546503
22
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/144
Pagina verder
DEUTSCH
de - 4 14
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes Verlängerungskabel, das für die
Leistungsaufnahme der Maschine ausreichend ist (vgl. technische Daten).
Der Mindestquerschnitt beträgt 1,5 mm
2
. Rollen Sie das Kabel bei
Verwendung einer Kabelrolle immer völlig aus.
Zusammenbauen und Einstellen
Ziehen Sie vor dem Zusammenbauen und Einstellen immer
den Netzstecker.
Für die einwandfreie Funktion Ihrer Säge ist es von größter
Wichtigkeit, daß Sie vorgehen, wie nachstehend beschrieben.
Auspacken Ihrer Säge (Abb. A1)
Nehmen Sie alle Teile, ausgenommen den Arm (12), aus der Verpackung.
Arretieren Sie den Arm mit Hilfe des Gehrungs-Feststellhebels (10).
Kippen Sie den Karton vorsichtig hoch und nehmen Sie den Arm
heraus.
Bringen Sie die Einheit in die aufrechte Position.
Die Säge muß immer waagerecht und stabil aufgestellt sein.
Montieren der Höhenverstellungskurbel (fig. A1)
Montieren Sie die Höhenverstellungskurbel (11) auf die Säule (8).
Benutzen Sie hierzu die Kreuzschlitzschraube.
Montieren des Rollschlittenaggregats (fig. A1, A2 & B)
Drehen Sie die Höhenverstellungskurbel (11) in +-Richtung, um den
Arm (12) ganz nach oben zu bewegen (fig. A1).
Entfernen Sie die beiden Innensechskantschrauben (24) und entfernen
Sie die Endkappe (13) (fig. B).
Rauhen Sie die Laufflächen (25) mit Hilfe von Stahlwolle auf und
entfernen Sie etwaigen Staub mit einem trockenen Tuch (fig. B).
Vergewissern Sie sich, daß die Längsschnitt-Fixraste (15) gelöst ist
(fig. A2).
Führen Sie die Lager (26) des Rollschlittenaggregats (22) vorsichtig in
die Laufflächen ein.
Bewegen Sie den Rollschlitten in den Laufflächen zur Überprüfung der
Beweglichkeit.
Kontrollieren Sie, ob die Längsschnitt-Fixraste den Rollschlitten je nach
Bedarf arretiert bzw. löst.
Bringen Sie die Endkappe (13) jetzt unverzüglich wieder an.
Montage der Kabelstütze und Kabelklemme (Abb. A2 & C)
Montieren Sie die Kabelstütze (23 im Loch (27).
Befestigen Sie den Kabel (28) mit der Kabelklemme (29) an der
Rückseite des Armes.
Der Arm muß sich in vertikaler und in horizontaler Richtung
bewegen können.
Der Sägetisch (Abb. D1 - D5)
Montieren der Tischstützen (Abb. D1)
Die Tischstützen werden mit M10 x 16 Schrauben und entsprechenden
Muttern und an der Vorderseite, nicht aber an der Hinterseite, mit einer D8
Belleville-Unterlegscheibe montiert.
Montieren Sie die Stütze (30) an der linken Seite des Tischuntergestells.
Montieren Sie die Stütze (32) an der rechten Seite des Tischunter-
gestells.
Ziehen Sie die Schrauben noch nicht fest.
Einstellen der Tischstützen mit Hilfe der Welle (fig. A1 & D2)
Lösen Sie den Neigungsquerschnitt-Feststellhebel (19) und ziehen Sie
die Neigungsquerschnitt-Fixraste (21) heraus (fig. D2).
Drehen Sie den Motor in die senkrechte Position und arretieren Sie ihn
mit Hilfe der Neigungsquerschnitt-Fixraste (21) und des Neigungs-
querschnitt-Feststellhebels (19).
Lösen Sie den Gehrungs-Feststellhebel (10) (fig. A1), um den Arm zu
drehen, bis die Welle (33) sich in einer Position unmittelbar über dem
vorderen Ende einer der geraden Tischstützen befindet.
Senken Sie den Arm vorsichtig, bis die Welle die Tischstütze gerade
berührt und ziehen Sie die entsprechende Mutter der Tischstütze von
Hand an.
Wiederholen Sie die oben beschriebenen Schritte an der Rückseite und
für die andere Tischstütze.
Überprüfen Sie die Einstellung erneut mit Hilfe der Motorwelle.
Ziehen Sie die Schrauben fest.
Stellen Sie den Arm wieder in die mittlere Position und arretieren Sie ihn.
Justieren der mittleren Tischstütze (Abb. D3)
Legen Sie eine Wasserwaage über die zwei Tischstützen (30) und (32).
Lösen Sie die Schrauben (34) in der mittleren Tischstütze (35).
Justieren Sie die mittlere Tischstütze mit einem Innensechskantschlüssel,
bis die Stütze gerade die Wasserwaage berührt.
Ziehen Sie die Schrauben fest.
Montieren des Tischteiles (Abb. D1 & D4)
Die Standardposition des Tischplattenteiles wird in Abbildung
D4 gezeigt.
Je nach der gewünschten Tiefe des Schnittes kann der Anschlag (6) auch
zwischen den Leisten (18) angebracht werden.
Legen Sie den fest zu montierenden Tischteil (4) auf den Grundrahmen
(siehe Abbildung) und überprüfen Sie, ob die in der Mitte befindlichen
Löcher über die Stellschrauben in der mittleren Tischstütze fallen.
Benutzen Sie die Schrauben M8 x 30 und flache Unterlegscheiben D8
an der Oberseite und Belleville-Unterlegscheiben D8 an der Unterseite.
Ziehen Sie alle Schrauben im fest zu montierenden Tischteil (4) von
Hand fest, ausgenommen die fünf vorderen Schrauben und die
Schraube im großen Loch in der Mitte.
Bringen Sie den Anschlag (6) und die Leisten (18) auf dem Grund-
rahmen (31) an (fig. D1).
Montieren Sie die Tischfeststeller (7) (fig. D4) an die Rückseite der
geraden Tischstützen (30) & (32) (fig. D1).
Ziehen Sie die Tischfeststeller fest.
Ziehen Sie alle Schrauben in der Tischplatte fest an.
Montieren der Tischverlängerung (Abb. D5 & D6)
Montieren sie die Stützleisten (36) und (37) an der unteren linken
Oberfläche des festen Tischteiles (4) (Abb. D5).
Bringen Sie die Tischverlängerung (5) an den herausragenden
Tischstützen an (Abb. D6).
Überprüfen Sie, ob beide Tische fluchten, und montieren Sie die
Tischverlängerung mit den gelieferten Schrauben, Scheiben und
Muttern an den Schlitzlöchern (Abb. D6).
Drehen Sie die zwei entsprechenden Schrauben an der Vorderseite in
das feste Tischteil (4).
Beide Tische müssen an der hinteren Seite fluchten.
Sägeblatt (Abb. E1 - E6)
Montage des Sägeblatts (fig. E1)
Die Zähne eines neuen Sägeblatts sind sehr scharf und
können gefährlich sein.
Ein Pfeil auf dem Motor zeigt die Drehrichtung an.
22

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw DeWalt DW720K bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van DeWalt DW720K in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Turks, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 1,84 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info