497752
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/21
Pagina verder
Funktionen der LED Leuchte
Betriebsmodus des
Gerätes
LED Leuchte
Kochvorgang Leuchtet durchgehend
Ziehzeit 1x lang (2 Sek.) blin-
ken im Minutentakt
Warmhaltefunktion
(2 Std.)
Periodisches Blinken:
2x kurz + 5 Sek. Pause
Aktivieren / Deaktivie-
ren des Timer-Modus
1x lang (3 Sek.)
blinken
Stromzufuhr wieder
hergestellt, nachdem
der Timer-Modus
aktiviert wurde
3x kurz blinken
Timer-Modus
Der Cloer Teeautomat ist mit einem Timer-Mo-
dus ausgestattet, der Ihnen erlaubt Ihr Gerät mit
einer Zeitschaltuhr zu bedienen, um beispiels-
weise den Brühvorgang zu starten während Sie
noch im Bett liegen.
Um den Timer-Modus zu aktivieren (deaktivie-
ren), muss das Gerät mit dem Stromnetz ver-
bunden, aber nicht im Brühvorgang sein.
Halten Sie den An-/Ausschalter ca. 5 Sekunden
lang gedrückt. Die LED hinter der Ziehkanne blinkt
einmal lang (ca.3 Sek.) und bleibt betriebsbereit.
Schließen Sie nun eine externe Zeitschaltuhr
zwischen Stecker und Steckdose an und geben
Sie hier die gewünschte Startzeit ein.
Schaltet nun die Zeitschaltuhr ein, beginnt der
Teeautomat mit dem Brühvorgang.
Die LED blinkt 3 mal kurz und signalisiert den
Timer-Modus.
Für die erneute Nutzung durch einen externen
Timer darf das Gerät in keinem der drei Betriebs-
modi (Kochvorgang, Ziehzeit, Warmhaltezeit)
sein. Das heißt Sie müssen das Gerät manuell
ausschalten oder Sie nutzen die automatische
Abschaltung nach 2 Std.
Das Gerät bleibt so lange im Timer-Modus, bis
Sie ihn wieder deaktivieren. Drücken Sie dazu
den An-/Ausschalter erneut für ca. 5 Sekunden.
Natürlich können Sie im Timer-Modus auch manu-
ell Tee kochen (ohne Einsatz der Zeitschaltuhr).
ACHTUNG!
Deaktivieren Sie den Timer- Modus,
wenn Sie ihn nicht benötigen. Das
Gerät schaltet sich ansonsten nach
einem eventuellen Stromausfall
automatisch ein, auch wenn es
nicht befüllt ist. Überhitzungs-
gefahr!
Entkalken, Reinigung und Pflege
Die Teekanne ist spülmaschinengeeignet.
Reinigen Sie die Ziehkanne, den Tankdeckel und
den Filter unter fließendem Wasser mit ein we-
nig Spülmittel.
Lassen Sie den Filter erst abkühlen bevor Sie ihn
reinigen.
Wie jedes Heißwassergerät muss auch der Tee-
automat regelmäßig entkalkt werden.
Bei einer verkalkten Maschine kommt es zu Ge-
räuschbildungen, der Brühvorgang dauert län-
ger und es wird mehr Energie verbraucht.
Geben Sie ca. 6 Tassen Wasser und ca. 150 ml Es-
sigessenz oder Essig in den Teeautomaten und
schalten Sie die Maschine ein.
Nach dem Entkalkungsvorgang betreiben Sie
die Maschine 2 mal mit 6 Tassen klarem Wasser,
um Sie durchzuspülen.
Benutzen Sie keine schäumenden oder scharfen
Reinigungsmittel.
Je nach Härtegrad und Benutzung entkalken Sie
den Teeautomaten ca. alle 3 Wochen einmal.
Hinweis: Durch regelmäßiges Entkalken wird
der Stromverbrauch niedrig gehalten und die
Lebensdauer Ihres Teeautomaten verlängert.
