammern, Münzen
usw.) beim Waschen in die Abusspumpe geraten.
Um eine Beschädigung der Pumpe zu vermeiden, sollte einmal pro Halbjahr das Filter von Verunreinigungen
gereinigt werden.
Beim Waschen von Erzeugnissen mit langem Flor sollte die Filtereinigung nach jedem Waschen erfolgen.
9.4.2 Vor der Reinigung ist das in der Pumpe verbliebene Wasser abzulassen. Hierfür ist der Filterdeckel laut
Abb. 19 mittels Schraubenzieher, Münze oder eines anderen zugespitzten Gegenstandes zu önen. Der Schlauch
ist bis zum Anschlag aus der Maschine herauszuziehen und ein Gefäß laut Abb. 20 für das Sammeln des Wassers
anzuordnen. Die Höhe des Gefäßes muss niedriger sein, als die Schlauchaustrittsönung aus der Maschine. Der
Pfropfen ist aus dem Schlauch zu entfernen und das Wasser in das Gefäß abzulassen. Bei einer großen Wassermenge
im Bottich der Maschine muss das Ablassen in mehreren Etappen erfolgen.
Filtergri gegen Uhrzeigersinn drehen und Filter herausnehmen.
ACHTUNG! Beim Umdrehen des Filtergris ist ein Herausießen von Wasserresten möglich.
9.4.3 Filter ist von Abfällen zu befreien und unter Wasserstrahl abzuspülen.
9.4.4 Anbringung von Pfropfen in Schlauch, Filter und Schlauch in Maschine in umgekehrter Reihenfolge.
Kontrolle der richtigen Anbringung und Fixierung der Filterstellung . Schließen des Filterdeckels.
10 MÖGLICHE STÖRUNGEN UND DEREN BESEITIGUNG
10.1 Die von dem Benutzer abstellbaren Störungen sind in Tabelle 3 aufgeführt.
10.2 Falls am Display aueuchtet: “F2”, “F3”, “F4”,“F5”,“F6”, “F7”, “F8”, “F9”, “F10”, “F11”, “F12”, “F13”, “F14”,
“F15”, ist die Maschine vom Stromnetz abzuschalten, der Wasserzufuhrhahn zu schließen und ein Techniker des
Servicedienstes zu rufen.
10.3 Vor Ansprechen des Schutzsystems «AQUASTOPP» (Anzeigen von “F15”) ist das Auslaufen einer geringen
Wassermenge aus der Maschine möglich.
19

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Exquisit-WM-7314-10

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Exquisit WM 7314-10 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Exquisit WM 7314-10 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,35 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info