587471
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
Bedienungsanleitung
6
FDYP + FBQ + FCQ + FCQH + FDQ
Split-Baureihe Klimageräte
4PW71104-1 – 08.2011
Das System nimmt seinen Betrieb nicht direkt auf, wenn die
Taste TEMPERATUREINSTELLUNG nach Betätigung auf ihre
vorherige Position zurückgestellt wird.
Das Klimagerät nimmt seinen Betrieb nicht direkt auf, weil eine
der Schutzvorrichtungen aktiviert wurde, um eine Überlastung
zu verhindern.
Nach drei Minuten startet das System automatisch.
Das System nimmt seinen Betrieb nicht auf, wenn die Anzeige
"" (EXTERNES REGELUNGSSYMBOL) erscheint und
einige Sekunden nach Betätigen einer Betriebstaste blinkt.
Dies ist deshalb so, weil das System von einem anderen Regler
mit höherer Priorität geregelt oder deaktiviert wird.
Blinkt die Anzeige, zeigt dies an, dass das System nicht über die
Inneneinheit geregelt werden kann.
Das System nimmt seinen Betrieb nicht direkt nach Einschalten
der Stromversorgung auf.
Warten Sie eine Minute, bis der Mikrocomputer betriebsbereit
ist.
Die Außeneinheit hat sich abgeschaltet.
Dies liegt daran, dass die Raumtemperatur den eingestellten
Temperaturwert erreicht hat. Die Einheit schaltet auf
Ventilatorbetrieb um.
"" (EXTERNES REGELUNGSSYMBOL) wird auf der
Fernbedienung angezeigt, und der aktuelle Betriebsmodus ist
nicht mit der Einstellung auf der Fernbedienung identisch.
Bei einem Multisystem übernimmt der Mikrocomputer die
nachfolgend beschriebene Regelung, und zwar abhängig vom
Betriebsmodus der anderen Inneneinheiten.
-Wenn Sie Ihre Einheit in Betrieb setzen, läuft die andere
Inneneinheit bzw. laufen die anderen Inneneinheiten bereits.
Wenn der Betriebsmodus dieser Einheit nicht mit Ihrem
ausgewählten Modus übereinstimmt, wurde Ihre Inneneinheit
möglicherweise in den Wartemodus versetzt. (Ventilator:
Stopp, Horizontalklappe: horizontale Position)
-Wenn die gesamte Kühlkapazität aller eingeschalteten und
laufenden Inneneinheiten die Kapazitätsgrenze der Außen-
einheit übersteigt, wird Ihre Inneneinheit in den Wartemodus
versetzt. (Ventilator und Horizontalklappe: Identisch mit
Einstellung (nur Kühlmodell))
-Wenn die Einheit in Ihrem Raum im Kühlbetrieb gelaufen ist,
kann sie wie folgt laufen, wenn eine andere Einheit bzw.
andere Einheiten ihren Betrieb aufnehmen: Ventilator: L tab,
Horizontalklappe: horizontale Position.
Die Ventilatordrehzahl stimmt nicht mit dem eingestellten Wert
überein. Die Ventilatorgeschwindigkeit kann nicht über die Taste
zum Einstellen der Ventilatorgeschwindigkeit geändert werden.
Wenn die Einheit im Heizmodus läuft und die Raumtemperatur
die eingestellte Temperatur erreicht, hat die Außeneinheit ihren
Betrieb eingestellt, und die Inneneinheit läuft nur mit einge-
schaltetem Ventilator (L tab). Bei einem Multisystem schaltet die
Inneneinheit zwischen Ventilatorstopp und reinem Ventilator-
betrieb hin und her (L tab).
Dies soll verhindern, dass die kühle Luft direkt auf im Raum
befindliche Personen ausgeblasen wird.
Luftstromrichtung ist nicht wie angegeben
Die momentane Luftstromrichtung wird nicht auf der
Fernbedienung angezeigt.
Die automatische Schwenkeinstellung funktioniert nicht.
Siehe Anleitung der Fernbedienung.
Weißer Dunst tritt aus einer Einheit aus
Bei hoher Luftfeuchtigkeit während des Kühlbetriebes (an Orten
mit Öl- und Staubverschmutzung).
Wenn das Innere der Inneneinheit stark verschmutzt ist, wird die
Temperatur im Raum ungleichmäßig verteilt. In diesem Falle ist
es erforderlich, das Innere der Inneneinheit zu reinigen. Fragen
Sie Ihren Händler, wenn Sie Fragen zur Reinigung der Einheit
haben. Die Reinigung muss von qualifiziertem Service-Personal
durchgeführt werden.
Wenn die Anlage nach dem Abtauen auf HEIZBETRIEB
umgeschaltet wird.
Die durch das Abtauen erzeugte Feuchtigkeit wird in Dampf
umgewandelt und ausgeblasen.
Geräusche des Klimagerätes
Nach dem Einschalten der Einheit ertönt ein Klingelton.
Dieser Klang wird von dem Temperaturreglerbetrieb erzeugt.
Nach ca. einer Minute wird dieses Geräusch leiser.
Wenn sich das System im Kühl- oder Abtaubetrieb befindet, ist
ein kontinuierliches Zischen zu hören.
Hierbei handelt es sich um das Geräusch des Kältemittelgases,
das durch Innen- und Außeneinheiten strömt.
Beim Anlauf oder direkt nach Einstellen des Betriebes oder
direkt beim Anlauf oder direkt nach Einstellen des Abtaubetriebs
ertönt ein Zischen.
Dieses Geräusch wird durch das Kältemittel verursacht, dessen
Umwälzung gestoppt oder umgestellt wird.
Ein kontinuierliches leises "Gurgelgeräusch" wird gehört, wenn
die Anlage im KÜHLBETRIEB ist oder abgestellt ist.
Dieses Geräusch wird gehört, wenn die Kondensatpumpe in
Betrieb ist.
Ein Quietschgeräusch ist zu hören, wenn die Anlage in Betrieb
ist oder abgestellt wird.
Das Ausdehnen und das Zusammenziehen von Plastikteilen
durch Temperaturänderungen bewirkt dieses Geräusch.
Staub tritt aus den Einheiten aus
Staub kann bei Inbetriebnahme nach einer längeren
Stillstandzeit aus der Einheit ausgeblasen werden. Der in der
Einheit abgelagerte Staub wird ausgeblasen.
Aus der Einheit treten Gerüche aus
Die Einheit absorbiert die Gerüche von Räumen, Möbeln,
Zigaretten usw. und gibt sie wieder aus.
Die Flüssigkristallanzeige der Fernbedienung zeigt " "
Dies geschieht direkt nach Einschalten des Hauptschalters.
Diese Anzeige zeigt an, dass die Fernbedienung funktionsfähig
ist. Sie verlöscht danach wieder.
Betriebsart
Ihr Raum Anderer Raum/Andere Räume
Kühlen Trocknen
Nur
Ventilator
Heizen
Kühlen B B B W
Trocknen B B B W
Nur
Ventilator
BBBW
Heizen W W W B
B: Ihre Einheit kann betrieben werden
W: Ihre Einheit befindet sich im Wartemodus
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Daikin FBQ60C8VEB bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Daikin FBQ60C8VEB in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,36 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Daikin FBQ60C8VEB

Daikin FBQ60C8VEB Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 12 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info