320859
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/18
Pagina verder
6
Wartung
3Wartung
3.1 Staubbehälter leeren
Leeren Sie den Staubbehälter nach jedem
Saugen, um die Saugleistung Ihres Boden-
staubsaugers aufrecht zu erhalten.
Leeren Sie den Staubbehälter jedoch spä-
testens dann, wenn die „MAX“-Markierung am
Staubbehälter (Abb. 8/1./1) erreicht ist oder die
Reinigungsanzeige (Abb. 1/6) im Sichtfenster
erscheint.
1. Entriegeln Sie den Staubbehälter, indem
Sie seinen Haltebügel nach oben schwen-
ken (Abb. 8/1.).
2. Nehmen Sie den Staubbehälter anschlie-
ßend aus seiner Konsole (Abb. 8/2.).
3. Entleeren Sie den Staubbehälter, indem
Sie ihn tief über einen Mülleimer halten und
erst dann die Bodenplatte abklappen
(Abb. 9/1).
4. Drehen Sie die Zykloneinheit bei dieser Ge-
legenheit gegen den Uhrzeigersinn heraus
(Abb. 9/2) und reinigen Sie diese.
5. Entfernen Sie Staubrückstände, die sich
eventuell noch im Staubbehälter befinden.
6. Setzen Sie die Zykloneinheit durch Drehen
im Uhrzeigersinn (Abb. 9/2) wieder ein.
7. Klappen Sie die Bodenplatte wieder an. Sie
rastet deutlich hörbar ein.
8. Reinigen/wechseln Sie bei dieser Gelegen-
heit sogleich den Dual-Motorschutzfilter
ZKapitel 3.4, „Dual-Motorschutzfilter
reinigen/wechseln“.
9. Setzen Sie den Staubbehälter wieder in
seine Konsole. Er muss hör- und spürbar
einrasten.
3.2 Filterwechsel
Staub und Schmutzpartikel können sich in
den Filtern festsetzen und den Luftstrom redu-
zieren. Halten Sie die unten angegebenen Rei-
nigungs- und Wechselintervalle ein.
Ersetzen Sie beschädigte Filter umgehend.
Folgende Filter sind installiert:
Dual-Motorschutzfilter (Abb. 10/1)
- Prüfen/Reinigen: Um die Saugleistung
zu erhalten, prüfen Sie den Dual-Mo-
torschutzfilter nach jedem Saugvor-
gang. Ist der Dual-Motorschutzfilter leicht
verschmutzt, genügt es, ihn auszuklop-
fen. Bei starker Verschmutzung muss er
gründlich gereinigt/ausgewaschen wer-
den (ZKapitel 3.4, „Dual-
Motorschutzfilter reinigen/wechseln“).
- Austauschen: Sollten die Filterelemente
sehr stark verschmutzt sein oder sich
nicht mehr reinigen lassen, ersetzen Sie
diese durch neue (ZKapitel 5.1,
„Zubehör und Ersatzteile“).
Ausblasfilter (Abb. 10/2)
- Reinigen: je nach Verschmutzungsgrad,
mindestens jedoch 1x pro Monat
- Austauschen: alle 6 Monate
3.3 Ausblasfilter reinigen/wech-
seln
1. Schalten Sie das Gerät aus (ZKapitel 2.4,
„Ausschalten“).
2. Greifen Sie unter die Ausblasfilter-Abde-
ckung und klappen Sie diese nach oben ab
(Abb. 11/1).
3. Entnehmen Sie den Ausblasfilter (Abb. 11/
2).
4. Klopfen Sie den Ausblasfilter aus. Wenn er
dadurch nicht ausreichend gereinigt wer-
den kann, waschen Sie ihn gründlich von
Hand aus und lassen Sie ihn mindestens
15 Stunden trocknen, ehe Sie ihn wieder
einsetzen.
5. Setzen Sie den gereinigten/neuen Ausblas-
filter (ZKapitel 5, „Ersatzteile“) zurück in
seine Aufnahme.
6. Setzen Sie die Ausblasfilter-Abdeckung zu-
erst hinten an und klappen Sie sie dann
herunter, bis sie hör- und spürbar einrastet.
3.4 Dual-Motorschutzfilter reini-
gen/wechseln
1. Schalten Sie das Gerät aus, entnehmen
Sie den Staubbehälter und entleeren Sie
diesen ZKapitel 3.1, „Staubbehälter
leeren“.
2. Ziehen Sie zuerst die Motorschutzfilter-
Kassette an der dafür vorgesehenen Zunge
aus ihrer Aufnahme (Abb. 12/1).
3. Entnehmen Sie dann das Motorschutzfilter-
Element (Abb. 12/2).
4. Zur Grobreinigung klopfen Sie beide Teile
des Dual-Motorschutzfilters mit leichten
Schlägen von allen Seiten aus.
5. Setzen Sie das Motorschutzfilter-Element
lagerichtig in seine Aufnahme (Abb. 14/1).
6. Setzen Sie die Motorschutzfilter-Kassette
lagerichtig in ihre Aufnahme (Abb. 14/2,
Pfeil nach oben). Drücken Sie die Kassette
an allen Seiten fest an und prüfen Sie, ob
sie korrekt sitzt.
7. Setzen Sie den Staubbehälter wieder ein.
Er muss hörbar einrasten. Prüfen Sie ihn
auf festen Sitz, ehe Sie das Gerät wieder
einschalten.
ACHTUNG:
Bevor Sie den Staubbehälter leeren, schal-
ten Sie das Gerät aus (ZKapitel 2.4,
„Ausschalten“). So vermeiden Sie, dass
Staub das Gerät beschädigt.
HINWEIS:
Den Inhalt des Staubbehälters können Sie
im Hausmüll entsorgen, solang er keinen für
den Hausmüll verbotenen Schmutz enthält.
MAX
8
9
10
1. 2.
11
HINWEIS:
Falls beide Teile des Dual-Motorschutzfilters
stark verschmutzt sind, spülen Sie sie mit
einem Duschkopf gründlich aus (Abb. 13/1).
Verwenden Sie dabei keine Bürste oder Rei-
nigungsmittel. Lassen Sie beide Teile
anschließend trocknen (ca. 15 Stunden bei
Raumtemperatur, Abb. 13/2). Setzen Sie sie
erst wieder ein, wenn diese vollkommen tro-
cken sind.
12
13
14
CentrinoX3.book Seite 6 Dienstag, 15. März 2011 10:07 22
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Dirt Devil m 2730 0 centrino x3 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Dirt Devil m 2730 0 centrino x3 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Turks als bijlage per email.

De handleiding is 1,39 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info