712993
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/28
Pagina verder
6
Assembly page 6/28
KAFFEEZUBEREITUNG
Öffnen Sie den Deckel des Wassertanks.
Füllen Sie die gewünschte Wassermenge mit der Thermoskanne in den Wassertank ein.
Überfüllen sie den Wassertank nicht, indem Sie das Maximumniveau auf dem Wassertank
respektieren. Die Anzahl der Tassen lesen Sie an der Wasserstandskala ab.
Bringen Sie den Filterträger in die Kaffeemaschine ein. Fügen Sie einen Filter hinzu und füllen
Sie ihn. Schwenken Sie dann den Filterträger wieder ins Gerät, und achten Sie darauf, dass
er korrekt am Platz ist.
Vergessen Sie nicht den Deckel zu schließen und die Thermoskanne auf die Heizplatte zu
stellen, bevor Sie das Gerät einschalten.
Falls Sie starken Kaffee wollen, drücken Sie einmal auf die STRENGTH-Taste. Die
Kontrollleuchte STRENGTH leuchtet orange auf und das Gerät wird dann dicken Kaffee
machen. Falls Sie keinen starken Kaffee wollen, drücken Sie nicht auf diese Taste.
Drücken Sie auf den Ein-/Ausschalter (Taste ON/OFF) um das Gerät anzuschalten. Die
Kontrollleuchte leuchtet rot auf, und zeigt also, dass das Gerät in Betrieb ist. Die
Warmhaltefunktion ermöglicht Ihnen den Kaffee warm zu halten, wenn die
Kaffeemaschine angeschaltet ist und die Kanne sich auf der Warmhalteplatte befindet.
Eine Tropf-Stoppautomatik verhindert, dass Kaffee auf die Heizplatte tropft wenn die Kanne
entfernt wird; der Tropf-Stopp wird wieder geöffnet, wenn Sie die Kanne auf die Heizplatte
zurückstellen.
Nach Beendigung des Brühvorganges warten Sie, bis der Filter leergelaufen ist bevor Sie
die Kanne entfernen.
Sie können jederzeit das Gerät ausschalten, indem Sie auf den Ein-/Ausschalter drücken
(die Kontrollleuchte ist dann aus). Der Brühvorgang geht weiter, falls Sie erneut auf die
ON/OFF-Taste drücken.
Ihr Gerät schaltet automatisch ab 60 Minuten nach Beendigung des Brühvorganges.
PROGRAMMIERUNG DER KAFFEEMASCHINE
Um die Kaffeemaschine zu programmieren um frischen Kaffee an einer vorprogrammierten Zeit
zu kochen, gehen Sie zunächst vor wie beschrieben in den Stufen 1 bis 5 des Abschnitts
“KAFFEEZUBEREITUNG”.
Kontrollieren Sie, ob die Uhr der Kaffeemaschine auf die richtige Uhrzeit eingestellt ist.
Drücken Sie einmal auf die PROGRAMM-Taste. Im Display erscheint dann 12:00 und die
Kontrollleuchte ON/OFF blinkt auf grün. Anhand der Tasten HOUR und MINUTE können Sie die
gewünschte Kochzeit einstellen. Sobald die Einstellung beendet ist, drücken Sie auf die Taste
DELAY BREW. Die Programmierzeit verschwindet und die aktuelle Uhrzeit erscheint jetzt im
Display. Die Kontrollleuchte ON/OFF leuchtet ständig grün auf.
(Sie können die automatische Start-Funktion annullieren, indem Sie einmal auf den Ein-/Aus-
Schalter (Taste ON/OFF) drücken oder Sie können sofort mit dem Kochvorgang anfangen,
indem Sie die Taste zweimal betätigen.)
Sobald die vorprogrammierte Kochzeit erreicht ist und die Kaffeemaschine mit dem
Kochvorgang anfängt, erlischt die grüne Kontrollleuchte und die rote Kontrollleuchte leuchtet
auf.
Wie bei dem normalen Kochvorgang fängt nach dem Ende des Kochprozesses eine
automatische Warmhaltefunktion von 60 Minuten an. Nach 60 Minuten schaltet sich die
Kaffeemaschine automatisch aus.
Achtung: Um die Programmierzeit zu kontrollieren, nachdem Sie sie eingestellt haben, drücken
Sie auf die PROGRAMM-Taste und sie erscheint im Display.
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Exquisit KA8103 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Exquisit KA8103 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 0,53 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info