627964
9
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/20
Pagina verder
9
22/01/07 - 300011514-001-A BP/BC 150 ... BP/BC 500
5.4.3 Trinkwasserseitige Anschlüsse (Sekundärkreis)
Zur Ausführung sind u. a. die entsprechenden Normen und Örtlichen
Vorschriften zu beachten.
Der Maximalbetriebsdruck für die Behälter der Warmwassererwärmer
beträgt
- BC...: 7 bar
- BP...: 10 bar
Besondere Vorsichtsmaßnahmen
Vor dem hydraulischen Anschluss ist es absolut unerlässlich die
Zuleitungsrohre durchzuspülen, um zu vermeiden, dass
Metallsplitter oder andere Teilchen in den Speicher geraten.
Maßnahmen für die Schweiz
Die Anschlüsse sind gemäß den Vorschriften des Schweizerischen Vereins
des Gas- und Wasserfaches durchzuführen. Die Bestimmungen der
örtlichen Wasserwerke sind einzuhalten.
Sicherheitsventil
Gemäß den Sicherheitsbestimmungen ein verplombtes
Sicherheitsventil am Kaltwasserzufluss des
Trinkwassererwärmers einbauen.
Einstellung des Sicherheitsventils :
- BC...: 7 bar
- BP...: 10 bar
Für Frankreich empfehlen wir Membransicherheitsarmaturen mit NF-
Zeichen.
- Das Sicherheitsventil in den Kaltwasserkreis integrieren.
- Das Sicherheitsventil gut zugänglich in der Nähe des
Trinkwassererwärmers installieren.
Dimensionierung
Die Sicherheitsarmatur und ihr Anschluss am Trinkwassererwärmer
müssen mindestens den selben Durchmesser haben wie der
Kaltwasserzulauf des Trinkwassererwärmers.
Es dürfen sich keine Absperrorgane zwischen Sicherheitsventil oder
Sicherheitsarmatur und Speicher befinden.
Das Entleerungsrohr der Sicherheitsarmatur muss ein ständiges und
ausreichendes Gefälle aufweisen und sein Querschnitt muss mindestens
mit dem Ausgangsquerschnitt der Sicherheitsarmatur übereinstimmen
(damit bei Überdruck der Wasserabfluss nicht behindert wird).
Die Abflussleitung des Sicherheitsventils oder der
Sicherheitsarmatur darf nicht verstopft sein.
` Deutschland
Die Abmessungen des Sicherheitsventils sind gemäß DIN 1988
festzulegen :
Das Sicherheitsventil oberhalb des Trinkwassererwärmers
montieren, damit der Trinkwassererwärmer während der
Montagearbeiten nicht entleert werden muss
Einen Entleerungshahn am tiefsten Punkt des
Trinkwassererwärmers installieren.
Absperrventile
Primär- und Sekundärkreis durch Absperrventile isolieren, um die
Wartung des Trinkwassererwärmers zu erleichtern. Diese Ventile
ermöglichen die Wartung des Speichers und seiner Komponenten,
ohne die gesamte Anlage entleeren zu müssen.
Diese Ventile ermöglichen außerdem ein Abtrennen des
Trinkwassererwärmers bei Druckproben der Anlage, falls der
Prüfdruck höher ist als der für den Trinkwassererwärmer zulässige
Betriebsdruck.
Beim Anschluss an eine Kupferleitung, muss zwischen
dem Warmwasserausgang des Speichers und dieser
Leitung eine Muffe aus Stahl, Guss oder Isoliermaterial
verwendet werden, damit jegliche Korrosion des
Anschlusses vermieden wird.
Kaltwasser-/Trinkwasseranschluss
Den Anschluss an die Kaltwasserzufuhr gemäß dem Schema auf
Seite 8 vornehmen. In dem Heizraum sollte ein Wasserablauf
vorhanden sein, sowie ein Ablauftrichter für die Sicherheitsarmatur.
Die für den Anschluss an die Kaltwasserzufuhr verwendeten Bauteile
müssen den geltenden Normen und Bestimmungen des jeweiligen
Landes entsprechen. Im Kaltwasserzulauf des Brauchwasserkreises
ist ein Rückschlagventil vorzusehen.
Druckminderer
Vor dem Wassererwärmer ist ein Druckminderer dann einzubauen,
wenn der Betriebsüberdruck 80 % des Ansprechdruckes des
Sicherheitsventils überschreitet. Es ist zweckmäßig, den
Druckminderer hinter den Wasserzähler einzubauen, damit in den
Kalt- und Warmwasserleitungen des Gebäudes annähernd gleiche
Druckverhältnisse herrschen.
Warmwasserzirkulationsleitung
Damit das Warmwasser bei Öffnen der Hähne sofort zur Verfügung
steht, kann eine Zirkulationsschleife zwischen den Entnahmestellen
und der Zirkulations-Verrohrung des Trinkwassererwärmers
installiert werden. In dieser Schleife muss eine Rückschlagklappe
vorgesehen werden.
Maßnahmen zum Verhindern des Rückfließens
von erwärmtem Wasser
Im Kaltwasserzulauf des Brauchwasserkreises ist ein
Rückschlagventil vorzusehen.
Nennvolumen
Liter
Ventilgröße
(es gilt die Größe des
Eintrittsanschlusses min.)
Heizleistung
kW (maxi)
< 200 R oder Rp 1/2 75
200
J 1000
R oder Rp 3/4 150
9

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw De Dietrich BC 400 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van De Dietrich BC 400 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,46 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info