498673
57
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/59
Pagina verder
57
DEUTSCH
19
FEHLERSUCHE
Überprüfen Sie bei Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte.
1. Sind alle Anschlüsse richtig?
2. Haben Sie den Receiver entsprechend der Betriebsanleitung bedient?
3. Funktionieren die Lautsprecher und die anderen angeschlossenen Komponenten ordnungsgemäß?
Sollte die Funktion dieses Gerätes nicht einwandfrei sein, überprüfen Sie bitte die in nachfolgender Tabelle
aufgeführten Punkte. Wenn sich die Störung nicht beseitigen läßt, liegt vermutlich eine Fehlfunktion vor.
Trennen Sie das Gerät sofort vom Netz ab und kontaktieren Sie Ihren Händler.
Symptom Ursache Abhilfemaßnahme Seite
DISPLAY leuchtet nicht
und es wird kein Ton
ausgegeben, wenn der
Netz Betrieb Schalter
eingeschaltet ist.
Das Netzkabel ist nicht richtig
angeschlossen.
Überprüfen Sie den Sitz des
Netzkabels.
Schalten Sie das Gerät nach dem
Einschalten des Netz Betrieb Schalter mit
Hilfe des Fernbedienungsgerätes ein.
33
43
DISPLAY leuchtet, aber es
wird kein Ton
ausgegeben.
Die Lautsprecherkabel sind nicht richtig
angeschlossen.
Falsche Position der Audio-
Funktionstaste.
D
er Lautstärkeregler ist auf Minimum-
Position gestellt.
MUTING ist aktiviert.
Bei angewähltem Digital-Eingang
werden keine digitalen Signale
eingegeben.
Schließen Sie die Lautsprecherkabel
richtig an.
Stellen Sie die Taste auf eine
geeignete Position.
Stellen Sie die Lautstärke auf einen
geeigneten Wert ein.
Deaktivieren Sie MUTING.
Geben Sie digitale Signale ein oder
wählen Sie Eingangsbuchsen an, zu
denen digitale Signale eingegeben
werden.
36
43
44
44
44
Das Display zeigt nicht an
und die Netzanzeige blinkt
schnell.
Die Lautsprecher-Anschlußklemmen
sind kurzgeschlossen.
Die Lüftungsschlitze der Anlage sind
blockiert.
Das Gerät wird unter ständiger
Höchstbelastung betrieben und/oder
unzureichend belüftet.
Schalten Sie das Gerät aus, schließen
Sie die Lautsprecher richtig an und
schalten Sie anschließend das Gerät
wieder ein.
Schalten Sie die Anlage aus und
belüften Sie das Gerät, damit es
abkühlen kann.
Schalten Sie das Gerät wieder ein,
wenn es abgekühlt ist.
Schalten Sie die Anlage aus und
belüften Sie das Gerät, damit es
abkühlen kann.
Schalten Sie das Gerät wieder ein,
wenn es abgekühlt ist.
36
31, 36
31, 36
Der Ton wird nur von
einem Kanal ausgegeben.
Die Lautsprecherkabel wurden
unvollständig angeschlossen.
Die Eingangs-/Ausgangskabel wurden
unvollständig angeschlossen.
Schließen Sie alle Lautsprecherkabel
an.
Schließen Sie alle Lautsprecherkabel
an.
36
33 ~ 36
Die Positionen der
Instrumente sind während
der Stereo-Wiedergabe
umgedreht.
Die Anschlüsse der linken und rechten
Lautsprecher oder der linken und
rechten Eingangs-/Ausgangskabel
wurden falsch herum ausgeführt.
Überprüfen Sie die linken und rechten
Anschlüsse.
36
Herkömmliche Störungen, die beim CD-, Plattenspieler-, Cassettendeck-Betrieb und beim UKW-
Rundfunkempfang auftreten usw.
Medium
CD
LD (VDP)
DVD
DTS Digital Ausgangsbuchsen
Optischer oder koaxialer Digital-
Ausgang (wie für PCM) 2
Optischer oder koaxialer Digital-
Ausgang (wie für PCM) 2
Optischer oder koaxialer Digital-
Ausgang (wie für PCM) 3
Wiedergabeverfahren (Referenzseite)
Stellen Sie den Eingangsmodus auf AUTO oder DTS (Seite 43).
Stellen Sie den Modus niemals auf ANALOG oder PCM. 1
Stellen Sie den Eingangsmodus auf AUTO oder DTS (Seite 43).
Stellen Sie den Modus niemals auf ANALOG oder PCM. 1
Stellen Sie den Eingangsmodus auf AUTO oder DTS
(Seite 43).
DTS-Digital Surround
Digitaler Theater Surround (einfach DTS) ist ein von Digital Theater Systems entwickeltes mehrkanaliges
Digitalsignal-Format.
DTS bietet die gleichen 5,1 Wiedergabe-Kanäle wie Dolby Digital (vorn links, vorn rechts und Mitte, Surround
links und Surround rechts) sowie den Stereo 2-Kanal-Modus. Die Signale für die verschiedenen Kanäle sind völlig
unabhängig voneinander, wodurch die Gefahr eliminiert wird, daß aufgrund von Interferenzen zwischen den
Signalen bzw. aufgrund von Überlagerungen Klangqualitätsverluste auftreten.
Im Vergleich zu Dolby Digital ist DTS mit einer relativ hohen Bitzahl ausgestattet (1234 kbps für CDs und LDs,
