614628
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/26
Pagina verder
4
Erste Schritte Anschlüsse Allgemeiner Betrieb Technische Daten FehlersucheEffektfunktionen Fader-Start UTILITYUSB
Q2
Parameter-ON/OFF-Taste
Diese Taste dient zum Ein- und Ausschalten der
Effektparameter.
Q3
PARAMETER MIX/MAX-Regler
Dieser Regler dient zur Einstellung der Filter-
Grenzfrequenz und anderer Effektparameter. Die
Parameter des jeweils gewählten Effektgerätes
werden geändert.
Q4
DRY/WET-Regler
Damit wird das Verhältnis des Original- und
Effektsounds eingestellt.
Q5
Effekt-ON/OFF-Taste
Diese Taste dient zum Ein- und Ausschalten der
Effekte von EFX 1 bzw. EFX 2.
Q6
CROSSFADER
Steuert den relativen Ausgangspegel der
addierten A-und B-Mischungen. Wenn der
Fader vollständig nach links eingestellt worden
ist, wird nur die A-Mischung von den Ausgängen
ausgegeben. Sobald der Fader nach rechts
bewegt wird, wird das Volumen der B-Mischung
erhöht und das Volumen der A-Mischung wird
verringert. Wenn der Fader in die Mitte gestellt
worden ist, wird das gleiche Volumen der A-
und B-Mischung an den Ausgängen angelegt.
Vollständig nach rechts, wird die gesamte
B-Mischung an den Ausgängen angelegt.
Q7
Kanaleingangs-Fader (CH FADER)
Steuert den Pegel des ausgewählten Eingangs.
Q8
HEADPHONE-Ausgangsbuchse
Akzeptiert 1/4”-Stereo-Kopfhörerstecker.
Q9
HEADPHONE-Pegelregler
Stellt die Lautstärke der Kopfhörer ein.
W0
HEADPHONE PAN-Regler
Dieser Regler dient zur Einstellung der relativen
Pegel des Cue- und des Master-Signals bei
Überwachung über Kopfhörer.
W1
SPLIT CUE-Taste
Die zwei folgenden Modi stehen für die
Überwachung über Kopfhörer zur Verfügung.
STEREO-Modus (SPLIT CUE OFF):
Die Cue- und Master-Signale können stereophon
überwacht werden.
SPLIT CUE-Modus:
Das Cue-Signal wird monaural über den linken
Kanal, das Master-Signal wird monaural über den
rechten Kanal des Kopfhörers wiedergegeben.
W2
CROSSFADER CONTOUR-Regler
Ermöglicht eine Einstellung der “Form” der
Crossfader-Reaktion von einer sanften Kurve für
gleichmäßige, lange Ausblendungen bis einen
steilen Anstieg, der für optimale Leitung der
Cut- und Scratch-Effekte erforderlich ist.
W3
CH FADER CONTOUR-Regler
Stellt die Lautstärken-Kurven-Rückmeldung des
Channel-Faders ein.
W4
CH. FADER START-Schalter
Diese Funktion startet die Leistung des
CD-Players, wobei der Ch.-Fader automatisch ein-/
ausgeschaltet wird.
W5
CROSSFADER START-Schalter
Damit wird die Crossfader Start-Funktion ein-
und ausgeschaltet.
W6 MIC SEND LEVEL-Regler
Dieser Regler dient zur Einstellung des Pegels,
mit dem die Mikrofonsignale an den Master-
Ausgang geleitet werden.
W7
MIC EFX INS 1, 2-Tasten
Diese Tasten dienen zur Aktivierung der
verschiedenen Effekte der jeweils gewählten
Seite, EFX 1 oder EFX 2, für die Mikrofon-
Eingangssignale.
W8
MIC EQ-Regler
Umreißen den Frequenzgang des Mik-Eingangs
–15 dB bis +15 dB.
W9
DUCKING ON/OFF-Taste
Damit wird die Talk Over-Funktion ein- und
ausgeschaltet. (ON/OFF ist zyklisch)
Wenn die Taste leuchtet, wird der Pegel der
Signale außer dem Mik-Signal gedämpft.
* Der Ducking-Dämpfungspegel kann im
UTILITY-Modus eingestellt werden.
E0
MIC1, MIC2 TRIM-Regler
Stellt den Pegel des Hauptmik-Eingangs ein.
E1
MIC1, 2-Tasten
Wenn die Lampe einer dieser Tasten leuchtet,
wird das entsprechende Mikrofonsignal zum
Ausgangsbereich übertragen.
E2
CD/PHONO-Line-Eingangs-Wahltasten
Diese Tasten dienen zur Wahl zwischen CD und
PHONO als Line-Eingang jedes Kanals.
CD:
LINE1–4 CD-Eingangsbuchsen an der Rückseite
PHONO:
LINE1–4 PHONO-Eingangsbuchsen an der
Rückseite
E3
