465854
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/20
Pagina verder
D
Spannung/Leistung siehe Typenschild
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
- Sich vor Anschluß des Netzsteckers vergewissern, daß die Netzspannung der Wohnung mit der am
Gerät angegebenen Betriebsspannung übereinstimmt.
- Sich vergewissern, daß die Steckdose eine Stromfestigkeit von 10/16 Ampere hat.
- DIESES GERÄT ENTSPRICHT DER EU-VORSCHRIFT 89/336 IN BEZUG AUF DIE ELEKTROMAGNETI-
SCHE KOMPABILITÄT.
INSTALLATION
Das Gerät kann nur in der mobilen Ausführung eingesetzt werden. Wird das Gerät im Badezimmer verwen-
det, muß es entsprechend der geltenden Vorschriften und wie auf der Abbildung gezeigt außerhalb der
Schutzzone aufgestellt werden.
BETRIEB UND GEBRAUCH
Modelle mit Funktionswahlschalter und Raumthermostat (sofern vorgesehen)
- Drehen Sie den Thermostat-Drehschalter (rechts) bis zum Anschlag in die Maximalstellung
- Sommerbetrieb (nur Ventilation): Stellen Sie den Drehschalter in Position .
- Heizung auf niedrigster Leistungsstufe: Stellen Sie den Drehschalter (links) in Position 1
- Heizung auf höchster Leistungsstufe: Stellen Sie den Drehschalter (links) in Position 2.
- Abschalten: Stellen Sie den Drehschalter (links) in Position 0.
Modelle mit Schalter und/oder Raumthermostat (sofern vorgesehen)
- Drehen Sie den Thermostat-Drehschalter (rechts) bis zum Anschlag in die Maximalstellung
- Heizung auf niedrigster Leistungsstufe: Drücken Sie den Schalter “
-
“ (auf dem Schalter ist der
rote Bereich sichtbar).
- Heizung auf höchster Leistungsstufe: Drücken Sie beide Schalter (auf dem Schalter ist der rote
Bereich sichtbar)
- Sommerbetrieb (nur Ventilation): Den Thermostatdrehknopf (rechts) im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag auf die Maximalstellung drehen. Die beiden Schalter müssen hierbei in Position “aus” gedrückt
sein.
- Abschalten: Schalten Sie die beiden Schalter aus und drehen Sie den Thermostat-Drehschalter entge-
gen dem Uhrzeigersinn bis in die Minimalstellung.
Wir empfehlen, stets den Netzstecker zu ziehen, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist.
Nur mit Thermostat ausgerüstete Modelle
Das Gerät schaltet ein, wenn der Drehknopf im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag auf die Maximalstellung
gedreht wird. Um das Gerät vollständig auszuschalten, den Drehknopf auf die Minimalstellung drehen und
danach den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
THERMSOTATREGULIERUNG
Wenn im Raum die gewünschte Temperatur erreicht wurde, den Thermostat-Drehschalter rechts (sofern vorge-
sehen) entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, bis das Gerät abschaltet und dann nicht weiterdrehen. Die so
festgelegte Temperatur wird vom Thermostat automatisch reguliert und konstant beibehalten.
GEFRIERSCHUTZ
Drehen Sie den Drehschalter links in Position 2 oder betätigen Sie die Schalter, so daß der rote Bereich sicht-
bar wird, drehen Sie danach den Thermostat-Drehschalter rechts in Position . Bei dieser Einstellung hält
das Gerät bei niedrigstem Energieverbrauch eine Temperatur von etwa 5°C im Raum aufrecht .
WARTUNG UND PFLEGE
- Vor Beginn einer jeden Reinigungsarbeit stets den Netzstecker ziehen.
- Reinigen Sie regelmäßig die Lufteinlaß- und -austrittsgitter.
- Verwenden Sie zur Reinigung keine Scheuerpulver bzw. Lösungsmittel.
ZUR BEACHTUNG
- Das Gerät nicht in feuchten Räumen oder in der Nähe von Duschen, Badewannen, Waschbecken,
Schwimmbecken usw. aufstellen.
- Das Gerät stets nur in vertikaler Position benutzen.
- Das Gerät nicht für das Trocknen von Wäsche benutzen, die Lufteintritts- und Luftaustrittsöffnungen nicht
verdecken (Überhitzungsgefahr).
- Das Gerät soll von Möbeln und anderen Gegenständen einen Abstand von 50 cm haben.
- Wenn das Gerät in tragbarer Ausführung verwendet wird, darf es nicht hinter Wänden, Möbeln,
Gardinen usw. in Betrieb gesetzt werden.
- Das Gerät muß so installiert werden, daß Schalter und andere Schaltelemente nicht von der Badewanne
oder Dusche aus erreichbar sind.
- Bei Beschädigung des Netzanschlusskabels ist dieses vom Hersteller, von einer seiner
Kundendienststellen zu ersetzen, um Gefährdungen zu vermeiden.
- Das Gerät darf sich nicht unmittelbar unter einer ortsfesten Steckdose befinden.
- Das Gerät während des Betriebes nicht abdecken, um Brandgefahren zu vermeiden.
- Das Gerät nicht in Räumen mit einer Bodenfläche unter 4 m
2
verwenden.
Eine Sicherheitseinrichtung unterbricht den Betrieb des Heizlüfters bei Überhitzung (z.B. Verdeckung
der Lufteintritts- und Luftaustrittsöffnung, Motor arbeitet nicht oder nur langsam). Für die Wiederherstellung des
Gerätebetriebes sind der Netzstecker zu ziehen und einige Minuten abzuwarten. Die Störungsursache besei-
tigen und den Netzstecker wieder anschließen.
Wichtig: Zum Vermeiden von Überhitzungen, das Gerät während des Betriebs niemals abdecken,
da dies zu einer gefährlichen Temperaturerhöhung führen könnte.
VORSICHT: Zum Vermeiden von Risiken, die durch ein unbeabsichtigtes Rücksetzen des
Thermorelais entstehen können, darf dieses Gerät auf keinen Fall mit einer externen Ein-
/Ausschaltvorrichtung, wie zum Beispiel einem Timer, verbunden sein, noch an einen Kreis angesch-
lossen werden, der vom Energiezulieferer regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw DeLonghi HVE332 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van DeLonghi HVE332 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 0,37 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info