546351
9
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/80
Pagina verder
b) Starthilfevorgang
6 - 24V 80 A arithm. / 100 A eff.
1. Stellen Sie die Batteriespannung ein
(6V / 12V oder 24V)
2. Stromstufenschalter auf Stufe 6 stellen. (Bild 5).
3. Die Batterie 5-10 Minuten vorladen, wie unter
Punkt a) „Laden der Batterie“ beschrieben.
4. Drücken Sie den Taster der Fernstarteinrichtung
und Starten gleichzeitig das Fahrzeug
(Bild 14).
Nach kurzer Zeit schaltet sich der Überlastschalter
das Gerät ab. Ist der Startvorgang mißglückt, so
kann nach ca. 3 Minuten der Knopf des
Überlastschalters wieder eingedrückt werden und
der Startvorgang wiederholt werden. Der
Startvorgang wird erleichtert, wenn vor dem Starten
die Batterie ca. 10 Minuten mit der höchsten
Ladestufe geladen wird.
6. Überlastschutz
Bild 15:
Der eingebaute Überlastschalter schützt das Gerät
vor Überlastung oder Kurzschluß. Beim Abschalten
des Überlastschalters springt dessen Druckknopf
weiter nach außen; nach einer kurzen Abkühlpause
von ca. 5 Minuten kann dieser wieder eingedrückt
werden. Der im Trafo eingewickelte Thermoschutz
schützt das Gerät vor zu starker Erwärmung.
Bild 16:
Die Streifensicherung auf der Rückseite des
Gerätes, schützt das Gerät vor Kurzschluß und
Falschpolung. Wechseln der Streifensicherung:
Gleichen Amperewert verwenden.
Hinweis
Bei tiefentladenen Batterien mit großer Kapazität
kann bei den oberen Ladestufen, insbesondere bei
überhöhter Netzspannung, ein Überlastschalter
ansprechen. In diesem Fall ist es zweckmäßig, die
Batterie mit einer niedrigen Ladestufe kurze Zeit
soweit vorhanden vorzuladen, bis der Überlastschutz
hält.
7. Wartung und Pflege der Batterie
n Achten Sie darauf, daß Ihre Batterie immer fest
eingebaut ist.
n Eine einwandfreie Verbindung an das
Leitungsnetz der elektrischen Anlage muss
gewährleistet sein.
n Batterie sauber und trocken halten.
Anschlussklemmen mit einem säurefreien und
säurebeständigen Fett
(Vaseline) leicht einfetten.
n Bei nicht wartungsfreien Batterien ca. alle 4
Wochen Höhe des Säurestandes prüfen und bei
Bedarf nur destilliertes Wasser nachfüllen.
8. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
8.1 Reinigung
n Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Gehäuse so staub- und schmutzfrei wie möglich.
Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen Tuch
ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei niedrigem
Druck aus.
n Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
n Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder
Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoffteile
des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann.
n Das Ladegerät soll zur Aufbewahrung in einem
trockenem Raum abgestellt werden. Die Lade-
klemmen sind von Korrosion zu reinigen.
8.2 Wartung
Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
8.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden;
n Typ des Gerätes
n Artikelnummer des Gerätes
n Ident-Nummer des Gerätes
n Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info
9
D
Anleitung_BT_BC_30_SPK1__ 06.06.13 14:42 Seite 9
9

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Einhell BT-BC 30 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Einhell BT-BC 30 in de taal/talen: Engels, Deens, Zweeds, Noors als bijlage per email.

De handleiding is 1,56 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Einhell BT-BC 30

Einhell BT-BC 30 Gebruiksaanwijzing - Nederlands, Deutsch, Français, Italiano, Português, Espanõl - 56 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info