807230
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
3
Önen Sie den Rahmenhalter des Haltebügels indem Sie die Knaufmutter gegen den Uhrzeigersinn drehen. Klappen Sie den Haltebügel
nach unten und legen ihn auf die Radschiene. Stellen Sie das Fahrrad in die Radschiene, mit dem Vorderrad auf die Seite der Grundplatte des
Haltebügels. Schieben Sie das Fahrrad in der Radschiene soweit rückwärts, bis Sie den Haltebügel vor dem Fahrradrahmen aufrichten können.
Stellen Sie die Neigung des Haltebügels so ein, dass er mit dem Fahrradrahmen einen rechten Winkel bildet. Schieben Sie das Fahrrad jetzt
nach vorn, bis sich der Rahmen im Rahmenhalter des Haltebügels bendet. Schließen Sie den Rahmenhalter in dem Sie die Knaufmutter im
Uhrzeigersinn drehen. Stellen Sie sicher, dass das Rohr des Fahrradrahmens sicher von den Haltebögen des Rahmenhalters umschlossen
wird. Klappen Sie die schwenkbare Gewindestange mit der abschließbaren Knaufmutter in die Gabelönung des Haltebügels. Ziehen Sie die
Knaufmuttern fest an. Sie können das Schloss der abschließbaren Knaufmutter nur dann abschließen, wenn diese fest angezogen ist. Drehen
Sie mit dem Schlüssel die rote Markierung auf das Schlosssymbol und ziehen den Schlüssel ab. Ihr Fahrrad ist jetzt gegen Diebstahl geschützt.
Die Laufräder befestigen Sie, indem Sie die Spanngurte durch die Öse der Gurtführung, um Radschiene und die Felge Ihres Fahrrades legen und
die Gurte festziehen.
Achtung: Holen Sie gegebenenfalls eine zweite Person zur Hilfe, wenn Sie Ihren Fahrraddachträger beladen wollen.
Montage des Fahrrades auf dem Fahrradträgeraufsatz
Entfernen Sie als erstes die Endkappen von der Radschiene. Lösen Sie die Muttern an der Unterseite der
Grundplatte soweit, dass sich diese auf der Radschiene verschieben lässt. Setzen Sie den U-Bügel mit
dem Flachsteg in die T-Nut an der Unterseite der Radschiene ein. Legen Sie die Radschiene lose auf Ihren
Dachgepäckträger. Achten Sie darauf, dass die Knaufmuttern des Haltebügels später zur
Fahrzeugaußenseite weisen. Richten Sie die Radschiene so aus, dass sie mit beiden Enden gleichweit
über die Querträger des Dachgepäckträgers hinausragt. Verschieben Sie nun die Grundplatte auf der
Radschiene bis sie sich der Querträger zwischen den Bohrungen der Grundplatte bendet. Den U-Bügel
verschieben Sie so, dass sich der andere Querträger zwischen den Gewindebolzen des U-Bügels bendet.
Verändern Sie die Position der Radschiene dabei nicht.
Stecken Sie die Klemmbrücke auf die Gewindebolzen des U-Bügels. Achten Sie darauf, dass die seitlichen
Blechkanten der Klemmbrücke nach unten zeigen. Setzen Sie nun die Scheiben und Knaufmuttern auf
das Gewinde des U-Bügels. Ziehen Sie die Muttern leicht an.
Stecken Sie nun einen U-Bügel von unten durch die Bohrungen der Grundplatte. Setzen Sie die Scheiben
und Knaufmuttern auf das Gewinde des U-Bügels. Ziehen Sie die Muttern leicht an. Auf der anderen Seite
der Grundplatte verfahren sie genauso.
Richten Sie den Fahrradträgeraufsatz parallel zur Fahrzeuglängsachse aus. Achten Sei darauf, dass später
bei montiertem Fahrrad keine Fahrradteile über den Fahrzeugumriss hinausragen. Ziehen Sie jetzt alle
Schrauben und Muttern fest an.
Setzen Sie eine Gurtführung in die T-Nut an dem Ende (der längere Teil von der Grundplatte aus) der
Radschiene ein, wo später das Hinterrad des Fahrrades befestigt wird. An dem anderen Ende (der kür-
zere Teil von der Grundplatte aus) setzen Sie die beiden anderen Gurtführungen für die Befestigung des
Vorderrades ein.
Stecken Sie die Endkappen auf die Enden der Radschiene.
Wartung und Pege
Den Fahrradträger nach Verwendung sauber und trocken lagern. Eventuell Schmutz mit Wasser abwaschen.
Kontrollieren Sie den Fahrradträgeraufsatz regelmäßig auf Beschädigungen. Beschädigte oder verschlissene Teile sind sofort zu ersetzen.
Es dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
Bolzen und Muttern des Fahrradträgers regelmäßig kontrollieren und wenn notwendig nachziehen.
Lackschichtbeschädigungen sofort mit Farbe behandeln.
Achtung: Das Vorderrad muss gegen Verdrehen mit zwei Spanngurten gesichert werden.
Bei einer Leerfahrt mit dem Fahrradträgeraufsatz befestigen Sie den Haltebügel mit einem Spanngurt an der Radschiene.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Eufab 12015 - Alu Star bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Eufab 12015 - Alu Star in de taal/talen: Duits, Engels, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 1.86 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info