708646
12
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
Wenn ein neuer Sensor hinzugefügt wird, muss er einem der oben genannten Sicherheitstypen
zugewiesen werden. So fügen Sie einen Sensor hinzu:
1. Schalten Sie den Sensor ein, indem Sie die Baerien einlegen.
2. Geben Sie auf der Alarmzentrale Ihre PIN + DISARM Taste ein, um das System zu deakvieren.
3. Geben Sie Ihren PIN + 15 + (Sicherheitstyp Nummer) + PARM ein, um den Bindevorgang zu
starten. Die DISARM LED beginnt 30 Sekunden lang mit einem Piepton zu blinken.
4. Setzen Sie den Sensor innerhalb von 30 Sekunden mit der Lerntaste / Sabotagetaste in den
Bindungsmodus. Einzelheiten finden Sie im Benutzerhandbuch des Sensors.
5. Wenn ein Sensor erfolgreich hinzugefügt wurde, wird die DISARM LED zusammen mit einem
langen Piepton für 1 Sekunde eingeschaltet. Eine Tastatur-LED leuchtet auf, um die zugewiesene
Zonennummer anzuzeigen. (Zahlen 1 - 9 für die Zonen 1 - 9, Nummer 0 für die Sensorzonen 10 oder
mehr).
6. Wenn der Bindevorgang fehlschlägt, wird nach 30 Sekunden ein Timeout ausgegeben und es ertönen
3 kurze Signaltöne.
7. Um den Bindevorgang zu beenden, drücken Sie die DISARM Taste.
Hinweis: Die Zonennummer für den Sensor wird sequenziell zugewiesen. Es wird dringend empfohlen,
einen Sensor mit seiner Zonennummer unmielbar nach dem erfolgreichen Binden zu kennzeichnen.
8-2 Hinzufügen eines Remote-Key-Fob, RFID-Tags und Wireless-Tastatur
So fügen Sie diese Geräte hinzu:
1. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie seine Baerien einlegen.
2. Geben Sie auf der Alarmzentrale die PIN + DISARM Taste ein, um das System zu deakvieren.
3. Geben Sie PIN + 15 + PARM ein, um den Bindevorgang zu starten. Die DISARM-LED beginnt 30
Sekunden lang mit einem Piepton zu blinken.
4. Setzen Sie das Gerät innerhalb von 30 Sekunden mit der Lerntaste / dem Sabotage-Knopf in den
Bindungsmodus. Einzelheiten finden Sie im Benutzerhandbuch des Geräts. Bei RFID-Tags halten Sie
diese einfach vor dem Handsymbol auf der Alarmzentrale im Bereich über der Sirene.
5. Wenn ein Gerät erfolgreich hinzugefügt wurde, leuchtet die DISARM LED für 1 Sekunde mit einem
langen Piepton auf.
6. Wenn der Bindevorgang fehlschlägt, wird nach 30 Sekunden ein Timeout ausgegeben und es ertönen
3 kurze Signaltöne.
7. Um den Bindevorgang zu beenden, drücken Sie die DISARM Taste.
8-3 Einen Sensor oder ein Gerät löschen
1- Um alle Sensorzonen vom Gerät zu löschen, stellen Sie zuerst sicher, dass Ihr System deakviert ist,
indem Sie Ihre PIN + DISARM Taste eingeben.
2- Um alle Sensorzonen zu löschen: PIN + 20 + 1 + PARM Taste.
3- Um die Sensorzone 1-9 zu löschen: PIN + 20 + 1 + [1-9] + PARM Taste.
4- Um alle Sensorzonen 10 und höher zu löschen: PIN + 20 + 1 + 0 + PARM Taste.
9. MONTAGE DER ALARMZENTRALE
Bevor Sie den Aufstellungsort für die Alarmzentrale auswählen, sollten Sie Folgendes beachten:
* Moneren Sie die Alarmzentrale in der Nähe der Tür, mit der Sie normalerweise Ihr Haus betreten /
verlassen, um einfachen Zugriff auf die Tastatur und den RFID-Empfänger zu erhalten. Versuchen Sie
jedoch, das Gerät außer Sichtweite zu platzieren, wenn möglich innerhalb Ihres zuhauses.
* Die Alarmzentrale benögt eine Steckdose, um ordnungsgemäß zu funkonieren. Stellen Sie sicher,
dass sich einer in der Nähe des Montageorts befindet.
* Stellen Sie sicher, dass ein Telefonsignal am Standort empfangen werden kann. Sie können dies tun,
indem Sie die Signalleiste auf Ihrem Telefon an dieser Stelle überprüfen.
-9-
* Die Zentrale darf nicht in der Nähe aufgestellt oder zusammen
mit einem anderen nahegelegenen
Sender oder einer anderen Antenne betrieben werden.
1. Enernen Sie die Rückwandmontagehalterung der
Alarmzentrale und moneren Sie die Halterung
mit den mitgelieferten Wandankern und Schrauben.
2. Vergewissern Sie sich nach der Sicherung, dass Sie die
Stromversorgung an diesen Standort
anschließen und die Alarmzentrale wieder an der
gesicherten Montagehalterung befesgen können.
