793502
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/2
Pagina verder
7. Verwenden Sie einen der folgenden Schritte:
a. Drücken Sie die Speicher/Verlassen-Taste, um am ausgewählten
Speicherort den Kanal/Abhörsicherheitscode zu speichern. Das Gerät geht
dann auf den nächsten Speicherort über, der dann zu blinken beginnt.
b. Halten Sie die Speicher/Verlassen-Taste gedrückt, um den aktuellen
Status der eingestellten Speicherfunktion zu speichern. Drücken Sie
anschließend erneut die Speicher/Verlassen-Taste, um in den
Standby-Modus zurückzukehren.
Anmerkung: Wenn Sie 12 Sekunden lang keine Taste drücken, dann geht das
Gerät automatisch in den Speicherabrufmodus über.
So rufen Sie einen gespeicherten Kanalort auf:
1. Wenn Sie den Knopf Speicher/Verlassen drücken,
dann erscheint auf dem Display die Anzeige Speicher
und die Nummer des Speichertortes wird angezeigt.
2. Drücken Sie die Kanal nach oben- oder Kanal nach
unten-Taste, um einen Speicherort (0 bis 9)
auszuwählen.
Halten Sie die Sprech-Taste gedrückt, um wie gewohnt
mit einem anderen Teilnehmer zu kommunizieren.
3. Halten Sie die Speicher/Verlassen-Taste gedrückt,
um am ausgewählten Speicherort in den
Standby-Modus zurückzukehren.
BURP (Rülpser)
Die Funktion Rülpser ermöglicht es dem Benutzer, Wasser aus dem
Lautsprechergitter zu entfernen. Dies ist nützlich, wenn das Radio ins Wasser
gefallen ist und sich Wasser hinter dem Lautsprechergitter bendet, was die
Klangabgabe des Radios dämpft.
Rülpser aktivieren
1. Drücken Sie gleichzeitig kurz die Knöpfe
Speicher/Verlassen buttons at the same time. und
Max Bereich.
2. Ein Rülpston von 8 Sekunden Länge ertönt mit
maximaler Lautstärke aus dem Lautsprecher.
Während dieser Zeit erscheint auf dem Display BURP.
3. Halten Sie das Radio mit der Lautsprecherseite nach
unten, um das Auslaufen des Wassers zu
unterstützen.
4. Nach einer Zeitspanne von 8 Sekunden geht das
Radio in den Standby-Modus zurück.
Einstellung der Drei-Kanal-Überwachung
Ihr microTALK®-Radio kann so eingestellt werden, dass es Ihre drei
beliebtesten Kanäle auf Aktivität hin überwacht.
Um die drei Kanäle zu programmieren oder zu
bearbeiten:
1. Halten Sie die den Knopf Drei-Kanal-Überwachung
zwei (2) Sekunden lang aus dem Standby-Modus
heraus gedrückt, um den Einstellmodus der
Drei-Kanal-Überwachung zu starten. Die Anzeige
TW schaltet sich auf dem Display ein.
2. Drücken Sie den Knopf Kanal hoch oder Kanal
runter, um den gewünschten Kanal auszuwählen.
3. Drücken Sie kurz den Knopf Drei-Kanal-
Überwachung, um den Kanal zu bestätigen.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um den
übrigen, zusätzlichen, gespeicherten Kanal
einzustellen.
5. Nach der Einstellung der beiden Drei-Kanal-
Überwachung-Kanäle, geht das Radio automatisch
in den Drei-Kanal-Überwachung- Modus.
Verwendung der Drei-Kanal-Überwachung:
1. Drücken Sie im Standby-Modus den Knopf
Drei-Kanal-Überwachung Die Anzeige TW erscheint
auf dem Display; zusammen mit den drei
gespeicherten Kanälen, die im Drei-Kanal-
Überwachung-Speicher gespeichert sind.
2. Das Radio scannt durch die drei (3) Kanäle des
Drei-Kanal-Überwachung-Speichers.
