160360
35
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/39
Pagina verder

Erste Schritte Verbindungen Einrichtung Wiedergabe Fehlersuche
DEUTSCH
IEEE 802.11g
Hierbei handelt es sich um einen weiteren Funk-LAN-Standard, der
von der Arbeitsgruppe 802, die LAN-Standards am IEEE (Institute of
Electrical and Electronics Engineers, USA) entwickelt, erstellt wurde
und der mit IEEE 802.11b kompatibel ist. Er verwendet ebenfalls das
Frequenzband 2,4 GHz, ermöglicht jedoch eine Kommunikation mit bis
zu 54 MBit/s.
Verbindung über einen Router
“Verbindung über einen Router” bezeichnet Netzwerke, die
Basisstationen (sog. Access Points) für Funk-LANs verwenden.
Diese Funktion kann dazu verwendet werden, über eine Basisstation
für Funk-LANs auf das Internet oder ein LAN zuzugreifen. Als
Basisstationen für Funk-LANs zählen auch Funk-Breitbandrouter.
Direktverbindungen (Ad-hoc-Verbindungen)
Die Signalübertragung über eine Funkverbindung zwischen Computern
wird als Direktverbindung oder Ad-hoc-Verbindung bezeichnet. Mit
diesen Direktverbindungen erfolgt keine Anbindung an das Internet.
Direktverbindungen sind für einfache, vorübergehende Netzwerke
geeignet.
Der oben angegebene Wert ist der theoretisch mögliche Höchstwert
für den Funk-LAN-Standard, er gibt nicht die tatsächliche
Datenübertragungsrate an.
Netzwerkname (SSID: Security Set Identifier)
Beim Aufbau von Funk-LANs werden Gruppen erstellt, um
Interferenzen, Datendiebstahl usw. zu verhindern. Diese Gruppierung
erfolgt über die Netzwerkkennung “SSID” (Security Set Identifiers).
Zur weiteren Absicherung wird ein WEP-Schlüssel eingestellt. Die
Signalübertragung ist nur möglich, wenn die SSID und der WEP-
Schlüssel zueinander passen.
WEP-Schlüssel (Netzwerkschlüssel)
Hierbei handelt es sich um die Schlüsseldaten, die dazu verwendet
werden, um die Daten bei der Datenübertragung zu verschlüsseln.
Auf dem S-52 wird der gleiche WEP-Schlüssel für die Ver- und
Entschlüsselung der Daten verwendet; es muss also der gleiche
WEP-Schlüssel auf beiden Geräten eingestellt werden, damit eine
Kommunikation zwischen den Geräten möglich ist.
WPA
(Wi-Fi Protected Access, Wi-Fi-geschützter Zugriff)
Hierbei handelt es sich um einen Sicherheitsstandard, der von der Wi-
Fi Alliance erstellt wurde. Neben der üblichen SSID (Netzwerkname)
und dem WEP-Schlüssel (Netzwerkschlüssel) identifiziert er auch
die Benutzer und verwendet ein Verschlüsselungsprotokoll, um die
Sicherheit zu erhöhen.
WPA2
(Wi-Fi Protected Access 2, Wi-Fi-geschützter Zugriff 2)
Hierbei handelt es sich um eine neue Version des WPA, der von
der Wi-Fi Alliance herausgegeben wurde und die sicherere AES-
Verschlüsselung unterstützt.
WPA-PSK/WPA2-PSK (Pre-shared Key)
Hierbei handelt es sich um ein einfaches Authentifzierungssystem
zur gegenseitigen Authentifzierung, wobei eine vorher festgelegte
Zeichenfolge auf der Basisstation für das Funk-LAN und auf dem
Client eingestellt wird.
Kennwortparolen (Passphrase)
Bezeichnet den Codeschlüssel, der für die WPA-
Authentifzierungsmethode WPA-PSK/WPA2-PSK verwendet wird.
TKIP (Temporal Key Integrity Protocol)
Hierbei handelt es sich um einen Netzwerkschlüssel, der für WPA
verwendet wird. Der Verschlüsselungsalgorithmus ist RC4, der
auch für WEP verwendet wird; die Sicherheit wird erhöht, da der
Netzwerkschlüssel bei jedem Datenpaket geändert wird.
AES (Advanced Encryption Standard)
Hierbei handelt es sich um eine moderne
Standardverschlüsselungsmethode, die die derzeitigen DES- und
3DES-Standards ersetzt. Aufgrund seiner hohen Sicherheit ist davon
auszugehen, dass sie in Zukunft weitflächig für Funk-LANs eingesetzt
wird. AES verwendet den “Rijndael”-Algorithmus, der von zwei
belgischen Kryptographen entwickelt wurde, um die Daten in Blöcke
mit einer festgelegten Länge zu zerlegen und jeden Block einzeln zu
verschlüsseln. Er unterstützt Datenlängen von 128, 192 und 256 Bits
sowie Schlüssellängen von 128, 192 und 256 Bits, wodurch eine sehr
hohe Verschlüsselungssicherheit gewährleistet wird.
Informationen
35

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Denon s 52 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Denon s 52 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,28 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Denon s 52

Denon s 52 Gebruiksaanwijzing - English - 39 pagina's

Denon s 52 Snelstart handleiding - English - 4 pagina's

Denon s 52 Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 40 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info