718286
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/2
Pagina verder
2. Ziehen Sie die Batte-
rieaufnahme aus dem
Gehäuse.
3. Entnehmen Sie die
alten Batterien.
Beachten Sie die
Entsorgungshinweise.
4. Setzen Sie sechs neue
Batterien
10
(Typ AAA/
LR03) so ein, wie auf dem
Boden der Batterieauf-
nahme abgebildet.
Achten Sie auf die rich-
tige Polarität (+/–).
5. Setzen Sie die Abschluss-
kappe wieder auf
und drehen Sie diese
bis zum Anschlag im
Uhrzeigersinn.
Die Markierung
auf der Abschluss-
kappe muss auf
das geschlossene
Schloss-Symbol
zeigen.
Mahlgut einfüllen
1. Halten Sie das Gehäuse
3
fest und drehen Sie
mit der anderen Hand
den Mahlgutbehälter
4
bis zum Anschlag gegen
den Uhrzeigersinn.
Die Markierung auf
der Abschlusskappe
muss auf das offe-
ne Schloss-Symbol
zeigen.
2. Ziehen Sie den Mahlgut-
behälter nach unten ab.
3. Befüllen Sie den Mahlgut-
behälter bis max. 80%
Stecken Sie das Gehäuse
auf den Mahlgutbe-
hälter und drehen Sie
den Mahlgutbehälter
bis zum Anschlag im
Uhrzeigersinn.
Die Markierung
auf der Abschluss-
kappe muss auf
das geschlossene
Schloss-Symbol
zeigen.
Die Mühle ist jetzt verriegelt
und einsatzbereit.
Gebrauch
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Gebrauch
der Mühle kann zu Beschädi-
gungen führen.
Schalten Sie die Mühle
nur ein, wenn Mahlgut
(Salz oder Pfeffer) einge-
füllt ist.
Der Vorteil einer Mühle ist,
dass sie das Salz oder den
Pfeffer erst dann mahlt,
wenn Sie die jeweilige Zutat
benötigen. Dadurch hat das
Gewürz mehr Aroma.
1. Ziehen Sie die Schutz-
kappe
7
ab.
2. Halten Sie die Mühle über
die zu würzende Speise
und drücken Sie den
Ein-/Ausschalter
1
.
Das Mahlwerk und die
Lampe
9
sind einge-
schaltet, solange Sie
den Ein-/Ausschalter
gedrückt halten.
3. Stecken Sie nach dem
Gebrauch die Schutz-
kappe wieder auf.
Wenn die Mühle
blockiert, ist das
Mahlwerk ver-
stopft. In diesem
Fall muss die
Mühle etwas ge-
schüttelt,auf den
Kopf gedreht und
kurz eingeschaltet
werden.
Mahlgrad einstellen
1. Ziehen Sie die Schutz-
kappe
7
ab.
2. Drehen Sie die Mühle auf
den Kopf und schalten
Sie diese kurz ein, um das
Mahlwerk frei zu machen.
3. Drehen Sie das Einstellrad
für den Mahlgrad
8
in
der Mitte des Mahlwerks
in die entsprechende
Richtung.
Beachten Sie die Pfeil-
markierung und +/-
Kennzeichnung (siehe
Abb. B).
Grober Mahlgrad:
Drehen Sie gegen den
Uhrzeigersinn in Rich-
tung „+“.
Feiner Mahlgrad:
Drehen Sie im Uhrzeiger-
sinn in Richtung „-“.
Fehlersuche
Keine Funktion.
Neue Batterien einlegen.
Batterien richtig herum
einlegen.
Mühle mahlt, aber es kommt
nichts heraus.
Schutzkappe
7
entfer-
nen.
Einstellrad für Mahlgrad
8
nicht im Uhrzeiger-
sinn bis zum Anschlag
drehen.
Falls die Lampe
nicht mehr leuch-
tet, ist ein Wechsel
der Lampe nicht
möglich.
Reinigung
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßes Reinigen
der Mühle kann zu Beschädi-
gungen führen.
Tauchen Sie die Mühle
oder Teile davon nicht
in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Verwenden Sie keines-
falls harte, kratzende
oder scheuernde Rei-
nigungsmittel o. ä., um
die Mühle zu reinigen.
Hierbei könnten Sie die
Oberfläche zerkratzen.
1. Wischen Sie die Mühle mit
einem weichen, leicht
angefeuchteten Tuch
sauber.
2. Zur weiteren Pflege
der Edelstahl-Ober-
fläche verwenden Sie
ein handelsübliches
Edelstahlpflegemittel.
Beachten Sie die Her-
stellerangaben auf der
Pflegemittel-Verpackung.