3. Ein Signaleingang bei jedem der drei (3) Kanäle
stoppt den Scan für 6 Sekunden, damit man die
Übertragung des Senders hören kann.
4. Drücken Sie den Knopf Kanal hoch oder Kanal
runter, um das Scannen fortzusetzen oder um die
Scanrichtung zu ändern.
5. Um den Drei-Kanal-Überwachung-Scan zu
verlassen, drücken Sie abermals den Knopf
Drei-Kanal-Überwachung. Das Radio geht dann
zurück in den Standby-Modus.
Speicher-Scan
Ihr microTALK®-Funksprechgerät kann die gespeicherten Speicherorte
automatisch scannen (siehe Seite 12 bezüglich Einstellung der Speicherorte)
So scannen Sie Speicherorte:
1. Stellen Sie sicher, dass 2 oder mehr Speicher bereits
programmiert sind.
2. Halten Sie die Speicher/Verlassen-Taste gedrückt,
um vom Standby-Modus in den Speichermodus zu
gelangen.
Auf dem Display werden das Speicher-Symbol und
der Speicherort angezeigt.
3. Wenn Sie kurz den Knopf Scan (Scannen) drücken,
dann erscheint die Anzeige Scan auf dem Display
und die gespeicherten Kanalplätze werden
durchsucht.
Das Scan-Symbol wird weiterhin angezeigt, wenn der
Speicher-Durchlauf aktiviert ist.
Ihr Funksprechgerät scannt weiterhin Speicherorte und
stoppt, wenn eine ankommende Übertragung erkannt
wird. Ihr Funksprechgerät bleibt 6 Sekunden lang auf
diesem gespeicherten Kanal/Abhörsicherheitscode.
Abhörsicherheitscode-Scan
Ihr microTALK®-Funksprechgerät kann die Abhörsicherheitscodes (entweder
CTCSS 01 bis 38 oder DCS 01 bis 83) innerhalb eines Kanals automatisch
scannen. Nur ein Satz von Sicherheitscodes (CTCSS oder DCS) kann zu einem
Zeitpunkt abgetastet werden.
So scannen Sie Abhörsicherheitscodes:
1. Drücken Sie im Standby-Modus die Scan-Taste zwei
Mal (CTCSS) oder drei Mal (DCS) und lassen Sie sie
wieder los, bis das CTCSS- oder DCS-Symbol und die
Zahlen zu blinken beginnen.
2. Halten Sie die Scan-Taste gedrückt, um einen Scan
der Abhörsicherheitscodes innerhalb des gewählten
Kanals zu starten.
Das Scan-Symbol wird weiterhin angezeigt, wenn der Abhörsicherheitscode-
Scan aktiviert ist. Ihr Funksprechgerät führt den Abhörsicherheitscode-Scan
weiter fort und hält an, wenn eine ankommende Übertragung erkannt wird. Ihr
Funksprechgerät bleibt 6 Sekunden lang auf diesem Kanal/
Abhörsicherheitscode.
Während des Scannens (während des Empfangs einer ankommenden
Übertragung), haben Sie folgende Auswahl:
a. Halten Sie die Sprech-Taste gedrückt, um auf diesem
Kanal/Abhörsicherheitscode zu kommunizieren. Ihr Gerät bleibt weiterhin
auf diesem Kanal/Abhörsicherheitscode und kehrt in den Standby-Modus
zurück.
b. Drücken Sie die Kanal nach oben- oder Kanal nach unten-Taste, um mit
dem Scannen der Abhörsicherheitscodes fortzufahren. Wird für zehn (10)
Sekunden keine Taste gedrückt, fährt das Gerät automatisch mit dem
Scannen von Abhörsicherheitscodes fort.
c. Drücken Sie die Scan-Taste, um in den Standby-Modus zurückzukehren.
Kanal-Scan
Ihr microTALK®-Funksprechgerät kann automatisch Kanäle scannen.
