111656
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/6
Pagina verder
27
DE
Hinweis: Wir empfehlen eine Dampfabgabe von
maximal 60 Sekunden.
WICHTIG: Den Milchaufschäumer nach jedem
Gebrauch reinigen. Hierzu wie folgt vorgehen:
1.Einige Sekunden lang etwas Dampf entweichen
lassen, indem Sie den Dampfdrehknopf drehen
(Abb. 15)
2.Den Milchaufschäumer abschrauben, indem Sie
gegen den Uhrzeigersinn drehen (Abb. 16) und mit
lauwarmem Wasser sorgfältig reinigen.
3.Kontrollieren Sie, dass die zwei in Abb. 17
angezeigten Löcher nicht verstopft sind.
Gegebenenfalls diese mit einer Nadel durchstechen
und säubern.
4.Das Dampfabgaberohr reinigen. Achten Sie hierbei
darauf, dass Sie sich nicht verbrennen.
5.Den Milchaufschäumer wieder anschrauben.
HEISSWASSERERZEUGUNG
1.Schalten Sie durch Drücken der ON/OFF-Taste
die Kaffeemaschine ein (die Taste leuchtet auf) (Abb.
4).
2.Stellen Sie dann ein Gefäß unter den
Milchaufschäumer;
3.Sobald die Kontrolllampe “Kaffee bereit“ aufleuchtet,
die entsprechende Taste drücken (Abb. 6) und
gleichzeitig den Dampfdrehknopf nach links drehen
(Abb. 15): Aus dem Milchaufschäumer tritt nun
heißes Wasser heraus.
4.Zur Unterbrechung der Heißwasserabgabe den
Dampfdrehknopf nach rechts drehen und die
Kaffeebezugstaste erneut drücken. Zum
Ausschalten der Kaffeemaschine die ON/OFF-Taste
(die Taste erlischt) drücken (Abb. 4).
Hinweis: Wir empfehlen eine maximale Abgabe von
60 Sekunden.
REINIGUNG UND WARTUNG
Vor jeder Reinigung der äußeren Teile der
Kaffeemaschine, diese ausschalten, den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen und die Kaffeemaschine
abkühlen lassen.
REINIGUNG UND WARTUNG DES SIEBS
Etwa alle 300 Kaffeezubereitungen und auf jeden Fall
dann, wenn der Kaffee aus dem Siebträger tropft und
nicht mehr ganz herausläuft, den Siebträger und die
Siebe für das Kaffeepulver wie folgt reinigen
Das Sieb aus dem Siebträger herausnehmen
Die Nutmutter des Siebs (Abb. 18) aufschrauben,
und zwar in die durch den Pfeil auf der Nutmutter
angezeigte Richtung.
Die Aufschäumvorrichtung aus dem Siebträger
herausnehmen, indem Sie diese von der Seite der
Nutmutter her andrücken.
Die Dichtung herausnehmen.
Alle einzelnen Teile gut abspülen und das Metallsieb
gründlich mit warmem Wasser und einer kleinen
Bürste reinigen (Abb. 19). Überprüfen Sie zudem,
dass die kleinen Löcher des Metallsiebs nicht
verstopft sind, andernfalls diese unter Zuhilfenahme
einer Nadel durchstechen (siehe Abb. 20).
Das Sieb und die Dichtung, wie in Abbildung 21
angezeigt, wieder auf die Kunststoffscheibe
montieren. Vergewissern Sie sich, dass der Zapfen
der Kunststoffscheibe in die durch den Pfeil in Abb.
21 angezeigte Öffnung der Dichtung eingeführt ist.
Setzen Sie nun das Ganze wieder in die
Stahlaufnahme für das Sieb (Abb. 22), und
vergewissern sie sich dabei, dass der Zapfen in der
Öffnung der Halterung selbst (siehe Pfeil Abb. 22)
eingeführt ist.
Zuletzt die Nutmutter anschrauben
Bei nicht regelmäßiger Durchführung des oben
beschriebenen Reinigungsvorgangs, entfällt die Garantie.
REINIGUNG DER HEIßWASSERDUSCHE
Etwa alle 300 Kaffeezubereitungen, die
Heißwasserdusche Espresso wie folgt reinigen:
Sicherstellen, dass die Kaffeemaschine nicht mehr
heiß und der Netzstecker gezogen ist;
Unter Zuhilfenahme eines Schraubenziehers, die
Schraube, mit der die Heißwasserdusche Espresso
(Abb. 23) angeschraubt ist, abschrauben;
Mit einem feuchten Tuch den Kessel reinigen (Abb.
24);
• Den Filter der Dusche sorgfältig mit heißem Wasser
abspülen und mit einer kleinen Bürste abreiben.
Zudem überprüfen, dass die kleinen Löcher nicht
verstopft sind, gegebenenfalls diese mit einer Nadel
durchstechen (Abb. 20).
Die Dusch unter dem Wasserhahn abspülen und
dabei gut abreiben.
Die Heißwasserdusche Espresso wieder montieren,
wobei darauf zu achten ist, dass die Dichtung korrekt
positioniert wird.
Bei nicht regelmäßiger Durchführung des oben
beschriebenen Reinigungsvorgangs, entfällt die
Garantie.
SONSTIGE REINIGUNGEN
1.Verwenden Sie zur Reinigung der Kaffeemaschine
keine Löse- oder Scheuermittel. Ein feuchtes, weiches
Tuch reicht vollkommen aus.
2.Die Siebträgerschale, die Siebe, die Abtropfschale
und den Wassertank regelmäßig reinigen.
Die Abtropfschale ist mit einer rotfarbigen Anzeige
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw DeLonghi EC 270 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van DeLonghi EC 270 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,11 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van DeLonghi EC 270

DeLonghi EC 270 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 6 pagina's

DeLonghi EC 270 Gebruiksaanwijzing - English - 6 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info