SOURCE SEL LN1/LN2/LN3/LN4/D1–4/USB-
Regler (Kanal-Eingangswähler)
Diese Regler gestatten die Wahl eines beliebigen
der 6 Eingänge für jeden Kanal. Der gleiche
Eingang kann für mehr als einen Kanal gewählt
werden. Bei Wahl von DIGITAL leuchtet die
Lampe der entsprechenden Taste rot auf; bei
Wahl von USB leuchtet sie blau auf.
LINE1
SOURCE SEL
CH1 CH4
SOURCE SEL
LINE2
LINE3
LINE4
DIGITAL
USB
E4
MIDI-Layer-Wahltasten
Wenn diese Tasten eingeschaltet sind,
funktionieren die Bedienelemente der gewählten
Kanäle als MIDI-Controller. Außerdem leuchtet
der Außenring des EQ-Reglers blau auf.
E5
Kanaleingangs-LEVEL-Regler
Diese Regler dienen zur Einstellung der Pegel
der Signale der gewählten Eingänge.
E6
Kanal-Isolator-EQ-Regler HI, MID, LOW
Diese Regler dienen zur Einstellung des
Frequenzgangs der Signale gewählten
Eingänge.
In Mittelstellung wird ein linearer Frequenzgang
erhalten.
In Stellung –∞ sind die Frequenzen aller
Frequenzbänder vollständig beschnitten.
E7
CH LEVEL-Messer
Zeigt den Eingangspegel an, nachdem er mit
der LEVEL E5 - und Source EQ E6 -Steuerung
eingestellt wurde.
E8
Kanal-EFX SEND 1, 2-Tasten
Diese Tasten ermöglichen eine Aktivierung der
verschiedenen Effekte der jeweils gewählten
Seite, EFX 1 oder EFX 2, für die die Kanal-
Tonsignale. Der gleiche Effekt (EFX 1 oder 2)
kann für mehrere Kanäle gewählt werden.
Die Lampe der EFX-Taste der für jeden Kanal
gewählten Seite leuchtet auf.
E9
Kanal-CUE-Tasten
Wenn eine der
CUE-Tasten oder alle gedrückt
werden, wird die entsprechende Quelle zu den
Kopfhörer- und Meter Cue-Bereichen geleitet.
Wenn mehrere Tasten gedrückt werden, kann
gemischter Ton von den ausgewählten Quellen
differenziert werden.
* Der SOLO-Modus, in dem keine Signale
gemischt werden, kann ebenfalls als Preset
gewählt werden.
R0
CROSSFADER ASSIGN-Schalter
A, B:
Die Kanalquelle wird A oder B des Crossfaders
zugeordnet.
THRU:
Auswählen, wenn Sie die Kanalquelle im
Crossfader nicht zugeordnet haben.
R1
MASTER BALANCE-Regler
Stellt die L/R-Balance des MASTER-Ausgangs
ein.
R2
L/CUE, R/PGM-Master-Pegelmesser
Für die Anzeige dieses Messers kann unter zwei
Modi gewählt werden.
Split CUE OFF:
Der Master-Ausgangspegel wird angezeigt.
Split CUE ON:
Die Pegel des rechten Kanals des Master-CUE-
Signals (monaural) und des linken Kanals des
CUE-Signals (monaural) werden angezeigt.
R3
SIG/PK
Dies ist der Signal-/Spitzenpegelmesser für den
Mikrofon-Eingangspegel.
Aus:
Momentan wird kein Signal zugeleitet (niedriger
als –60 dB/FS).
Grün:
Momentan wird ein Signal zugeleitet (–60 dB/FS
bis niedriger als –20 dB/FS)
Orange:
Geeigneter Signal-Eingangspegel (–20 dB/FS bis
niedriger als –6 dB/FS)
Rot:
Übermäßig hoher Signal-Eingangspegel (höher
als –6 dB/FS)
Erste Schritte
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Denon-DN-X1700

Zoeken resetten

  • Wij hebben geen 7 luidsprekers. In pl daarvan hebben we de 2 centrum uitgangen benut. Nochtans krijgen we geen geluid. Moeten alle luidspreker uitgangen worden bezet om toch geluid te krijgen? Gesteld op 8-2-2022 om 11:13

    Reageer op deze vraag Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Denon DN-X1700 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Denon DN-X1700 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,26 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Denon DN-X1700

Denon DN-X1700 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 26 pagina's

Denon DN-X1700 Gebruiksaanwijzing - English - 26 pagina's

Denon DN-X1700 Gebruiksaanwijzing - Français - 26 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info