613277
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/34
Pagina verder
1
Teil A - Betriebsanleitung
1. Einsatz der Maschine
Die Maschine eignet sich am meisten für das Nãhen in der Schuherzeugung, zum Zusammennähen von Hinteteilen, zum Durchnähen
von Laschen, für das Nähen von Babuschen und auch für das Ziernähen auf den Schuhen. Sie ist auch zum Zusammennähen von
Leder- und Textilmaterialien in der Galanterieindustrie geeignet. Im allgemeinen darf man auf diesen Maschinen nur trockenes
Material nähen, das nicht dicker als 8 mm sein darf, wenn es durch den Presserfuß gedrückt ist. Das Material darf keine harten
Gegenstände enthalten, da im Gegenfall man nur mit einem Augenschutz arbeiten könnte. Solche Augenschütze werden nicht
geliefert. Beim Aufnähen von sehr harten und dicken Materialien mit einer dickeren Nadel ist die Materialdicke beschränkt. In
einem solchen Falle muß man auch die Nähgeschwindigkeit wesentlich unter den Wert, der im Abs. 5. angeführt ist, herabsetzen.
Diese Maschinen darf man nur in trockenen und instandgehaltenen Räumen installieren und betreiben. Als Hersteller von
Industrie-Nähmaschinen gehen wir davon aus, daß auf unseren Erzeugnissen ein mindestens angelerntes Bedienungspersonal
arbeitet, so daß man alle üblichen Bedienungstätigkeiten und ihre eventuellen Risiken als bekannt voraussetzen kann.
Geräusch der Maschine
Das Geräusch der Maschine wird laut ISO 3746, ISO 11204 bei der maximalen Nähgeschwindigkeit gemessen.
LAeq = der äquivalente Geräuschpegel der Maschine selbst auf dem Arbeitsplatz, nach dem % der Maschinenausnutzung (dB) -
umgerechnet, wird in der Tabelle angegeben
2. Beschreibung der Maschine
Eine Einnadel-Flachnähmaschine, die mit dem Zickzack-Doppelsteppstich näht. Beidseitiger Untertransport. Die Stichlänge ist
mittels Drehknopf einstellbar. Das Rückwärtsnähen wird mit einem Handhebel, evtl. mit einem Fußhebel oder mit einem
Elektromagnet je nach der Ausstattung der Maschine betätigt. Die Breite des Zick-zackstiches ist mittels eines Hebels auf dem
Maschinenarm einstellbar. Der Drückerfußhub wird mit einem Handhebel, evtl. mit einem Fußhebel, einem Kniehebel oder einem
Elektromagnet je nach der Maschinenaustattung betätigt.
Die Maschine ist mit einem horizontalen Großdurchmessergreifer ausgestattet. Dieser hat einen 1,8x größeren Fadenvorrat
(Umfang) als der Standard-Greifer.
Die Maschine ist mit einer Gruppendochtschmierung mit automatischer Greifernachschmierung ausgestattet.
3. Unterklassen der Maschine
Tabelle 1
4. Übersicht von Ausstattungen
In dieser Übersicht sind keine auf dem Gestell montierten Ausstattungen einbezogen (siehe Teil B).
4.1 -für die Unterklasse -101
4.1.1 Notwendige Ausstattungen
S791 995068 Teile für das Rückwärtsnähen mit Pedal
4.1.2 Nähausstattungen
S791 124027 35 Nähausstattung 528 E 027 - Standard
S791 124028 35 Nähausstattung 528 E 028 - Nähgeschwindigkeit max. 1800 St/min
Maschinentyp Geräusch %
dB Ausnutzung
528-101 83 20
528-105 83 20
Maschinentyp Greifer Rollfußlüftung Rückwärtsnähen Fadenab-
schneider
Klasse- Groß mit Kniehebel mit El. magnet mit Hand- mit mit El.
Unterklasse oder Pedal hebel Pedal magnet
528-101
528-105
Wählbare Ausstattung
Standardausstattung
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Durkopp Adler 528 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Durkopp Adler 528 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,88 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Durkopp Adler 528

Durkopp Adler 528 Gebruiksaanwijzing - English - 34 pagina's

Durkopp Adler 528 Gebruiksaanwijzing - Français - 34 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info