138454
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/22
Pagina verder
3
14. Stecker mit Überlastschutz – dies Gerät ist mit einem Stecker mit Überlastschutz ausgerüstet. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme. Siehe
Bedienungsanleitung für Auswechseln und Einsetzen dieser Schutzeinheit. Kontrollieren Sie bei einem eventuellen Austausch des Steckers, daß
Ihr Elektrofachmann einen vom Hersteller empfohlenen Stecker mit dem gleichen Überlastschutz wie beim Originalstecker verwendet.
15. Außenantenne, Erdverbindung – wenn eine Außenantenne oder ein Kabelsystem mit einem Gerät verbunden wird, ist darauf zu achten, daß
die Antenne oder das Kabelsystem geerdet ist zum Schutz gegen Spannungsstöße und statische Aufladung. Artikel 810 der National Electrical
Code, ANSI/NFPA 70 beinhaltet Anweisungen über korrekte Erdverbindung von Mast und unterstützender Struktur, Erdverbindung des
Eingangskabel zur Entladeeinheit einer Antenne, Größe oder Erdleiter, Anbringung der Entladeeinheit einer Antenne, Erdverbindung der
Elektroden und Forderungen an die Erdelektroden. Siehe Abb. 131.1.
16. Gewitter – als zusätzliche Sicherheit sollte bei Gewitter oder wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird der Stecker aus der AC
Wandsteckdose herausgezogen und die Antenne oder das Kabelsystem unterbrochen werden. Hierdurch kann eine Beschädigung des Geräts
durch Blitzeinschlag und Spannungsstöße in der Netzleitung verhindert werden.
17. Stromleitungen – ein Außenantennensystem sollte nicht in der Nähe von Luftleitungen oder anderen elektrischen Licht- oder Stromkreisen
oder wo es in solche Stromleitungen oder -kreise hineinfallen kann angebracht werden. Bei der Installierung eines Außenantennensystems ist
besonders darauf zu achten, daß keine Berührung der Stromleitungen möglich ist, da eine Berührung fatal sein kann.
18. Überlastung – Wandausgänge und Verlängerungskabel dürfen nicht überlastet werden, anderenfalls besteht eine Brand- bzw.
Elektroschockgefahr.
19. Fremdkörper und Eindringen von Flüssigkeit – Fremdkörper sowie Flüssigkeiten jeglicher Art dürfen niemals durch die Öffnungen am
Gehäuse in das Innere des Geräts gelangen, da hierdurch gefährliche Spannungspunkte berührt oder Teile kurzgeschlossen werden können mit
einer Brand- bzw. Elektroschockgefahr zur Folge.
20. Wartung – versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu warten durch Öffnen und Entfernen des Gehäuses, da Sie sich hierdurch gefährlichen
Spannungen oder anderen Gefahren aussetzen. Alle Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Elektrofachmann durchgeführt werden.
21. Wartung bei Beschädigung – in nachstehenden Fällen das Netzkabel aus der Wandsteckdose ziehen und die Reparaturarbeiten von einem
Elektrofachmann durchführen lassen:
a. Wenn die Stromversorgungsleitung oder der Stecker beschädigt ist.
b. Wenn Flüssigkeit oder Gegenstände in das Gehäuse eingedrungen sind.
c. Wenn das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt worden ist.
d. Wenn das Gerät selbst bei Einhaltung der Bedienungsanweisungen nicht optimal funktioniert. Es dürfen nur die Bedienungselemente justiert
werden, die in der Bedienungsanleitung erwähnt sind. Eine fehlerhafte Justierung anderer Bedienungselemente kann Beschädigungen mit sich
führen, und eine Behebung dieser dem Elektrofachmann viel Zeit kosten, um das Gerät in die normale Betriebsbereitschaft zu bringen.
e. Wenn das Gerät heruntergefallen oder auf andere Weise beschädigt worden ist.
f. Wenn das Gerät auffällige Änderungen aufweist – hier ist eine Wartung erforderlich.
22. Auswechseln von Teilen – sorgen Sie bei einem eventuellen Austausch von Teilen dafür, daß Ihr Elektrofachmann ausschließlich die vom
Hersteller empfohlenen Ersatzteile oder Ersatzteile mit den gleichen Eigenschaften wie die Originalteile verwendet. Nicht zugelassene Ersatzteile
können Brand-, Elektroschock- oder anderen Gefahren mit sich führen.
23. Sicherheitskontrolle – bitten Sie Ihren Elektrofachmann nach abgeschlossener Wartung oder Reparatur einen Sicherheitstest durchzuführen,
um sicherzustellen, daß das Gerät einwandfrei funktioniert.
24. Wand- oder Deckenmontage – siehe Montageanleitung des Herstellers.
25. Hitze - das Gerät darf nicht in der Nähe von Heizquellen wie Heizkörper, Hitzegebern, einem Herd oder anderen Hitze erzeugenden Geräten
(einschl. Verstärker) aufgestellt werden.
SICHERHEITSHINWEISE
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Denver dvd 228 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Denver dvd 228 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,92 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info