1536 kbps für DVDs), so daß es mit einer relativ geringen Kompressionsrate arbeitet. Aufgrund dessen ist die
Datenmenge groß und bei der DTS-Wiedergabe in Filmtheatern wird eine separate mit dem Film synchronisierte
CD-ROM abgespielt.
Bei LDs und DVDs wird natürlich keine Extra-Disc benötigt; die Bilder und der Ton können gleichzeitg auf dieselbe
Disc aufgenommen werden. Die Discs können also genauso behandelt werden wie Discs mit anderen Formaten.
Es gibt auch in DTS aufgenommene Musik-CDs. Diese CDs beinhalten 5,1-Kanal Surround-Signale (im Vergleich
zu zwei Kanälen auf derzeitigen CDs). Sie beinhalten keine Bilddaten, ermöglichen jedoch bei Benutzung von mit
digitalen Ausgängen (PCM-artige Digital-Ausgänge sind erforderlich) ausgestatteten CD-Spielern die Surround-
Wiedergabe.
Die DTS Surround-Titelwiedergabe bringt Ihnen denselben kniffeligen, grandiosen Sound eines Filmtheaters in
Ihre eigenen vier Wände.
2 DTS-kompatible Medien und Wiedergabeverfahren
Zeichen der DTS-Kompatibilität: und .
Nachfolgend finden Sie eine Reihe von allgemeinen Beispielen. Beziehen Sie sich für Einzelheiten auf die
Betriebsanleitung des entsprechenden Spielers.
1 DTS-Signale werden auf gleiche Weise wie PCM-Signale auf CDs und LDs aufgenommen. Daher werden
die unentschlüsselten DTS-Signale als zufälliges Bandlauf-Rauschen von den analogen Ausgängen des
CD- oder LD-Spielers ausgegeben. Wenn das Rauschen bei am Verstärker hoch eingestellter Lautstärke
wiedergegeben wird, könnten die Lautsprecher beschädigt werden. Um dies zu vermeiden, müssen Sie
den Eingangsmodus vor der Wiedergabe von in DTS aufgenommenen CDs oder LDs unbedingt auf
AUTO oder DIGITAL stellen. Stellen Sie den Eingangsmodus während der Wiedergabe also niemals
auf ANALOG oder PCM. Das gleiche gilt für die Wiedergabe von CDs oder LDs auf einem DVD-
Spieler oder einem LD/DVD-kompatiblen Spieler. Bei DVDs werden die DTS-Signale auf bestimmte Weise
aufgenommen, so daß das eben beschriebene Problem nicht auftritt.
2 Die an den digitalen Ausgängen eines CD- oder LD-Spielers anliegenden Signale werden möglicherweise
einer Arten von interner Signalbearbeitung (Ausgangspegel-Einstellung, Sampling-Frequenz-Konvertierung
usw.) unterzogen. In einem derartigen Fall werden DTS-verschlüsselte Signale irrtümlicherweise
bearbeitet und können dann nicht vom AVR-1404 entschlüsselt werden oder produzieren nur
Nebengeräusche. Stellen Sie die Hauptlautstärke vor der ersten Wiedergabe von DTS-Signalen auf einen
niedrigen Wert ein, starten Sie die Wiedergabe der DTS-Disc und überprüfen Sie dann vor dem Erhöhen
der Lautstärke, ob die DTS-Anzeige am AVR-1404 (siehe Seite 47) leuchtet.
3Für die Wiedergabe von DTS DVDs benötigen Sie einen DVD-Spieler mit DTS-kompatiblen Digital-
Ausgängen. An der Vorderseite von kompatiblen DVD-Spielern ist ein entsprechendes DTS-Digital-
Ausgangslogo angebracht. Die gängigsten DENON DVD-Spieler-Modelle verfügen über DTS-kompatible
Digital-Ausgänge - beziehen Sie sich für Einzelheiten zur Konfiguration des Digital-Ausgangs für die DTS-
Wiedergabe von DTS-verschlüsselten DVDs auf die Betriebsanleitung des Spielers.
DTS und DTS Digital Surround sind eingetragene Warenzeichen von Digital Theater Systems, inc.
Fernbedienungsgerät
Der Betrieb des Gerätes
ist bei Benutzung des
Fernbedienungsgerätes
nicht einwandfrei.
Die Batterien sind leer.
Sie betreiben das
Fernbedienungsgerät aus zu großer
Entfernung zum Hauptgerät.
Zwischen diesem Gerät und dem
Fernbedienungsgerät befindet sich ein
Hindernis.
Es wurde eine falsche Taste gedrückt.
Die
< und > Polaritäten der Batterien
wurden vertauscht.
Legen Sie neue Batterien ein.
Gehen Sie dichter an das Hauptgerät
heran.
Beseitigen Sie das Hindernis.
Drücken Sie die richtige Taste.
Legen Sie die Batterien richtig herum
ein.
35
35
35
35
57

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Denon-AVR-1404

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Denon AVR-1404 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Denon AVR-1404 in de taal/talen: Duits, Engels als bijlage per email.

De handleiding is 4,85 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info