Garantiebedingungen
Sehr geehrter Kunde!
diese Herstellergarantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile:
Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum
Garantieumfang: Erstattung des Kaufpreises (innerhalb der ersten
8 Wochen ab Kaufdatum) oder kostenfreie Reparatur
bzw. kostenfreier Austausch (nach unserer Wahl)
Kostenfreie Hotline 0800 / 500 36 01
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr
tigen Sie alle geforderten Eingaben über das ALDI SÜD Garantieportal
bevor Sie Ihr Produkt einsenden oder wenden Sie sich telefonisch oder per
Mail an das SERVICECENTER. Das geschulte Personal des SERVICECENTERS
hilft Ihnen bei eventuellen Bedienungsfehlern gerne weiter.
Um die Garantie in Anspruch zu nehmen, senden Sie dem
SERVICECENTER:
das Produkt, zusammen mit dem Original-Kassenbon oder einer
Kopie hiervon.
alle Bestandteile des ursprünglichen Lieferumfangs des Produkts.
Die Garantie gilt ausschließlich für Material- oder Fabrikationsfehler
des Produkts. Sie gilt nicht bei:
Schäden durch Elementarereignisse (z. B. Blitz, Wasser, Feuer,
Frost),
Unfall, Transport, ausgelaufenen Batterien oder unsachgemä-
ßer Benutzung
Beschädigung oder Veränderung des Produkts durch den Kun-
den/Dritte
Missachtung der Sicherheits- und Wartungsvorschriften,
Bedienungsfehlern
normaler Abnutzung von Verschleißteilen (z. B. Akkukapazität)
gewerblichem Gebrauch des Produkts
Das SERVICECENTER, der Hersteller/Importeur und ALDI SÜD übernehmen
keine Haftung für vom Kunden eventuell auf dem Produkt gespeicherte
Daten oder Einstellungen.
Die Garantiezeit (auch für reparierte oder ausgetauschte Teile) wird durch
die gesetzliche Gewährleistung von ALDI SÜD nicht verlängert. Mit Repara-
tur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie weiterhin die Möglichkeit, Repara-
turen kostenpflichtig durch das SERVICECENTER durchführen zu lassen.
Die gesetzliche Gewährleistung von ALDI SÜD wird durch diese Garantie
nicht eingeschränkt.
DE
Lagern
Falls Sie die Mühle längere
Zeit nicht mehr benutzen:
1. Entnehmen Sie die
Batterien.
2. Entfernen Sie das
Mahlgut aus dem
Mahlgutbehälter.
3. Lagern Sie die Mühle an
einem trockenen und
frostfreien Ort.
Technische Daten
Modell: GT-SPM-09
Batterien: 6x 1,5 V
LR03 (AAA)
9 V
, 1A
Artikel-
nummer:
99279
Da unsere Produkte stän-
dig weiterentwickelt und
verbessert werden, sind
Design- und technische Än-
derungen möglich.
Diese Gebrauchsanleitung
kann auch als PDF-Datei von
unserer Homepage
www.gt-support.de herun-
tergeladen werden.
Konformitäts-
erklärung
Die Konformität
des Produktes mit
den gesetzlich
vorgeschriebenen
Standards wird
gewährleistet.
Die vollständige
Konformitätserk-
rung finden Sie im
Internet unter
www.gt-support.
de.
Entsorung
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die
Verpackung sor-
tenrein. Geben Sie
Pappe und Karton
zum Altpapier,
Folien in die Wert-
stoff-Sammlung.
Altgerät entsorgen
Altgeräte dürfen
nicht in den
Hausmüll!
Sollte die Mühle einmal
nicht mehr benutzt wer-
den können, so ist jeder
Verbraucher gesetzlich
verpflichtet, Altgeräte
getrennt vom Hausmüll,
z.B. bei einer Sammelstelle
seiner Gemeinde/seines
Stadtteils, abzugeben.
Damit wird gewährleis-
tet, dass Altgeräte fach-
gerecht verwertet und
negative Auswirkungen
auf die Umwelt vermieden
werden. Deswegen sind
Elektrogeräte mit dem
hier abgebildeten Symbol
gekennzeichnet.
Batterien und Ak-
kus dürfen nicht
in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie
gesetzlich verpflichtet,
alle Batterien und Akkus,
egal ob sie Schadstoffe*
enthalten oder nicht, bei
einer Sammelstelle in
Ihrer Gemeinde/ Ihrem
Stadtteil oder im Handel
abzugeben, damit sie einer
umweltschonenden Ent-
sorgung zugeführt werden
können.
*gekennzeichnet mit: Pb = Blei
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Crofton GT-SPM-09 - 99279 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Crofton GT-SPM-09 - 99279 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,65 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Crofton GT-SPM-09 - 99279

Crofton GT-SPM-09 - 99279 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 2 pagina's

Crofton GT-SPM-09 - 99279 Gebruiksaanwijzing - Deutsch, Français, Italiano - 2 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info