3. Schalten Sie das Panel ein, indem Sie das Netzteil
anschließen. Enernen Sie dazu die Baerieabdeckung und
stecken Sie das Netzteilkabel ein. Sie können das Kabel dann durch das Loch an der Unterseite der
Alarmzentrale führen.
Testen Sie, ob die Alarmzentrale einen guten Signalempfang erhält:
1. Akvieren Sie den Testmodus, wenn die Einheit unscharf geschaltet wird, indem Sie PIN + 03
eingeben. Die Alarmzentrale zeigt durch Blinken der DISARM LED an, dass der Testmodus akviert
wurde.
2. Halten Sie nun 7 für 3 oder mehr Sekunden gedrückt, um die GSM-Signalstärke anzuzeigen. Dies
wird folgendermaßen angezeigt:
LED 1: Gute Signalstärke / LED 2: Durchschniliche Signalstärke / LED 3: Schlechte Signalstärke
* ALARM LED: Kein Signal / SIM-Karten-Registrierungsfehler / Keine SIM-Karte
10. WENN DER ALARM AUSGELÖST WIRD
Ein Alarm wird ausgelöst, wenn ein Sensor ausgelöst wird und dadurch die Alarmzentrale auslöst. Der
Alarm wird auch bei einer Noallsituaon ausgelöst, wenn die Paniktaste auf der Fernbedienung
gedrückt wird oderdie Alarmzentrale die Auslösung der Panikfunkon registriert (lange Taste 9 drücken).
Wenn ein Alarm ausgelöst wird, werden folgende Akonen ausgeführt:
- Die Sirene ertönt laut (abhängig von den Einstellungen für Alarmtyp und Alarmzeit). Die
voreingestellte Zeit für den Sirenenalarm beträgt 3 Minuten.
- Die ALARM LED blinkt. Die LEDs 1 - 9 zeigen auch an, welche der Sensorzonen 1 - 9 den Alarm
ausgelöst hat oder welche Fernbedienung 1 - 9 die Panik ausgelöst hat. Die LED 0 leuchtet für andere
Situaonen auf. DieLEDs leuchten weiterhin, bis das System deakviert wird.
- SMS-Benachrichgungen werden an Kontakte gesendet (abhängig von Ihren SMS-Einstellungen).
- Sprachanrufe werden an Kontakte gesendet (abhängig von Ihren Einstellungen für die
Alarmmeldung).
Um die obige Akvität schnell zu deakvieren, deakvieren Sie das System, indem Sie PIN + DISARM
Taste oder den Fernbedienungsschlüssel eingeben. Dadurch wird auch der Alarmspeicher gelöscht.
10-1 Sprachanrufalarm
Wenn ein Alarm ausgelöst wird, iniiert die Alarmzentrale eine Sprachanrufsitzung, während der sie
wiederholt nacheinander die voreingestellten Sprachanruf-Telefonnummern wählt und die
aufgezeichnete Hilfemeldung wiedergibt.
- Für jeden aufgerufenen Kontakt wird die Alarmmeldung wiederholt für 30 Sekunden abgespielt. Der
nächste Kontakt wird dann angerufen. Jeder Kontakt wird dreimal in einer Anrufschleife angerufen,
unabhängig davon, ob der Anruf angenommen wird oder nicht.
- Um den aktuellen Anruf zu beenden, drücken Sie die Taste "*" und dann die Taste "#" auf dem
Telefon oder warten Sie auf die 30-Sekunden-Zeitüberschreitung. Die Alarmzentrale ru dann den
nächsten Kontakt in der Liste an.
- Um die Anrufschleife zu verlassen, drücken Sie die Taste "*" und dann die Taste "8". Dieser Kontakt
wird dann erst bei der nächsten Alarmbedingung erneut aufgerufen.
- Wenn 3 Kontakte die Anrufschleife verlassen (d. H. 3 Kontakte eingegeben "*", dann "8" -Taste), wird
die gesamte Anrufsitzung abrupt beendet.
-10-
12

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Elro-AG400011---Home-Alarm-System

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Elro AG400011 - Home Alarm System bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Elro AG400011 - Home Alarm System in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 5,29 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Elro AG400011 - Home Alarm System

Elro AG400011 - Home Alarm System Snelstart handleiding - Nederlands - 5 pagina's

Elro AG400011 - Home Alarm System Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 236 pagina's

Elro AG400011 - Home Alarm System Snelstart handleiding - Deutsch - 5 pagina's

Elro AG400011 - Home Alarm System Snelstart handleiding - English - 6 pagina's

Elro AG400011 - Home Alarm System Gebruiksaanwijzing - English - 15 pagina's

Elro AG400011 - Home Alarm System Snelstart handleiding - Français - 9 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info