807585
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/32
Pagina verder
3
5. SICHERHEITSHINWEISE
Das Warndreieck kennzeichnet alle für die
Sicherheit wichtigen Anweisungen.
Befolgen Sie diese immer, anderenfalls
könnten Sie sich verletzen oder das Gerät
könnte beschädigt werden.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Schließen Sie das Gerät nur an eine
vorschriftsmäßig installierte Steckdose an.
Die Spannung muss mit der Angabe auf dem
Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
Klemmen Sie das Netzkabel nicht ein und
schützen Sie dieses vor scharfen Kanten,
Feuchtigkeit, Hitze oder Öl. Das Netzkabel
kann nicht ersetzt werden. Bei Beschädigung
des Kabels ist das Gerät zu verschrotten.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb oder
ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn es
beschädigt ist oder wenn der Verdacht auf
einen Defekt besteht. Nehmen Sie in diesen
Fällen Kontakt zu unseren Technikern auf.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät
nicht benutzt wird.
Halten Sie das Verpackungsmaterial,
besonders Folien und Folienbeutel, von
Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
Entfernen Sie vor der Inbetriebnahme alle
Schutzfolien vom Gerät.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es
Sie nicht behindert werden und niemand
versehentlich daran ziehen kann.
empfohlene Batteriekapazität
Schutzklasse
Strahlwasser geschützt
IP 65
Sicherung,
hier: Träge, 1.6 A
entspricht den Anforderungen des § 21 des
Produktsicherheits-gesetzes (ProdSG)
Gebrauchsanleitung lesen
Klemmen Sie das Batterieladegerät nach
dem Ladevorgang von der Stromversorgung
ab.
Bewahren Sie das Ladegerät an einem für
Kinder und unbefugte Personen unerreich-
baren Ort auf.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe
von brennbarem Material oder in einer
explosionsgefährdeten Umgebung.
Tragen Sie immer geeignete Arbeitsklei-
dung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille.
Batteriesäure ist ätzend! Evtl. Säurespritzer
sofort mit viel Wasser gründlich abspülen,
ggf. Arzt aufsuchen. Wenn Batteriesäure
in die Augen gelangt, sofort wenigstens
10 Minuten unter laufendem Wasser
auswaschen und Arzt aufsuchen.
Decken Sie das Ladegerät nicht ab, da es
sonst zur Überhitzung und somit zu einer
Beschädigung kommen kann. Stellen Sie
das Ladegerät im Betrieb nicht auf eine
isolierende Unterlage (z.B. Styropor) –
Gefahr von Hitzestau!
Wenn Sie eine Fahrzeugbatterie in
eingebauten Zustand auaden möchten,
stellen Sie zuerst das Fahrzeug sicher ab,
ziehen Sie die Parkbremse an und
schalten Sie die Zündung aus. Klemmen Sie
die Batterie (Pluspol) vom Bordnetz Ihres
Fahrzeugs ab. Lesen Sie dazu im Handbuch
Ihres Fahrzeugs nach oder fragen Sie Ihre
Fachwerkstatt.
Bei Fahrzeugen mit Start/Stop-System
beachten Sie die Angaben der Fahrzeugan-
leitung zum Auaden der Batterie und den
Anschlusspunkten. Bei weiteren Fragen
kontaktieren Sie den Fahrzeughersteller.
Fassen Sie das Netzkabel beim Abziehen aus
der Steckdose ausschließlich am Netzstecker
an.
Setzen Sie das Ladegerät nicht der Nähe von
Feuer, Hitze und lang andauernder Tempera-
tureinwirkung über +40°C aus!
Lassen Sie das Ladegerät nie länger als
5 Tage angeschlossen.
Bewahren Sie diese Anleitung auf und geben
Sie sie an andere Benutzer weiter.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Eufab 16616 - SPB4DVL bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Eufab 16616 - SPB4DVL in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 1.23 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info