648338
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/8
Pagina verder
4 • DE
6. Der Ladevorgang kann jederzeit durch Ziehen des Netzsteckers aus der Steckdose unterbrochen werden. Vor dem
Abnehmen der Batteriekabel immer den Netzstecker des Ladegeräts aus der Steckdose ziehen. Wenn Sie den Ladevorgang
einer in einem Fahrzeug montierten Batterie unterbrechen, muss immer zuerst das Batteriekabel vom Chassis abgenommen
werden und danach das andere Batteriekabel.
BATTERIETYPEN UND EINSTELLUNGEN
M200 können leicht für das Laden unterschiedlicher Batterietypen eingestellt werden. Die folgenden Empfehlungen geben nur
Richtwerte an. Im Zweifelsfall bitte immer die Empfehlungen des Batterieherstellers beachten.
Die Einstellungen erfolgen durch mehrmaliges Drücken der ”MODE”-Taste bis zur gewünschten Position. Danach die Taste
loslassen. Nach etwa zwei Sekunden aktiviert das Ladegerät die gewünschte Funktion. Die gewählte Position bleibt im
Ladegerät auch nach Ziehen des Netzsteckers aus der Steckdose und Trennen von der Batterie gespeichert.
NORMAL
NORMAL - Normale Position für offene Batterien, MF- und für die meisten GEL-Batterien. Für einige
GEL-Batterien kann eine etwas niedrigere Ladespannung vorteilhaft sein. Bitte nehmen Sie im Zweifelsfall
Kontakt mit dem Batterielieferanten auf.
NIGHT
NIGHT – In dieser Stellung befolgt der Lader das gleiche Programm wie bei NORMAL, jedoch
mit geringerer Leistung. Das integrierte Gebläse ist dabei ausgeschaltet und der Lader läuft so gut
wie geräuschlos. Der Lader kehrt nach 8 Stunden automatisch in den NORMAL-Modus zurück. Um
sicherzustellen, dass der Lader im Nacht-Modus (NIGHT) auch nach einem Stromausfall weiterläuft,
ist diese Einstellung gespeichert. Die Anzeige zeigt „NIGHT” an, obwohl der Lader zu „NORMAL”
übergegangen ist; dies bedeutet lediglich, dass der Lader später erneut im NIGHT-Modus starten wird.
RECOND
RECOND - Diese Stellung ist zum Reaktivieren tief entladener Batterien bestimmt, die meist eine
ureschichtung aufweisen (hohes Säuregewicht am Boden, niedriges Säuregewicht an der Oberfläche).
Bitte nehmen Sie im Zweifelsfall Kontakt mit dem Batterielieferanten auf. Diese Funktion muss vorsichtig
verwendet werden, da sie zu einem Flüssigkeitsverlust in der Batterie führen kann. 16V stellen
normalerweise kein Problem für die Elektronik in 12-V-Systemen dar, im Zweifelsfall sollten Sie aber Kontakt
mit dem Lieferanten aufnehmen. Die Lebensdauer von Leuchtmitteln kann durch hohe Spannungen verringert
werden. In dieser Position sollten daher möglichst keine Leuchten an der Batterie angeschlossen sein. Es
wird empfohlen, die Batterie bei diesem Ladevorgang vom Fahrzeug zu trennen, um eine Beschädigung der
Elektronik auszuschließen.
LADEPHASEN
M200 analysiert und laden die Batterie in acht vollautomatischen Stufen. M200 hast drei verschiedene Einstellungen, siehe
Batterietypen und Einstellungen.
Die Ladegeräte haben einen achtstufigen, vollautomatischen Ladezyklus:
Sulfatbehandlung
Die Sulfatbehandlung mit Pulsen reaktiviert Batterien mit zu hohem Sulfatgehalt. Wird mit Hinweisleuchte 1 angezeigt.
Weichstart (Anzeige 1)
Startposition des Ladezyklus. Die Startphase läuft, bis die Polspannung der Batterie über einen eingestellten wert angestiegen
ist, danach erfolgt die Ladung mit Volllast. Wenn die Polspannung den eingestellten Wert nicht innerhalb einer bestimmten Zeit
erreicht hat, wird der Ladevorgang abgebrochen und ein Fehler angezeigt (Anzeige 0). Die Batterie ist dann vermutlich defekt
oder zu groß.
Volllast (Anzeige 2)
In dieser Stufe erfolgen etwa 80% des Ladevorgangs. Das Ladegerät liefert einen maximalen Strom, bis die Polspannung bis
zum eingestellten Wert angestiegen ist. Die Ladung unter Volllast erfolgt in einem maximalen Zeitraum. Danach schaltet das
Ladegerät auf Absorptionsladung um.
Absorption (Anzeige 3)
Fertigladung bis 100%. Die Polspannung bleibt auf dem eingestellten Niveau. In dieser Phase wird der Ladestrom sukzessiv
reduziert. Wenn der Strom auf das eingestellte Niveau gesunken ist, wird die Phase zeitgesteuert. Wenn der maximale Zeitraum
r Absorption überschritten wird, schaltet das Ladegerät automatisch auf Erhaltungsladung.
Analyse (Anzeige 3)
Testet die Selbstentladung. Wenn die Selbstentladung zu hoch ist, wird der Ladevorgang abgebrochen und ein Fehler angezeigt
(Anzeige 0).
Erhaltungsladung - Float (Anzeige 4)
Laden mit konstanter Spannung.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Ctek-M200

Zoeken resetten

  • Hallo forum,ik heb een ctec 200 marine met de volgende storing.
    Hij laad helemaal op en dan ontraad hij ook helemaal dan gaat het lampje met het uitroepteken branden en doet hij niets meer.
    Als ik de voeding er even af haal gaat hij weer laden maar ook weer helemaal ontladen.
    Wie weet er raad?
    jooplucouw@gmail.com Gesteld op 9-6-2021 om 11:27

    Reageer op deze vraag Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Ctek M200 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Ctek M200 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,21 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Ctek M200

Ctek M200 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 8 pagina's

Ctek M200 Gebruiksaanwijzing - English - 8 pagina's

Ctek M200 Gebruiksaanwijzing - Français - 8 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info