772518
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/28
Pagina verder
4
5. Befestigung der Deichsel
am Fahrzeug
Montage der Kupplung am Fahrrad (siehe Kapitel C)
Montieren Sie Kupplung und Deichsel immer an die – in
Fahrtrichtung gesehen – linke Seite Ihres Fahrrades.
Das Kupplungsstück sollte immer so montiert werden, dass
der Vierkant senkrecht nach unten weist. Nur, wenn eine senk-
rechte Montage am Fahrrad nicht möglich ist, kann das Kupp-
lungsstück horizontal nach hinten weisend montiert werden.
In Kapitel C wird Ihnen die Kupplungsmontage an Fahrrädern
mit Schnellspannern (Kapitel C.a) sowie an Fahrrädern mit
Vollachse (Kapitel C.b) erklärt.
Bitte beachten Sie unbedingt die folgenden
Sicherheitshinweise!
Im Fahrradanhängerbetrieb hängt die Sicherheit von der
korrekten Montage der Kupplung ab. Gehen Sie daher
besonders sorgfältig vor. Fahren Sie niemals mit einer
unzureichend befestigten oder ungesicherten Kupplung.
Bei einigen wenigen Fahrrädern besteht die Möglichkeit,
dass sich das Kupplungsstück in keiner Position korrekt
montieren lässt. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Fach-
händler.
Die Achsmutter (bzw. das Gewinde der Einstellmutter des
Schnellspanners) muss mit mindestens 5 vollen Umdre-
hungen auf das Achsgewinde geschraubt werden, damit
eine ausreichend hohe Klemmkraft gewährleistet ist.
Ein zu kurzes Gewinde kann zum unbeabsichtigten Lösen
des Hinterrades und somit zu Beschädigungen und
Unfällen führen. Fragen Sie im Zweifel Ihren Fachhändler!
Für die Fahrräder, an denen die Länge des Schnellspann-
bolzens nicht ausreicht, sind längere Bolzen erhältlich.
Bei Fahrrädern mit Schnellspanner ist die Kupplung dann
richtig befestigt, wenn gegen Ende des Schließvorgangs
ein deutlicher Widerstand spürbar ist. Dieser Widerstand
sollte etwa 60° vor dem Ende der Hebelbewegung gefühlt
werden. Lässt sich der Schnellspanner zu schwer oder
zu leicht betätigen, wird die Einstellmutter auf der anderen
Nabenseite etwas auf bzw. zu gedreht.
Wenden Sie sich in jedem Fall an Ihren Fachhändler, wenn
Sie bezüglich der Einstellung der Klemmung des Schnell-
spanner oder der Länge des Schnellspanners, unsicher
sind oder Sie grundsätzliche Fragen zur Montage des
Kupplungsstücks oder der Deichsel haben.
Ihr Fahrrad als Zugfahrrad für Fahrradanhänger zugelas-
sen ist und wie hoch die zulässige Gesamtmasse des
Fahrrad-Anhänger-Gespanns sein darf (siehe Kapitel 6).
Während der Nutzung als Fahrradanhänger muss das
Buggyrad demontiert werden.
Stecken Sie den Sicherungsstift für das Buggyrad immer –
auch wenn er nicht benötigt wird – in die vorgesehene
Bohrung an der Lagerhülse für das Buggyrad. Sicherungs-
stifte könnten abreißen oder Fahrzeugteile beschädigen.
Sichern Sie ihn mit dem Sicherungsbügel.
Achten Sie vor jeder Fahrt darauf, dass die maximale
Zuladung des Anhängers nicht überschritten und die
vorgeschriebene Stützlast eingehalten wird (siehe
Kapitel 2 + 6).
Prüfen Sie vor jeder Fahrt, ob die Laufräder korrekt
montiert sind.
Prüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck.
Der vorgeschriebene Druck beträgt minimal 30 psi (1,5 bar)
und maximal 35 psi (2,5 bar). Auch wenn für die montierten
Reifen ein höherer Reifendruck zugelassen ist, empehlt
der Hersteller, 35 psi (2,5 bar) nicht zu überschreiten.
Benutzen Sie keine Luftdruckgeräte (z.B. an Tankstellen).
Durch das kleine Volumen der Schläuche können die
Reifen platzen!
Achten Sie auf den festen Sitz der Kupplung am Fahrrad.
Eine nicht fest montierte Kupplung kann sich von der
Hinterradachse lösen und zum Verlust des Anhängers
führen (siehe Kapitel 5 + C).
Beachten Sie, dass der Anhänger nur an- oder abgekuppelt
werden sollte, wenn sich kein Tier im Anhänger bendet.
Achten Sie darauf, dass die Deichsel korrekt am Fahrrad
montiert und gesichert ist (siehe Kapitel 5 + C).
Fahren Sie immer mit verschlossenem Verdeck. Ihr Tier
könnte durch Insekten, aufgewirbelte Steinchen oder
Schmutz verletzt werden.
Fahren Sie stets umsichtig und vorausschauend. Bei
Vollbremsungen besteht die Gefahr, dass das Hinterrad
des Zugfahrrades seitlich ausbricht und Sie die Kontrolle
über das Gespann verlieren.
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für das Fahren mit
Anhänger beträgt 20 km/h.
In Kurven sollten Sie Schrittgeschwindigkeit fahren, da
Kippgefahr besteht!
Befahren Sie Gefälle nur mit größter Vorsicht und reduzie-
ren Sie die Geschwindigkeit.
Bedenken Sie, dass sich das Lenk- und Bremsverhalten
Ihres Fahrrades im Anhängerbetrieb verändert.
Vermeiden Sie das einseitige Überfahren von Hinder-
nissen, insbesondere in Kurven! Der Anhänger kann
umkippen, selbst wenn Sie Schrittgeschwindigkeit fahren!
Befahren Sie niemals Treppen.
Beachten Sie, dass der Kurvenradius bei einer Rechts-
kurve eingeschränkt ist. Wenn das Hinterrad des Fahr-
rades die Deichsel berührt, besteht Sturz- und Verletzungs-
gefahr.
Achten Sie darauf, dass der Anhänger beim Rangieren
nicht mehr als 90° zum Fahrrad abgewinkelt wird, sonst
kann die Kupplung beschädigt werden.
Achten Sie zum Parken des Gespanns auf einen sicheren
Stand. Das Ankuppeln des Anhängers ans Fahrrad ver-
ändert dessen Schwerpunkt, wodurch einige Fahrrad-
ständer untauglich werden. Das Fahrrad kann umfallen.
Anhänger und Fahrrad können beschädigt werden.
Lassen Sie Ihr Tier niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
Überzeugen Sie sich regelmäßig, dass Ihr Tier sich bei
den gegebenen Temperaturen (Hitze, Kälte) wohl fühlt.
Gepäckstücke sollten gut befestigt werden, damit sie
während der Fahrt nicht verrutschen. Ungesicherte
Gepäckstücke und Überladung reduzieren die Fahrstabi-
lität und machen das Fahrzeug schwieriger beherrschbar.
Sicherheitshinweise für die Beförderung
von Tieren und Nutzlasten
Sicherheitshinweise für die Montage des
Kupplungsstücks am Fahrrad
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Croozer Mini bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Croozer Mini in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 1.56 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info