735461
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/36
Pagina verder
5
Sollte während des Betriebes der Strom ausfallen,
muß die Maschine aus Sicherheitsgründen ausge-
schaltet werden.
Die Elektropumpe muss beständig und ausrei-
chend mit Wasser gespeist werden. Der trockene
Betrieb verursacht schwere Schäden bei den
Dichtungen.
Betriebsanleitung für Hochdruck-
reiniger
Verwendung
Der Hochdruckreiniger ist für die Verwendung im pri-
vaten Bereich zum Reinigen von Fahrzeugen,
Maschinen, Gebäuden, Fassaden usw. mit Hoch-
druck vorgesehen .
Lieferumfang
- Hochdruckreiniger
- Hochdruckschlauch
- Pistole
- Lanze
- Schaumdüse
- Lanze mit Rotordüse
Einsatzbereiche
Die Maschine darf unter keinen Umständen in Räum-
lichkeiten verwendet werden, die explosionsgefähr-
det sind.
Die Arbeitstemperatur muss zwischen +5 und + 60°C
liegen.
Die Maschine besteht aus einer Baugruppe mit einer
Pumpe, die durch ein stoßsicheres Gehäuse abge-
deckt ist. Die Maschine ist mit einer Lanze und einer
griffigen Pistole für eine optimale Arbeitsposition aus-
gerüstet, deren Form und Ausstattung den gültigen
Vorschriften entsprechen.
Es dürfen keine Abdeckungen oder Änderungen an
der Lanze oder den Spritzdüsen vorgenommen wer-
den.
Der Hochdruckreiniger ist für einen Betrieb mit kal-
tem oder mäßig warmem Wasser (max. bis 60°C)
ausgelegt, höhere Temperaturen führen zu Schäden
an der Pumpe.
Das einlaufende Wasser darf weder verschmutzt,
sandhaltig noch mit chemischen Produkten belastet
sein, die zur Beeinträchtigung der Funktion führen
und die Haltbarkeit der Maschine verkürzen können.
Vor dem Einsatz des Hochdruckreinigers kann ent-
weder die normale Lanze oder die Lanze mit Rotor-
düse aufgesetzt werden.
Montage Griff (Abb. 4)
Klappen Sie den Griff (10) nach oben und befestigen
Sie ihn mit der Schraube (c).
Zusammenbau (Abb. 1 und 2)
Schließen Sie den Hochdruckschlauch (4) an den
Anschluss des Hochdruckreinigers (2) und an den
Anschluss an der Spritzpistole (6) an.
Stecken Sie die Lanze, wie in Abb. 3 gezeigt in die
Spritzpistole und arretieren Sie durch Drehung die
Lanze.
Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch (min. Ø
1/2“) an den Wasseranschluss (3) des Hochdruck-
reinigers an.
Zwischen dem Wasserhahn und dem Hochdruck-
reiniger muß ein Rohrunterbrecher eingebaut sein!
Fragen Sie hierzu Ihren Sanitärinstallateur.
Verbinden Sie das Netzkabel mit der Steckdose.
Inbetriebnahme:
Öffnen Sie den Wasserzulauf. Drücken Sie den
Sicherungsbolzen a (Abb. 3) an der Spritzpistole und
ziehen Sie den Abzugshebel b (Abb. 3) zurück, damit
die im Gerät vorhandene Luft entweichen kann.
Schalten Sie das Gerät (Abb. 1 - Pos. 1) ein.
Zum Ausschalten den Abzugshebel loslassen, das
Gerät schaltet in Standby. Sobald Sie den Abzugs-
hebel betätigen startet der Hochdruckreiniger wieder.
Um den Hochdruckreiniger komplett abzuschalten,
drücken Sie den Ein/Ausschalter.
Durch Drehen der Düse kann der Punktstrahl auf
Flachstrahl verändert werden (Abb. 4).
Verwendung Schaumdüse (Abb. 1):
Füllen Sie den Schaummittelbehälter mit entspre-
chendem Reinigungsmittel. Arretieren Sie die
Schaumdüse, wie in Bild 3 gezeigt. Das Reinigungs-
mittel wird dem austretenden Wasserstrahl auto-
matisch zugemischt.
Korrekter Einsatz des Gerätes
Der Hochdruckreiniger muss auf einer ebenen,
sicheren Fläche in horizontaler Position aufge-
stellt werden.
D
Anleitung HR 160 SPK2:_ 09.01.2007 8:26 Uhr Seite 5
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Einhell HR160 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Einhell HR160 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Frans, Italiaans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 0,42 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info