So scannen Sie Kanäle:
1. Drücken Sie die Scan-Taste und lassen Sie sie
wieder los, bis das Scan-Symbol und die
Kanalnummern auf der Anzeige erscheinen.
2. Halten Sie die Scan-Taste gedrückt, um den
Kanal-Scan zu starten.
Bei aktiviertem Kanal-Scan wird das Scan-Symbol
weiterhin angezeigt. Ihr Funksprechgerät setzt den
Suchlauf aller Kanäle fort und hält an, wenn eine
ankommende Übertragung erkannt wird. Ihr Gerät
verbleibt dann 6 Sekunden lang auf diesem Kanal.
Während des Suchlaufs (während des Empfangs einer ankommenden
Übertragung), haben Sie folgende Auswahl:
a. Halten Sie die Sprech-Taste gedrückt, um auf diesem Kanal zu
kommunizieren. Ihr Funksprechgerät bleibt auf diesem Kanal und geht in
den Standby -Modus über.
b. Drücken Sie die Kanal nach oben- oder Kanal nach unten-Taste, um mit
dem Suchlauf der Kanäle fortzufahren.
c. Halten Sie die Scan-Taste gedrückt, um in den Standby-Modus
zurückzukehren.
„Rogerpiep“-Bestätigungssignal
Sobald Sie die Sprech-Taste loslassen, hört der andere Teilnehmer einen
Signalton. Dies signalisiert ihm, dass Sie mit dem Sprechen fertig sind und er
nun mit dem Sprechen an der Reihe ist.
So schalten Sie den „Rogerpiep“-Signalton ein bzw. aus:
1. Drücken Sie die Modus-/Power-Taste, bis das
Symbol für den „Rogerpiep“-Signalton auf der
Anzeige zu blinken beginnt. Die aktuelle Einstellung
für Ein- oder Ausschalten wird angezeigt.
2. Drücken Sie die Kanal nach oben- oder Kanal nach
unten-Taste, um den „Rogerpiep“-Signalton ein-
bzw. auszuschalten.
3. Verwenden Sie einen der folgenden Schritte:
a. Drücken Sie die Modus-/Power-Taste, um die neue
Einstellung zu speichern und mit der Auswahl anderer
Funktionen fortzufahren.
b. Drücken Sie die Sprech- oder Ruf-Taste, um zum
Standby-Modus zurückzukehren.
c. Drücken Sie 12 Sekunden lang keine Taste, um zum
Standby-Modus zurückzukehren.
Tastenton Ein/Aus
Wenn Tastenton aktiviert ist, ertönt bei jedem Drücken einer Taste ein
Signalton.
So schalten Sie den Tastenton ein bzw. aus:
1. Drücken Sie auf die Modus-/Power-Taste, bis das
Symbol für den Tastenton auf der Anzeige zu blinken
beginnt. Der aktuelle Tastenton-Status (Ein/Aus)
blinkt.
2. Drücken Sie die Kanal nach oben- oder Kanal nach
unten-Taste, um den Tastenton ein- bzw.
auszuschalten.
3. Verwenden Sie einen der folgenden Schritte:
a. Drücken Sie die Modus-/Power-Taste, um in den Standby-Modus zu
gelangen.
b. Drücken Sie die Sprech- oder Ruf-Taste, um zum Standby-Modus
zurückzukehren.
c. Drücken Sie 12 Sekunden lang keine Taste, um zum Standby-Modus
zurückzukehren.
Zehn Ruftoneinstellungen
Sie können zwischen zehn verschiedenen Ruftoneinstellungen wählen, um
ein Rufsignal zu übertragen.
So ändern Sie die Einstellung eines Rufsignals:
1. Drücken Sie die Modus-/Power-Taste, bis der
Buchstabe „C“ und die aktuelle Ruftonnummer (01 bis
10) angezeigt werden. Der aktuelle Rufton ertönt drei
Sekunden lang.
2. Drücken Sie die Kanal nach oben- oder Kanal nach
unten-Taste, um die übrigen Ruftoneinstellungen zu
hören.
