703750
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/8
Pagina verder
DE Anleitung
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland •
+49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct. / Min. in das dt. Festnetz. Kosten variieren je nach Anbieter.
Alle Rechte vorbehalten.
3. Zum Anschließen des Gerätes an die Steckdose be ndet sich
im Lieferumfang ein USB-Kabel. Zusätzlich wird ein USB-
Netz adapter (nicht im Lieferumfang enthalten) benötigt, der
den technischen Daten des Gerätes entspricht (siehe Typen-
schild oder Abschnitt „Technische Daten“).
Batterien einlegen
Für den Batteriebetrieb werden vier 1,5 V-Batterien des Typs C
benötigt.
1. Den Batteriefachdeckel auf der Un-
terseite des Gerätes abnehmen:
Den Verschluss zum Batteriefach-
deckel drücken und den Batterie-
fachdeckel aufklappen.
2. Vor dem Einlegen der Batterien
prüfen, ob die Kontakte im Batterie-
fach
(8)
und an den Batterien sau-
ber sind, und ggf. reinigen.
3. Vier 1,5 V-Batterien, Typ C, in das Batteriefach einlegen. Dabei
auf
die Polarität (+ / –) achten.
4. Den Batteriefachdeckel einsetzen und zuklappen, bis er hörbar
einrastet.
Bei nachlassender Leistung des Gerätes die Batterien ersetzen.
BEACHTEN! Immer alle Batterien ersetzen. Keine verschiedenen
Batterietypen, -marken oder Batterien mit unterschiedlicher Kapa-
zität benutzen.
Benutzung
BEACHTEN
Das Gerät nicht an einen Computer anschließen, da aufgrund
der hohen Ströme der Computer beschädigt werden könnte.
1. Das Gerät auf einen Tisch oder
einen anderen trockenen, ebenen
und festen Untergrund stellen.
2. Die Abdeckung
(1)
vom Gerät ab-
nehmen (nach oben ziehen).
3. Den Wassertank
(12)
aus dem Ge-
rät herausziehen.
4. Den Lamellen-Einsatz (11) aus dem
Gerät herausnehmen, in kaltes
Wasser tauchen, überschüssiges
Wasser abschütteln und dann wie-
der mit der Pfeilmarkierung voran in
das Gerät einsetzen. Der Rahmen
des Lamellen-Einsatzes muss zu
den Luftaustrittsöffungen gerichtet
sein.
5. Das Ventil
(13)
vom Wassertank
abschrauben, den Wassertank mit
kaltem Leitungswasser füllen und
das Ventil wieder am Wassertank
festschrauben.
6. Den Wassertank in das Gerät ein-
setzen. Dabei darauf achten, dass
das Ventil richtig in der Ventilauf-
nahme
(9)
sitzt.
7. Wenn Batterien im Gerät eingelegt sind, ist es betriebsbereit.
Für den Netzbetrieb den Micro-B-Stecker des USB-Kabels
in die USB-Buchse (7) des Gerätes und den A-Stecker in
die Buchse eines USB-Netzadapters (nicht im Lieferumfang
enthalten) stecken. Den Netzadapter an eine gut zugängliche
Steckdose anschließen.
8. Um das Gerät einzuschalten, den Schalter
(3)
auf Position I für
Kühlstufe 1 oder Position II für die höhere Kühlstufe 2 schie-
ben. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet die Betriebs-
leuchte
(4)
.
Auf der Geräterückseite wird warme Luft angesaugt, durch das
Wasser im Gerät gekühlt und auf der Vorderseite (als Kühle
Luft) wieder abgegeben.
9. Zum Ausschalten den Schalter auf die mittlere Position 0
schieben. Die Betriebsleuchte erlischt.
10. Bei Nichtgebrauch den Netzadapter aus der Steckdose und
das USB-Kabel aus dem Gerät ziehen.
Reinigung und Aufbewahrung
Das Gerät bei Bedarf mit einem angefeuchteten Tuch abwi-
schen.
Das Gerät bei Nichtgebrauch an einem sauberen, trockenen,
für Kinder und Tiere unzugänglichen Ort aufbewahren.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen,
ob ein Problem selbst behoben werden kann. Lässt sich mit den
genannten Schritten das Problem nicht lösen, den Kundenservice
kontaktieren.
Nicht versuchen, ein defektes elektrisches Gerät eigen-
ständig zu reparieren!
Wenn das Gerät nicht funktioniert, Folgendes überprüfen:
• Beim Netzbetrieb:
Sind das Gerät, USB-Kabel und Netzadapter richtig mitein-
ander verbunden?
Steckt der Netzadapter richtig in der Steckdose?
Entspricht der Netzadapter den technischen Daten des Ge-
rätes?
Ist die Steckdose defekt? Eine andere Steckdose probieren.
Die Sicherung des Netzanschlusses überprüfen.
Beim Batteriebetrieb: Sind keine Batterien bzw. die Batterien
falsch eingelegt oder sind sie zu schwach?
• Be ndet sich Wasser im Wassertank
(12)
und ist der
Lamellen-Einsatz
(11)
feucht?
Ist das Laufrad
(10)
blockiert?
Technische Daten
Artikelnummer: 04271
Modellnummer: F5M-A1E
Spannung: 6 V DC (4 x 1,5 V-Batterie, Typ C) oder
5 V DC (USB)
Leistung: 2,5 Watt
Schutzklasse: III
Luftdurchsatz: 6 dm
3
Luftvolumen: < 6730 m³/h
Verdunstungsvolumen: < 50 ml/h je nach Kühlstufe
Wassertank: 380 ml
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen und
der Wertstoffsammlung zuführen.
Das Gerät umweltgerecht an einem Recyclinghof für elekt-
rische und elektronische Altge räte entsorgen. Nähere Infor-
mationen bei der örtlichen Gemeindeverwaltung erhältlich.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie sind vor der
Entsorgung des Gerätes zu entnehmen und getrennt vom
Gerät an entsprechenden Sammelstellen abzugeben.
Z 04271 M DS V1.1 0118
Artikelnummer: 04271
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Easymaxx F5M-A1E - Z04271 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Easymaxx F5M-A1E - Z04271 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 0,48 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info