342191
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/10
Pagina verder
G
astechnische Daten
Nenn-Wärmebelastung *) ........ 232watt
Kleinstell-Wärmebelastung ....... 105watt
Gasverbrauch, in 24h ............0,27 kg
*
) entspricht dem Anschlusswert ........ 18 g/h
K
ältemittel .......................Ammoniak
E
INBAUANWEISUNG
D
ie Gas- und Elektroinstallation muß von einem zugelasse-
n
en Fachmann ausgeführt werden.
T
ÜRANSCHLAG WECHSELN
D
er Türanschlag kann in der folgenden Weise von einer
S
eite auf die andere versetzt werden:
Den oberen Scharnierbolzen lösen und die Tür abmon-
tieren (Vorsicht, daß Sie die Kunststoffbuchse und die
Distanzscheibe nicht verlieren)
Den unteren Scharnierbolzen sowie die Türverriegelung
lösen und auf der entgegengesetzten Seite montieren
Zwei Kunststoffstöpsel oben am Türrahmen decken die
alternativen Löcher der Türverriegelung. Bitte vorsichtig
heraushebeln und wechseln
Die Tür auf den unteren Scharnierbolzen aufsetzen und
den oberen (mit Buchse und Scheibe) montieren
kontrollieren, daß sich die Tür frei bewegen kann und die
Dichtung ringsum anliegt
T
ÜRDEKORPLATTE
E
ine Türdekorplatte kann einfach gewechselt bzw. einge-
s
etzt werden. Die Abmessungen der Platte müssen sein:
......................... RM 4400/4401
Höhe................................ 724 mm
Breite ........................... 492,5 mm
Stärke ..................................3,2 mm
Tür ausbauen wie unter TÜRANSCHLAG WECHSELN
beschrieben wurde
unteren Teil des Türrahmens abschrauben, Dekorplatte
nach unten herausziehen
neue Platte einpassen und nach oben schieben
unteren Teil des Türrahmens wieder anschrauben
E
INBAU DES KÜHLSCHRANKES
D
er Kühlschrank ist für den Einbau in einen Wohnwagen
o
der ein Wohnmobil vorgesehen und die Beschreibung
b
ezieht sich auf diesen Fall.
E
s ist wichtig, daß der Kühlschrank gegen übermäßige
W
ärmeeinstrahlung von heißen Gegenständen geschützt
i
nstalliert wird (z.B. unter einem Herd, nur mit Strahlungs-
s
chutz).
Ü
berhöhte Wärmeeinstrahlung führt zu Leistungseinbußen
u
nd erhöhtem Energieverbrauch. Daher sollte das Gerät
w
enn möglich nicht auf der Seite der Eingangstür eingebaut
w
erden - normalerweise in Südlage ausgerichtet und oft mit
e
inem Vorzelt versehen - was die Ableitung von Verbren-
n
ungsgasen und Wärme durch die Lüftungsgitter erschwe-
r
en würde.
U
ngeeignet ist, den Kühlschrank so einzubauen, daß die
V
entilationsöffnungen von der aufgestellten Eingangstür
z
ugedeckt werden - die dadurch eingeschränkte Belüftung
d
es Kühlaggregates führt zu Kühlleistungsverlusten.
D
ie Einbaunische
D
er Kühlschrank muß in eine Nische eingebaut werden,
d
eren Abmessungen in den Technischen Daten ersichtlich
s
ind.
D
er Nischboden muß eben sein, so daß der Kühlschrank
s
ich leicht in seine richtige Lage einschieben lässt. Er muß
g
enügend Festigkeit haben um das Gewicht des Gerätes zu
t
ragen.
I
n der Nische müssen Anschlagsleisten seitlich, unten und
o
ben angebracht und mit einem elastischen Dichtungsstrei-
f
en versehen werden, Fig. 4.
D
er Kühlschrank wird in die Nische so weit eingeschoben,
b
is Vorderkante Gehäuse und Vorderkante Nische fluchten.
(
10-20 mm Freiraum hinter dem Kühlaggregat muß vorhan-
d
en sein).
I
n den Seitenwänden des Kühlschrankes sind vier Kunst-
s
toffbuchsen mit Schrauben zur Befestigung des
K
ühlschrankes vorgesehen, Fig. 7. Die Seitenwände der
N
ische und/oder zur Kühlschrankbefestigung angebrachte
L
eisten, müssen entsprechend ausgelegt sein, so daß die
S
chrauben auch bei der erhöhten Beansprechung während
d
er Fahrt, festen Sitz behalten.
W
enn der Kühlschrank in seine richtige Lage gebracht ist,
w
erden die Schrauben durch das Blechgehäuse des
K
ühlschrankes in die Nischenwand geschraubt. Zwischen
G
ehäuse und Wand darf auf jeder Seite ein Spiel von
h
öchstens 3 mm vorhanden sein (evtl. Leisten einsetzen).
B
emerkung: Dies ist die einzige zugelassene Art, den
K
ühlschrank in der Nische zu befestigen. An anderen
S
tellen in das Kühlschrankgehäuse eindringende
S
chrauben können eingeschäumte Bauteile wie Leitun-
g
en u. a. beschädigen.
B
ELÜFTUNG DES KÜHLAGGREGATES
B
ei hohen Umgebungstemperaturen ist die volle Leistung
d
es Kühlaggregates nur durch eine ausreichende Belüftung
g
ewährleistet.
D
ie Belüftung des Kühlaggregates erfolgt durch zwei
Ö
ffnungen in der Wohnwagenwand (Fig. 5). Frischluft tritt
u
nten ein und strömt erwärmt durch die obere Öffnung ab.
D
ie untere Öffnung wird direkt oberhalb des Nischenbodens
u
nd das obere so hoch wie möglich über dem Kondensor
(
C) des Kühlaggregates angebracht, wenigstens jedoch wie
i
n Fig. 6b gezeigt, oder besser wie in Fig. 6a.
L
üftungsgitter Fig. 2
I
n die Lüftungsöffnungen müssen geeignete Gitter mit
a
usreichender Wärmebeständigkeit angebracht werden,
w
elche eine freie Durchströmfläche von wenigstens 250
c
m
2
aufweisen. Beachten Sie bitte, daß ein Fliegennetz
h
inter den Gittern diese Fläche um bis 50% mindern kann.
E
s wird empfohlen, die von Electrolux speziell entwickelten
G
itter A 1609 einzubauen (als D in Fig. 6 ersichtlich). Dabei
s
ollte der Rahmen R 1610 mit eingebaut werden (A in
F
ig. 6). Dadurch können die Gitter leicht herausgenommen,
u
nd Inspektionen und kleine Reparaturen ausgeführt wer-
d
en, ohne den Kühlschrank auszubauen.
5
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Dometic rm 4401 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Dometic rm 4401 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,17 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Dometic rm 4401

Dometic rm 4401 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 10 pagina's

Dometic rm 4401 Gebruiksaanwijzing - English - 10 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info