740328
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/6
Pagina verder
Ihnen stehen Kanäle mit legalen Funkfrequenzen zur Verfügung. Wenn Sie mit einem anderen Gerät kommunizieren möchten, dann
müssen sich beide Geräte auf dem gleichen Kanal befinden. Wenn Sie nach dem Einschalten Ihres Geräts den Kanal ändern möchten,
dann drücken Sie einmal die Menü-/Ein/Aus-Taste und navigieren Sie anschließend mit Hilfe der Nach-oben- und Nach-unten-Taste zu
dem gewünschten Kanal. Drücken Sie zur Bestätigung die Sprechtaste, um den gewünschten Kanal einzustellen.
Ihr Gerät ist ein einfaches „Ein-Richtungsgerät“. Wenn Sie sprechen, dann können Sie nicht empfangen.
Ihr Gerät sendet auf dem öffentlichen Band. Identifizieren Sie sich immer, wenn Sie auf einem der Kanäle senden.
WICHTIG: Vergewissern Sie sich durchren des Kanals vor dem Senden, dass er nicht bereits durch eine andere Person benutzt wird.
CTCSS/DCS
Drücken Sie zweimal die Menü-/Ein/Aus-Taste und aktivieren Sie dann mit Hilfe der Nach-oben-/Nach-unten-Taste das CTCSS/DCS-
System. CTCSS ist ein Verfahren, um das störende Mithören anderer Benutzer zu reduzieren, die den gleichen Kommunikationskanal
benutzen. Es ermöglicht einen Privatkanal auf einem intensiv genutzten Stream.
CTCSS = Pilotton-kodierte Rauschsperre. Dadurch können Sie auf einem privaten Unterkanal des aktiven Kanals sprechen. DCS bedeutet
Digital-kodierte Rauschsperre und ist eine Erweiterung zu CTCSS.
DCS bedeutet Digital kodierte Rauschsperre und ist eine Erweiterung zu CTCSS. DCS bietet zusätzliche, digital kodierte Codes für die
Rauschsperre, die auf die 38 CTCSS-Codes folgen. Auf die CTCSS-Codes 1 – 38 folgen die DCS-Codes 1 – 38.
VOX
VOX bedeutet Sprachaktivierung und ermöglicht Ihnen das Senden durch Ihre Stimme, sodass Sie die Sprechtaste nicht drücken
müssen.
Ihr Walkie-Talkie ist mit einer Sprachaktivierung (VOX) ausgestattet, die Sie für die automatische Sprachübertragung benutzen können.
In diesem praktischen Modus wird die Übertragung durch das Sprechen ins Mikrofon initiiert. Das sonst notwendige Drücken der
Sprachtaste entfällt.
Wenn Sie die Menü-/Ein/Aus-Taste 3 Mal drücken, dann wird auf dem Display VOX dauerhaft und OFF blinkend angezeigt. Drücken Sie
die Nach-oben- oder Nach-unten-Taste, um eine Sprachlautstärkestufe (Stufe 1 – 3 oder AUS) auszuwählen. Drücken Sie für die
Bestätigung Ihrer Einstellung die Sprechtaste. Standardmäßig ist die Sprachaktivierung deaktiviert.
CA
CA ermöglicht Ihnen die Einstellung verschiedener Töne für das Rufen des/der Betreiber/-in auf demselben Kanal.
Wenn Sie die Menü-/Ein/Aus-Taste 4 Mal drücken, dann wird auf dem Display CA dauerhaft und Digital 01 blinkend angezeigt. Wählen
Sie durch Drücken der Nach-oben- oder Nach-unten-Taste einen der Ruftöne 01 – 10 aus und drücken Sie anschließend die Sprachtaste,
um die Ruftoneinstellung zu bestätigen. Die Standardeinstellung für den Rufton ist 01.
Dieses Walkie-Talkie besitzt 10 Ruftonmodi. Sie und Ihre Gesprächsgruppe können diese Ruftöne benutzen, um getrennt von anderen
Benutzergruppenungestört kommunizieren zu können. Wenn Sie diese Funktion aktivieren möchten, dann drücken Sie im
Normalmodus des Geräts die Sprechtaste zweimal schnell und lassen Sie sie anschließend los, um den Rufton zu anderen Benutzern auf
demselben Kanal zu senden.