Der Kalkgehalt ist von Region zu Region unter-
schiedlich. Bitte erfragen Sie bei Ihrem örtlichen
Wasserwerk oder Stadtwerk den Härtegrad
Ihres Wassers nach.
Bei fehlerhafter Funktionsweise aufgrund
von Verkalkung besteht kein Garantiean-
spruch!
Auseinandernehmen des Deckels
Der Deckel Ihres Teeautomaten besteht aus
zwei Teilen (Ober- und Unterteil), die zum Reini-
gen auseinander genommen werden können.
Halten Sie dazu den Deckel mit einer Hand oben
am Griff fest und mit der anderen Hand den un-
teren Teil. Neben dem Griff in der Vertiefung
befindet sich ein kleines, rundes Fenster. Hier
müsste noch eines der Schlösser-Symbole zu
sehen sein. Drehen Sie das Oberteil nun im Uhr-
zeigersinn über den Widerstand hinaus auf bis
Sie das Buch-Symbol in dem Fenster sehen.
Der Deckel lässt sich nun teilen und reinigen.
Zusammensetzen des Deckels
Um die Deckelteile wieder zu verschließen, ste-
cken Sie die beiden Teile so aufeinander, dass
man das Buch-Symbol wieder in dem Fenster
sieht und drehen Sie das Deckeloberteil gegen
den Uhrzeigersinn zurück über den Widerstand
bis man das „Schloss geöffnet“-Symbol sieht.
Allgemeine Hinweise
Die Materialien nehmen Geruch von Pfeffer-
minz- / Kräutertees stark an, der nach der Rei-
nigung noch immer im nächsten Aufguss riech-
und schmeckbar ist.
Der Cloer Teeautomat ist für jede Teesorte, au-
ßer klassischem Grünen Tee, geeignet. Durch die
hohe Brühtemperatur kann der Geschmack des
klassischen Grünen Tees beeinflusst werden.
Teeblätter nehmen eine gewisse Wassermenge
von ca. 1/2 - 1 Tasse auf und saugen sich voll wie
ein Schwamm. Die Teemenge in der Teekanne
ist immer geringer als die Wassermenge, die
eingefüllt wurde. Der Verlust der Teemenge ist
abhängig von der Teesorte.
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
Die Ziehzeit beginnt erst, wenn das Wasser voll-
ständig in die Filterkanne gelaufen ist.
Die Ziehzeit ist nicht ganz genau. Diese hat eine
Toleranz von ca. + / - 20 bis 30 Sekunden.
Problem / Ursache / Abhilfe
Problem Eventuelle
Ursache
Abhilfe
Gerät hat
keine Funk-
tion
Gerät nicht
angeschlos-
sen
Stecker in die
Steckdose
stecken
Wasser
sprudelt über
Zu viel
Wasser
eingefüllt
Weniger
Wasser (nicht
über Max-
Markierung)
einfüllen
Die Maschine
ist lauter als
früher
Maschine
verkalkt
Maschine
entkalken
Kochvorgang
dauert länger
als früher
Maschine
verkalkt
Maschine
entkalken
Umweltfreundliche Entsorgung
Unsere Geräte haben für den Transport aus-
schließlich umweltfreundliche Verpackungen.
Geben Sie Kartonagen und Papier in die Altpa-
piersammlung, Kunststoffverpackungen in den
Wertstoffmüll.
ACHTUNG!
Elektrogeräte gehören
nicht in den Hausmüll.
Elektrogeräte enthalten wertvollen Rohstoff.
Führen Sie auch das ausgediente Gerät bitte
dem anerkannten Recyclingkreislauf zu. Über
Entsorgungsmöglichkeiten informiert Sie Ihre
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Kunden-Service
Sollte es einmal vorkommen, dass Ihr Cloer-
Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte
an Ihren Fachhändler oder an den Cloer-Werks-
kundendienst.
Cloer Elektrogeräte entsprechen den aktuellen
EG-Richtlinien und Sicherheitsvorschriften.