3. Verwenden Sie einen der folgenden Schritte:
a. Drücken Sie die Modus-/Power-Taste, um die neue
Einstellung zu speichern und mit der Auswahl anderer
Funktionen fortzufahren.
b. Drücken Sie die Sprech- oder Ruf-Taste, um zum
Standby-Modus zurückzukehren.
c. Drücken Sie 12 Sekunden lang keine Taste, um zum
Standby-Modus zurückzukehren.
VibrAlert® und Rufbenachrichtigung
Ihr MicroTALK®-Funksprechgerät kann Sie durch ein
akustisches Rufsignal oder einen akustischen Ton mit
VibrAlert® auf ankommende Signale aufmerksam
machen.
So ändern Sie die Rufsignal-Einstellungen:
1. Drücken Sie die Modus-Taste, bis das Symbol für die
Rufsignal-Einstellungen auf der Anzeige zu blinken
beginnt. Die aktuelle Einstellung („01“ vibrieren und
läuten, „02“ nur läuten) wird angezeigt.
2. Drücken Sie die Kanal nach oben- oder Kanal nach
unten-Taste, um die Rufeinstellung zu ändern.
3. Verwenden Sie einen der folgenden Schritte:
a. Drücken Sie die Modus-Taste, um die neue Einstellung zu speichern und
mit der Auswahl anderer Funktionen fortzufahren.
b. Drücken Sie die Sprech- oder Ruf-Taste, um zum Standby-Modus
zurückzukehren.
c. Drücken Sie 12 Sekunden lang keine Taste, um zum Standby-Modus
zurückzukehren.
MEM
ESC
TRI
WATCH
SCAN
MAX
RANGE
MEM
ESC
TRI
WATCH
SCAN
Rufton-Einstellungen
(fortgesetzt)
Betrieb Ihres Funksprechgeräts
Betrieb Ihres Funksprechgeräts
MEM
ESC
TRI
WATCH
SCAN
MAX
RANGE
Taste Speicher/
Verlassen
ESC
WATCH
RANGE
CHANNEL
T
Kanal-Taste
ESC
WATCH
RANGE
CHANNEL
T
Kanal-Taste
ESC
WATCH
RANGE
CHANNEL
T
Kanal-Taste
ESC
WATCH
RANGE
CHANNEL
T
Kanal-Taste
ESC
WATCH
RANGE
CHANNEL
T
Kanal-Taste
ESC
WATCH
RANGE
CHANNEL
T
Kanal-Taste
ESC
WATCH
RANGE
CHANNEL
T
Kanal-Taste
ESC
WATCH
RANGE
CHANNEL
T
Kanal-Taste
VOLUME
CALL
MODE
CHANNEL
T
Modus-/Power-Taste
VOLUME
CALL
MODE
CHANNEL
T
Modus-/Power-Taste
VOLUME
CALL
MODE
CHANNEL
T
Modus-/Power-Taste
MEM
ESC
TRI
WATCH
SCAN
Knopf Drei-Kanal-
Überwachung
MEM
ESC
TRI
WATCH
SCAN
MEM
ESC
TRI
WATCH
SCAN
TRI
WATC
H
SCAN MAX
RANGE
Scan-Taste
TRI
WATC
H
SCAN MAX
RANGE
Scan-Taste
TRI
WATC
H
SCAN MAX
RANGE
Scan-Taste
MEM
ESC
TRI
WATCH
SCAN
MAX
RANGE
Taste Speicher/
Verlassen
linkt anstelle der Abhörsicherheitscodenummern „oF”, wurde im
anderen System (CTCSS oder DCS) bereits ein Abhörsicherheitscode
eingestellt. Drücken Sie die Kanal nach oben- oder Kanal nach
unten-Taste, um den anderen Code zu löschen und für den
ausgewählten Kanal vom aktiven System einen Abhörsicherheitscode
auszuwählen.
