546527
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/48
Pagina verder
6
D
5. Vor Inbetriebnahme
Montage (Abb. 3-6)
Transportrad in niedrigste Stellung (Abb. 3/Pos.
E) bringen. Dazu Sicherungsschraube (Abb.
3/Pos. 13) lösen und entfernen. Anschließend
wieder einsetzen und sicher festziehen.
Untere Schubbügel (Abb. 4/Pos. 2) an den
Schubbügelhaltern mit je 2 Schrauben (Abb.
4/Pos. 9) und 2 Beilagscheiben (Abb. 4/Pos. 10),
2 Sprengringen (Abb. 4/Pos. 11) und 2 Muttern
(Abb. 4/Pos. 12) befestigen.
Kabelzugentlastung (Abb. 5/Pos. 5) auf oberen
Schubbügel (Abb. 5/Pos. 1) aufschieben. Oberen
Schubbügel (Abb. 5/Pos. 1) an den unteren
Schubbügeln (Abb. 5/Pos. 2) mit 2 Schrauben
(Abb. 5/Pos. 9) und 2 Sternmuttern (Abb. 5/Pos.
8) befestigen.
Kabel mit 2 Kabelbefestigungsclips (Abb. 6/Pos.
7) am unteren Schubbügel befestigen.
Stromanschluss
Das Gerät kann an jede Lichtsteckdose (mit 230 Volt
Wechselstrom) angeschlossen werden. Es ist jedoch
nur eine Schuko-Steckdose zulässig, zu deren
Absicherung ein Leitungs-Schutzschalter für 16A
vorzusehen ist. Außerdem muss ein Fehlerstrom-
Schutzschalter (RCD) mit max. 30 mA vorgeschaltet
sein!
Geräteanschlussleitung
Verwenden Sie bitte nur Geräteanschlussleitungen,
welche nicht beschädigt sind. Die
Geräteanschlussleitung darf nicht beliebig lang sein
(max. 50m), da sonst die Leistung des Elektromotors
vermindert wird. Die Geräteanschlussleitung muss
einen Querschnitt von 3 x 1,5mm2 haben. An
Geräteanschlussleitungen entstehen besonders
häufig Isolationsschäden.
Ursachen hierfür sind u.a.:
Risse durch Alterung der Isolation
Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung
oder Führung der Geräteanschlussleitung
Solche schadhaften Geräteanschlussleitungen
werden verwendet, obwohl sie aufgrund der
Isolationsschäden lebensgefährlich sind. Kabel,
Stecker und Kupplungsdosen sollen den nachfolgend
aufgelisteten Bedingungen genügen.
Geräteanschlussleitungen zum Anschluss von
Bodenhacken müssen Gummiisolierungen haben.
Die Geräteanschlussleitungen müssen mindestens
vom Typ H05RN-F und 3-adrig sein. Ein Aufdruck
der Typenbezeichnung auf der
Geräteanschlussleitung ist vorgeschrieben. Kaufen
Sie nur Geräteanschlussleitungen mit
Kennzeichnung! Die Stecker und Kupplungsdosen an
Geräteanschlussleitungen müssen aus Gummi
bestehen und spritzwassergeschützt sein. Die
Geräteanschlussleitungen dürfen nicht beliebig lang
sein. Längere Geräteanschlussleitungen erfordern
größere Leiterquerschnitte.
Geräteanschlussleitungen und Verbindungsleitungen
müssen regelmäßig auf Schäden geprüft werden.
Achten Sie darauf, dass die Leitungen bei der
Prüfung stromlos sind. Wickeln Sie die
Geräteanschlussleitung ganz ab. Überprüfen Sie
auch die Geräteanschlussleitungseinführungen an
Steckern und Kupplungsdosen auf Knickstellen.
6. Bedienung
6.1. Inbetriebnahme
Schließen Sie die Geräteanschlussleitung (Bild
7/Pos. B) an den Stecker (Bild 7 / Pos. A) an und
sichern Sie die Anschlussleitung mit der
Zugentlastung (Bild 7/Pos. 5).
Achtung! Um ein ungewolltes Einschalten des
Gerätes zu verhindern, ist der Schubbügel mit einem
Zweipunktschalter (Bild 8/Pos. A) ausgestattet,
welcher gedrückt werden muss, bevor der
Schalthebel (Bild 8/Pos. B) gedrückt werden kann.
Wird der Schalthebel losgelassen schaltet sich das
Gerät ab.
Führen Sie diesen Vorgang einige Male durch, damit
Sie sicher sind, dass Ihr Gerät korrekt funktioniert.
Bevor Sie Reparatur- oder Wartungsarbeiten am
Gerät vornehmen, müssen Sie sich vergewissern,
dass sich die Hackmesser nicht drehen und das
Gerät vom Netz getrennt ist.
Die integrierte Höhenverstellung erlaubt die
Anpassung des Führungsrades an die gewünschte
Arbeitstiefe. Sicherungsschraube (Abb. 3/Pos. 13)
lösen und entfernen. Führungsrad in gewünschte
Position (Abb. 3/Pos. A-E) bringen.
Sicherungsschraube wieder einsetzen und
festziehen.
Der durch die Führungsholme gegebene
Sicherheitsabstand zwischen Gerät und Benutzer ist
stets einzuhalten.
Bei Fahrtrichtungsänderungen an Böschungen und
Hängen ist besondere Vorsicht geboten.
Achten Sie auf einen sicheren Stand, tragen Sie
Schuhe mit rutschfesten, griffigen Sohlen und lange
Hosen.
Arbeiten Sie immer quer zum Hang.
Üben Sie besondere Vorsicht beim
Rückwärtsbewegen und beim Ziehen des Gerätes,
Stolpergefahr!
Anleitung_BG_RT_1326_M_SPK2:_ 03.07.2008 10:32 Uhr Seite 6
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Einhell BG-RT 1326 M bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Einhell BG-RT 1326 M in de taal/talen: Nederlands, Duits, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 1,62 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info