605965
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/52
Pagina verder
Oberes Gehäuseteil (Abb. 3a/Pos A) und unteres Ge-
häuseteil (Abb. 3a/Pos. B) zusammenstecken und
auf beiden Seiten mit je einer Schraube (Abb. 3b/
Pos. 10) befestigen.
Führungsrad (Abb. 4/Pos. 4) in die Führung im Ge-
häuse (Abb. 4/Pos. A) stecken. Dabei auf hörbares
Einrasten achten.
Schutzhaube (Abb. 5/Pos. 3) wie in Abb. 5 gezeigt
aufstecken und mit 2 Schrauben (Abb. 5/Pos. 10)
befestigen.
Bürste (Abb. 6a/Pos. A) auf Antriebsachse (Abb. 6a/
Pos. B) aufstecken. Dabei auf Passgenauigkeit der
Aufnahme (Abb. 6a/Pos. C) achten. Zum Befestigen
der Bürste muss die Welle fixiert werden. Dazu den
Bolzen (Abb. 2/Pos. 13) in die Aussparung der Welle
stecken (Abb. 6b) und mit einer Hand festhalten. Mit
dem Gabelschlüssel (Abb. 2/Pos. 12) die Mutter
(Abb. 6b/Pos. 11) festziehen.
Achtung! Den Bolzen anschließend wieder aus
der Welle entfernen.
Zur Demontage beim Wechseln der Bürste in umge-
kehrter Reihenfolge vorgehen.
7. Bedienung
Das Gerät kann an jede mit min. 10A abgesicherte
Steckdose (mit 230 V Wechselspannung) ange-
schlossen werden. Die Steckdose ist mit einem Feh-
lerstromschutzschalter (FI) zu sichern. Der Auslöse-
strom darf max. 30mA betragen.
Den Gerätestecker in die Kupplung der Geräte-
anschlussleitung (Verlängerung) stecken.
Geräteanschlussleitung (Abb. 7/Pos. A) mit der
am Gerät vorhandenen Kabelzugentlastung
(Abb. 7/Pos. 1) wie abgebildet sichern.
Zum Einschalten Einschaltsperre (Abb. 7/Pos. 6)
gedrückt halten und Ein-/Ausschalter (Abb. 7/
Pos.2) drücken und gedrückt halten.
Zum Ausschalten Ein-/Ausschalter (Abb. 7/Pos.2)
loslassen.
Im Lieferumfang befinden sich je eine Stahlbürste
(Abb. 2/Pos. 8) und eine Nylonbürste (Abb. 2/Pos. 9).
Für unempfindliche Oberflächen und hartnäckigen
Bewuchs eignet sich die Drahtbürste. Für leichten
Unkrautbewuchs oder Oberflächen, welche für die
Stahlbürste zu empfindlich sind ist die Nylonbürste zu
verwenden.
Achtung! Führen Sie vor der Verwendung immer
einen kurzen Testlauf durch, um eventuelle Aus-
wirkungen auf die Oberflächen der Pflaster oder
Platten zu überprüfen. Benutzen Sie das Gerät
nicht auf empfindlichen Oberflächen wie z.B.
Fliesen.
Achtung ! Benutzen Sie nur Bürsten in einwand-
freiem Zustand! Ersetzen Sie verschlissene oder
beschädigte Bürsten umgehend.
Das Gerät immer beidhändig führen. Das Gerät im
Schritttempo entlang der Fuge führen. Für gleichmä-
ßige Ergebnisse auf gleichbleibende Geschwindigkeit
achten. Bei Bedarf die Fuge mehrmals bearbeiten.
8. Austausch der
Netzanschlussleitung
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes be-
schädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
9. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
9.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem saube-
ren Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei
niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs-
mittel; diese könnten die Kunststoffteile des Ge-
rätes angreifen. Achten Sie darauf, dass kein
Wasser in das Geräteinnere gelangen kann.
Schutzhaube bei Verschmutzung mit einer Bürste
reinigen.
8
D
Anleitung_BG_EG_1410_SPK7:_ 28.06.2010 9:12 Uhr Seite 8
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Einhell BG-EG 1410 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Einhell BG-EG 1410 in de taal/talen: Duits, Engels, Frans, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 0,95 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info