753500
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/60
Pagina verder
3
DEUTSCH
1. Zuerst lesen! ...............................3
2. Sicherheit ....................................3
2.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung..................................3
3. Bedienelemente ..........................4
3.1 Powerbox
(Schweißstromquelle)...................4
3.2 SDV (Separater Draht-Vorschub).4
3.3 SWK (Separate Wasser-Kühlung) 4
3.4 Bedienteil......................................5
3.5 Bedienteil für
Gerätegrundeinstellungen ............5
4. Montage.......................................5
5. Transport.....................................5
5.1 Krantransport................................5
6. Betriebsvorbereitung .................6
6.1 Elektrodenschweißen ...................6
6.2 Schutzgasschweißen....................6
6.3 Schweißdraht einführen................6
6.4 Gasflasche anschließen ...............7
7. Gerätegrundeinstellungen.........7
7.1 Bedienteil für
Gerätegrundeinstellungen ............7
7.2 Kennlinien.....................................7
7.3 Gassorte .......................................7
7.4 MIG/MAG-Impuls..........................7
7.5 MIG/MAG......................................8
7.6 Elektrodenschweißen ...................8
7.7 FBZ Freibrandzeit.........................8
8. Bedienung ...................................8
8.1 Bedienteil......................................8
8.2 Schutzgasschweißen....................8
8.3 Elektrodenschweißen ...................9
8.4 Betrieb beenden ...........................9
9. Wartung .......................................9
10. Lieferbares Zubehör...................9
11. Reparatur.....................................9
12. Umweltschutz..............................9
13. Störungen....................................9
13.1 Störungsmeldungen......................9
13.2 Allgemeine Störungen ..................9
14. Technische Daten.....................10
15. Lieferbares Zubehör.................59
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme
diese Betriebsanleitung. Beachten
Sie insbesondere die Sicherheits-
hinweise.
Wenn Sie beim Auspacken einen
Transportschaden feststellen,
benachrichtigen Sie umgehend
Ihren Händler. Nehmen Sie das
Gerät nicht in Betrieb!
Entsorgen Sie die Verpackung bitte
umweltgerecht. Geben Sie sie an
entsprechende Sammelstellen.
Bewahren Sie diese Betriebsanlei-
tung gut auf, damit Sie bei Unklar-
heiten jederzeit nachlesen können.
Wenn Sie das Gerät einmal verlei-
hen oder verkaufen, geben Sie auch
diese Betriebsanleitung mit.
Grundsätzlich sind die gesetzlichen Vor-
schriften für den Umgang mit Lichtbo-
genschweißgeräten zu beachten.
Für den sicheren und gefahrlosen
Umgang mit dem Schweißgerät beach-
ten Sie auch die nachfolgenden Hin-
weise!
Gefahr! Elektrische Spannung.
Setzen Sie das Gerät nur in Innen-
räumen und in trockener Umgebung
ein.
Schließen Sie das Gerät nur an eine
Stromquelle an, deren Schutzein-
richtungen einwandfrei funktionie-
ren.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an
eine Elektrofachkraft!
Gefahr! Elektrische Spannung.
Reparaturen und Eingriffe in die Geräte
dürfen nur von ausgebildeten Elektro-
fachkräften durchgeführt werden.
Vor Öffnen des Geräts müssen Sie die
Netzverbindung trennen.
Gefahr!
Tragen Sie bei Schweißarbeiten unbe-
dingt ausreichende Schutzkleidung.
Verwenden Sie unbedingt Schutzschild
und Schutzhandschuhe.
Sie schützen sich dadurch vor Funken-
flug und Lichtbogenstrahlung.
Gefahr!
Alle Metalldämpfe sind schädlich!
Sorgen Sie bei Arbeiten in geschlosse-
nen Räumen immer für eine ausrei-
chende Belüftung und Absaugung, damit
die maximalen Schadstoffkonzentratio-
nen am Arbeitsplatz nicht überschritten
werden.
Die Dämpfe von Blei, Cadmium, Kupfer,
Zink und Beryllium sind besonders
gefährlich!
Achtung!
Schweißen Sie niemals ein Schweißgut,
das geerdet ist.
Sie vermeiden so eine eventuelle
Beschädigung der Schutzleiter durch
vagabundierende Schweißströme
(Potentialverschleifungen).
Achtung!
Befestigen Sie die Klemme der
Schweißstromrückleitung immer direkt
am Schweißgut und so nah wie möglich
an der Schweißstelle.
Achtung!
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn
Sie mit dem Gerät in der Nähe von Com-
putern, elektronisch gesteuerten Anla-
gen oder in der Nähe von magnetischen
Datenträgern (Tonbänder, Disketten,
Datenbändern, Scheckkarten o.ä.)
arbeiten.
Bei der Lichtbogenzündung kann es zu
Fehlfunktionen der Anlagen oder Daten-
verlusten kommen.
2.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Geräte
Powerbox (Schweißstromquelle)
SDV (Separater Draht-Vorschub)
SWK (Separate Wasser-Kühlung,
bei den Geräten 232/302 EP als
Option erhältlich)
bilden zusammen ein komplettes
Schweißgerät für Industrie und Hand-
werk.
Hinweis:
Die miteinander verbundenen
und betriebsbereiten Geräte werden in
dieser Anleitung als Schweißgerät“
bezeichnet.
Die wichtigsten Eigenschaften:
sekundärgetakteter Inverter für das
Schutzgas-Schweißen
Funktion Elektroden-Schweißen
integriert
Schutzgas-Schweißen mit fest pro-
grammierten Kennlinien
Kennlinie MIG-Löten integriert
4-Rollenantrieb mit tachogeregeltem
Motor für genaue und störungsfreie
Drahtförderung
integrierter Softstart für die Betriebs-
arten MIG/MAG und MIG/MAG-
Impuls
Wasserkühlung für hohe Schutzgas-
Schweißleistung.
Das Schweißgerät ist bestimmt für das
Verschweißen von Fe-Metallen, legier-
ten Stählen, Buntmetallen und Alumi-
nium.
Es entspricht bei Auslieferung den ein-
schlägigen Bestimmungen.
Das Schweißgerät ist bestimmt für den
Gebrauch durch ausgebildete Lichtbo-
genschweißer oder Fachkräfte mit ähnli-
cher Qualifikation.
Inhaltsverzeichnis
1. Zuerst lesen!
2. Sicherheit
XS0014D.fm Betriebsanleitung DEUTSCH
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Elektra Beckum Mig Mag 502EP bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Elektra Beckum Mig Mag 502EP in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 3,28 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info