461658
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/60
Pagina verder
4
4. Sicherheitshinweise
Ȝ Party-Strahler auf eine ebene, nicht oder nur schwach geneigte Fläche stellen (max. 5°).
Ȝ Achtung - Gerät nur für beaufsichtigten Betrieb.
Ȝ Reflektor und Lochblech bei Betrieb nicht berühren - Verbrennungsgefahr !
Ȝ Es muß ein sicherer Abstand zu brennbaren Gegenständen während des Betriebes eingehalten werden.
Ȝ An dem Party-Strahler dürfen keine Gegenstände befestigt werden.
Ȝ Das Gerät darf nur im Freien verwendet werden.
Ȝ Der Party-Strahler dient ausschließlich zu Heizzwecken.
Ȝ Bei starkem Wind ist es ratsam den Fuß zusätzlich zu beschweren, bzw. am Boden zu befestigen oder
das Gerät an einem sicheren Ort zu verwahren.
Ȝ Bei längerem Nichtgebrauch den Lochblech- und Aufsatzkorpus mit Folie abdecken, um das Eindringen
von Staub und Insekten zu vermeiden.
Ȝ Ein Standortwechsel ist nur mit abgeschaltetem Party-Strahler durchzuführen.
Ȝ Kontrollieren Sie den ordnungsgemäßen Zustand und das Vorhandensein der Dichtung am Flaschen-
ventil. Keine zusätzlichen Dichtungen verwenden.
Ȝ Im Falle einer Störung ist das Absperrventil der Gasflasche sofort zu schließen.
Ȝ Der Party-Strahler darf nur über einen zwischengeschalteten Druckregler mit einem zulässigen Aus-
gangsdruck, siehe Geräteschild und werkseitige Einstellung, betrieben werden.
Ȝ Inbetriebnahme und Zündung unbedingt nach dem unter Punkt 6.1 angegebenen Reglement
durchführen.
Wartung: Der Gasschlauch ist von einem Fachbetrieb in Abständen von 5 Jahren zu überprüfen.
Hinweise zum gewerblichen Einsatz:
Gemäß BGV D34 (VBG 21), DIN 4811-3 und TRF 96 ist bei gewerblichem Einsatz (z. B. auf Jahrmärkten) ein
Sicherheitsdruckregler mit integrierter Überdrucksicherung einzusetzen.
Dieser Regler gehört nicht zum Lieferumfang.
Vor der Inbetriebnahme des Gerätes ist eine Dichtheitsprüfung an allen Verbindungsstellen mittels
Lecksuchspray oder einem schaumbildeden Mittel durchzuführen. Keine offene Flamme verwenden.
„Die Prüfung darf nicht bei Betrieb erfolgen.
5. Anschluß an die Gasflasche (5 bzw. 11 kg)
Zum Anschluß des Gerätes sind folgende Teile erforderlich:
Ȝ handelsübliche Gasflasche
Ȝ fest eingestellter, DVGW-anerkannter Druckregler, max. 1,5 kg/h (Bestandteil des Gerätes) passend zur
verwendeten Gasflasche
Betriebsdruck siehe werkseitige Einstellung
Ȝ DVGW-anerkannte Schlauchleitung ausreichender Länge, die eine knickfreie Montage erlaubt
(Bestandteil des Gerätes)
Ȝ DVGW-anerkanntes Lecksuchspray oder schaumbildendes Mittel
6. Bedienungsanleitung
6.1 Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme erfolgt über Öffnen der Gasflasche, „Drehen“ des Knebels auf Vollbrand (90° nach links),
„Drücken“ des selbigen und gleichzeitigem „Betätigen“ des Piezoanzünders (maximal 5 Zündversuche).
Nach der Zündung muss der Knebel noch ca. 10 Sekunden eingedrückt bleiben, bis der Brenner in Betrieb
bleibt.. Bei Erlöschen der Flamme darf ein zweiter Zündversuch frühestens nach fünf Minuten erfolgen, um
Verpuffungen und damit Gesundheitsgefährdungen zu vermeiden.
Das Einstellglied beinhaltet die Stellungen Null, Vollbrand und Kleinbrand, Zwischenstellungen zur
Regulierung der Wärmeleistung sind stufenlos. Eine thermoelektrische Zündsicherung verhindert das
Austreten von Gas, wenn keine Flamme vorhanden ist.
D
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Einhell PS 1002 NIRO bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Einhell PS 1002 NIRO in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Portugees, Spaans, Pools, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 0,99 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info