TOT
TOT bedeutet Timer-Zeitüberschreitung. Durch TOT unterbricht das Gerät die Übertragung nach 30 oder 60 Sekunden
ununterbrochener Übertragung automatisch.
Wenn Sie die Menütaste 5 Mal drücken, dann wird auf dem Display 60 s angezeigt. Drücken Sie nun die Nach-oben- oder Nach-unten-
Taste, um zwischen 30 oder 60 s umzuschalten. Drücken Sie zur Bestätigung Ihrer Auswahl die Sprechtaste. Die Standardeinstellung ist
60 Sekunden.
Roger-Piepton
Der Roger-Piepton ist ein Ton, der am Ende der Übertragung angehängt wird, um der anderen Seite mitzuteilen, das der/die Benutzer/-
in oder Betreiber/-in seine/ihre Übertragung beendet hat.
Dieser Ton wird immer automatisch beim Loslassen der Sprechtaste gesendet.
Dadurch wird der anderen Seite mitgeteilt, dass Sie Ihre Übertragung beendet haben und sich nun im Empfangsmodus befinden.
Wenn Sie die Menütaste 6 Mal drücken, dann wird auf dem Display EIN oder AUS angezeigt. Wählen Sie durch Drücken der Nach-oben-
oder Nach-unten-Taste EIN oder AUS aus und bestätigen Sie anschließend Ihre Auswahl mit der Sprechtaste.
Tastenton
Wenn der Tastenton aktiviert ist, dann wird auf dem Display das Tastentonsymbol angezeigt.
Wenn Sie die Menütaste 7 Mal drücken, dann wird auf dem Display Tastenton EIN angezeigt. Wählen Sie durch Drücken der Nach-
oben-/Scannen-Taste EIN oder durch Drücken der Nach-unten-/Monitor-Taste Aus aus.
Drücken Sie zur Bestätigung Ihrer Auswahl die Sprechtaste. Die Standardeinstellung ist EIN.
DCM
DCM bedeutet Zweikanalüberwachung. Sie können gleichzeitig 2 Kanäle wie beispielsweise 1 und 8 oder 9 und 22 überwachen.
Wenn Sie die Menü-/Ein/Aus-Taste 8 Mal drücken, dann wird auf dem Display DCM AUS angezeigt. Wählen Sie nun durch Drücken der
Nach-oben- oder Nach-unten-Taste DCM AUS oder EIN aus. Wenn Sie DCM EIN auswählen, dann drücken Sie anschließend einmal die
Menü-/Ein/Aus-Taste und wählen Sie dann mit Hilfe der Nach-oben- oder Nach-unten-Taste den zweiten zu überwachenden Kanal aus.
Dieser Kanal darf nicht derselbe Kanal sein wie der Hauptkanal. Drücken Sie für die Bestätigung Ihrer Einstellungen die Sprechtaste.
Übertragung (Sprache senden)
Das eingeschaltete Gerät befindet sich immer im Empfangsmodus, wenn es nicht gerade sendet.
Wenn auf dem aktuellen Kanal ein Signal empfangen wird, dann wird auf dem LCD-Display „RX“ angezeigt.
a. Halten Sie die Sprechtaste gedrückt, um Ihre Sprache zu senden. Jetzt wird auf dem LCD-Display „TX“ angezeigt.
b. Halten Sie Ihr Walkie-Talkie senkrecht so vor ihren Mund, dass das Mikrofon ca. 5 cm von Ihrem Mund entfernt ist. Sprechen Sie
bei gedrückter Sprechtaste ganz normal in das Mikrofon.
c. Lassen Sie die Sprechtaste los, wenn Sie mit Sprechen fertig sind. Damit andere Ihr Gesprochenes empfangen können, müssen sie
sich auf demselben Kanal wie Sie befinden.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Denver WTA-446 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Denver WTA-446 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,06 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Denver WTA-446

Denver WTA-446 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 5 pagina's

Denver WTA-446 Gebruiksaanwijzing - English - 5 pagina's

Denver WTA-446 Gebruiksaanwijzing - Français - 5 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info