506482
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
BEDIENUNGSANLEITUNG DK200 DESIGN EDELSTAHL DOPPELKOCHPLATTE
Liebe Kundin, lieber Kunde,
bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät ans Netz
anschließen, um Schäden durch nicht sachgemäßen Gebrauch zu vermeiden. Beachten Sie
besonders die Sicherheitshinweise. Sollten Sie dieses Gerät an Dritte weitergeben, muss diese
Bedienungsanleitung mit ausgehändigt werden.
AUFBAU
1. Kochplatte A
2. Temperaturregler für Kochplatte A
3. Kontrollleuchte für Kochplatte A
4. Kochplatte B
5. Kontrollleuchte für Kochplatte B
6. Temperaturregler für Kochplatte B
7. Netzkabel mit Netzstecker
8. Ein-/Ausschalter ON/OFF
SICHERHEITSHINWEISE
Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können zu Störungen am Gerät und zu
Verletzungen des Benutzers führen.
Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck benutzt werden. Bei nicht bestimmungsgemäßem
Gebrauch oder falscher Handhabung kann keine Haftung für evtl. auftretende Schäden
übernommen werden.
Vor Anschluss ans Netz prüfen, ob Stromart und Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild am Gerät übereinstimmen.
Gerät und Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. Sollte das Gerät
dennoch einmal ins Wasser gefallen sein, sofort den Netzstecker ziehen und das Gerät vor
erneutem Gebrauch von einem Fachmann überprüfen lassen. Es besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag!
Niemals selbst versuchen, das Gehäuse zu öffnen!
Keinerlei Gegenstände in das Innere des Gehäuses führen.
Das Gerät nicht mit nassen Händen, auf feuchtem Boden oder wenn es nass ist benutzen.
Den Netzstecker nie mit nassen oder feuchten Händen anfassen.
Netzkabel und Netzstecker regelmäßig auf evtl. Beschädigungen überprüfen. Im Falle von
Beschädigungen müssen Netzkabel und Netzstecker vom Hersteller bzw. einem qualifizierten
Fachmann ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn Netzkabel oder Netzstecker Schäden aufweisen oder
falls das Gerät auf den Boden gefallen sein sollte oder anderweitig beschädigt wurde. In solchen
Fällen das Gerät zur Überprüfung und evtl. Reparatur in die Fachwerkstatt bringen.
Nie versuchen, das Gerät selbst zu reparieren. Es besteht Gefahr durch Stromschlag!
Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten hängen lassen und von heißen Gegenständen und
offenen Flammen fernhalten. Nur am Stecker aus der Steckdose ziehen.
Einen zusätzlichen Schutz bietet der Einbau einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem
Nennauslösestrom von nicht mehr als 30 mAin der Hausinstallation. Lassen Sie sich von Ihrem
Elektroinstallateur beraten.
Das Kabel sowie ein evtl. benötigtes Verlängerungskabel so verlegen, dass ein unbeabsichtigtes
Ziehen daran bzw. ein Darüberstolpern nicht möglich ist.
Wird ein Verlängerungskabel benutzt, muss dieses für die entsprechende Leistung geeignet sein,
ansonsten kann es zu Überhitzung von Kabel und/oder Stecker kommen.
Das Gerät auf eine stabile, ebene und wärmebeständige Fläche und nicht in die Nähe von offenen
Flammen (z.B. Gasöfen), sowie außer Reichweite von Kindern stellen.
Dieses Gerät ist weder für den gewerblichen Gebrauch noch für den Gebrauch im Freien
geeignet.
Während des Gebrauchs das Gerät nie unbeaufsichtigt lassen.
Kinder können die Gefahren, die im unsachgemäßen Umgang mit Elektrogeräten liegen, nicht
erkennen. Deshalb elektrische Haushaltsgeräte nie von Kindern ohne Aufsicht benutzen lassen.
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist und vor jeder
Reinigung.
Vorsicht! Das Gerät steht unter Strom solange es ans Stromnetz angeschlossen ist.
Vor Ziehen des Netzsteckers das Gerät ausschalten.
BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE
Vorsicht Verbrennungsgefahr! Das Gerät wird während des Betriebs sehr heiß. Während des
Betriebs nur die die beiden Temperaturregler anfassen.
Nach Gebrauch das Gerät an einem sicheren, von Kindern unzugänglichen Ort vollkommen
abkühlen lassen, bevor es verstaut wird.
VOR ERSTER INBETRIEBNAHME
Alle Verpackungsmaterialien entfernen.
Das Gerät, wie unter
Reinigung und Pflege
beschrieben, reinigen.
Bei erster Benutzung kann es zu einer leichten Geruchs- oder Rauchbildung kommen. Dies ist
jedoch unbedenklich und von nur kurzer Dauer. Auf ausreichende Belüftung achten.
BEDIENUNG
Der Ein-/Ausschalter (8) muss in der Stellung OFF stehen und die beiden Temperaturregler (2, 6)
müssen auf Position MIN stehen.
Den Netzstecker (7) mit einer entsprechenden Steckdose verbinden.
Den Ein-/Ausschalter (8) in die Stellung ON stellen.
Das Gefäß bzw. die Gefäße mit dem zu kochenden Inhalt auf die der Größe der Gefäße
entsprechende Kochplatte (1, 4) stellen. Die Kochplatte A(1) hat eine Leistung von 1500 Watt und
die Kochplatte B (4) eine Leistung von 1000 Watt.
Mit dem entsprechenden stufenlosen Temperaturregler (2, 6) die gewünschte Temperatur wählen.
Die zugehörige Kontrollleuchte (3 oder 5) leuchtet auf. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht
ist, erlischt die Kontrollleuchte wieder. Wenn die Kochplatte zuweit abgekühlt ist, leuchtet die
Kontrollleuchte wieder auf.
Nach Beendigung des Kochvorganges die Kochplatten ausschalten, indem der entsprechende
Temperaturregler (2, 6) auf Position MIN gestellt wird. Die Kontrollleuchte (3, 5) erlischt.
1 2
D
D
D
D
1
8
23 4 5
7
6
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Elta DK200 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Elta DK200 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Turks als bijlage per email.

De handleiding is 0,37 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info