Garantiebedingungen für
Deutschland
Cloer gewährt Ihnen, dem privaten Endver-
braucher, eine limitierte Herstellergarantie.
Bei sorgfältiger Behandlung und Beachtung der
Bedienungsanleitung sowie der Sicherheitshin-
weise verpflichten wir uns, das Gerät kostenlos
instandzusetzen, soweit es sich um Material-
oder Herstellungsfehler handelt. Die Instand-
setzung erfolgt durch Reparatur bzw. Ersatz der
schadhaften Komponenten. Ausgewechselte
Teile werden Eigentum der Firma Cloer. Weitere
Ansprüche, gleich welcher Art, insbesondere
Schadenersatzansprüche, sind ausgeschlossen.
Diese Garantie beeinträchtigt keine Rechte, die
Verbraucher gemäß den jeweils geltenden na-
tionalen Gesetzen bezüglich des Verkaufs von
Waren haben.
Die Garantiefrist beträgt 2 Jahre und beginnt
mit dem Datum, an dem das Produkt erstmals
von einem Endverbraucher erworben wurde.
Die Garantiefrist wird durch spätere Weiterver-
äußerung, durch Reparaturmaßnahmen oder
durch Austausch des Produktes weder verlän-
gert, noch beginnt sie von neuem oder wird
anderweitig beeinflusst.
Diese Garantie wird von Ihrem Händler an
Sie weitergegeben. Um Garantieleistungen in
Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich direkt
an Ihren Händler.
In Deutschland bietet Cloer registrierten Ver-
brauchern die Möglichkeit, erweiterte Garan-
tieleistungen direkt mit dem Werkskunden-
dienst abzuwickeln. Voraussetzung hierfür ist,
dass das Produkt bei einem autorisierten Händ-
ler gekauft und per Postkarte oder über Internet
unter http://www.cloer.de/service registriert
wurde. Für die Inanspruchnahme von Garantie-
leistungen wenden sich registrierte Verbraucher
in jedem Fall zunächst telefonisch, per Fax oder
Mail an den Werkskundendienst. Bitte schicken
Sie keine Geräte unaufgefordert. Insbesondere
dürfen Pakete niemals unfrei eingesendet wer-
den. Diese werden von den Paketdiensten nicht
zugestellt, sondern für Sie kostenpflichtig re-
tourniert. Sprechen Sie daher zuerst mit uns.Wir
sagen Ihnen, wie Sie Ihr Gerät an uns einsenden
sollen. Wenden Sie sich an den:
Cloer Werkskundendienst
Tel.: 02932.6297-660
Fax: 02932.6297-860
Mail: service@cloer.de
Zum Nachweis des Garantieanspruchs ist un-
bedingt ein Kaufbeleg mit Kaufdatum und
Händleranschrift im Original vorzulegen. Ohne
diesen Kaufbeleg erfolgt die Reparatur ohne
Rückfrage kostenpflichtig.
Ausgenommen von der Garantie sind Schäden,
die auf
unsachgemäße Nutzung,
natürliche Abnutzung bzw. Verschleiß,
äußere Einwirkungen (z.B. Transportschäden,
Stöße, Schläge, Hitzeeinwirkung, Säuren o.ä.),
mangelnde Entkalkung*
oder auf ungeeignetes Zubehör zurückzufüh-
ren sind.
Die Garantie erlischt, wenn das Gerät
gewerblich genutzt,
unautorisiert geöffnet, abgeändert
oder ein unautorisierter Reparaturversuch vor-
genommen wurde.
Für Verbrauchsmaterial wird ebenfalls keine
Garantie übernommen.
* Wasserkocher / Kaffeeautomat / Teeautomat
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
D D
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Cloer 5549 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Cloer 5549 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Portugees, Spaans, Deens, Zweeds, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 1,62 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Cloer 5549

Cloer 5549 Gebruiksaanwijzing - Deutsch - 9 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info