R
XVox
CTCSS Mem
Speicherkanal
„Rogerpiep“-
Signalton Aus
Symbol Tastenton
Scan
Scan-Kanäle
R
XVox
Scan
Gewählten Kanals
R
XVox
DCS Scan
Scan
Abhörsicherheitscodes
TW
Drei-Kanal-
Überwachung Modus
Wenn der Drei-Kanal-Überwachung-Scan die
Kanäle durchsucht hat, beginnt das Radio
automatisch von vorn, die Kanäle zu
durchsuchen, wenn nicht innerhalb von 6
Sekunden ein Knopf gedrückt wird.
Taste Speicher/
Verlassen
BURP
Rülpser-Symbol
16 17 1813 14 15
22 2319 20 21
CTCSS
Vox
Standyby
Wurde zuvor ein Speicherort programmiert,
werden auf der Anzeige sein zugehöriger
Kanal/Abhörsicherheitscode angezeigt.
Ein Speicherort kann jederzeit bei Anzeige
programmiert werden. Drücken Sie die
Speicher/Verlassen-Taste, um zu beginnen.
R
X
T
Rufton Ein/
Vibration Ein
R
X
Vox
TW DCS Scan
CTCSS Mem
BURP Power Saver
T
Rufton Ein/
Vibration Aus
Das Funksprechgerät ignoriert beim Scannen
der Kanäle spezische Abhörsicherheitscodes.
Knopf Drei-Kanal-
Überwachung
Knopf Drei-Kanal-
Überwachung
Knopf Drei-Kanal-
Überwachung
Die Nummer des Hauptkanals blinkt auf, um
die Kanalposition anzuzeigen.
Konformitätserklärung
Wir, die Firma Altis Zenus BV in the Netherlands
Wassenaarseweg 57,
2596CL The Hague
Niederlande/ Netherlands
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das weiter unten genannte Produkt
Geräteart: Handfunkgerät
Handelsmarke: Cobra
Modell: AM1035 FLT
Weitere Angaben: Batteriebetrieben, 446MHz
die grundlegenden Anforderungen der aufgeführten EU-Richtlinien erfüllt:
2014/53/EU Richtlinie über die Bereitstellung von Funkanlagen auf dem Markt
2011/65/EU Anhang II Änderung Anhang (EU) 2017/2102
Richtlinie zur Beschränkung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten
angewandte Standards und Verordnungen:
EN 60950-1:2006+A11:2009+A1:2010+A12:2011+A2:2013
EN 50566:2013
EN 300 296 V2.1.1
EN 301 489-1 V2.1.1 EN 301 489-5 V2.1.1
IEC 62321-3-1:2013 IEC 62321-4:2017
IEC 62321-5:2013 IEC 62321-6:2015
IEC 62321-7-1:2015 IEC 62321-7-2:2015
IEC 62321-8:2017
Bevollmächtigter zur Zusammenstellung der technischen Unterlagen:
Name, Position: Jaap Derk Buma, Vertrieb
The Hague, 30-7-2018
………………… …………………………..
Datum Unterschrift
Warenzeichen
CEEL™ ist eine eingetragene Marke von Cobra Electronics Europe, Ltd.
Das Schlangen-Logo und microTALK® sind eingetragene Marken von Cobra Electronics
Corporation, USA.
Garantie und Kundenservice
Informationen zu Garantie und Kundenservice, bitte kontaktieren Sie Ihren Händler.
Zum Einsatz in Ländern der Europäischen Union unter Beachtung örtlicher Vorschriften und
Bestimmungen.
©2019 Altis Zenus BV in the Netherlands
Wassenaarseweg 57,
2596CL The Hague
Niederlande/ Netherlands
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Cobra AM1035 FLT bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Cobra AM1035 FLT in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 8.61 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Cobra AM1035 FLT

Cobra AM1035 FLT Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 2 pagina's

Cobra AM1035 FLT Gebruiksaanwijzing - English - 2 pagina's

Cobra AM1035 FLT Gebruiksaanwijzing - Français - 2 pagina's

Cobra AM1035 FLT Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 2 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info