400380
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/54
Pagina verder
5
DEUTSCH
DEUTSCH
Auspacken des Gerätes
Entnehmen Sie dem Karton das Gerät und alle darin
enthaltenen Zubehörteile.
Werfen Sie die Verpackung nicht sofort weg, sondern
verwahren Sie diese mit der Innenverpackung und den
Garantieunterlagen während der gesamten Garantiezeit auf.
Stellen Sie das Gerät auf eine glatte, ebene und standfeste
Arbeitsfl äche.
Stecken Sie den Netzstecker des Geräts nicht in die
Steckdose, ohne alle notwendigen Zubehörteile installiert zu
haben.
Um eventuelle Verunreinigungen aus der Produktion zu
entfernen, reinigen Sie die Rührschüssel (8) und sonstigen
Zubehörteile vor der ersten Benutzung in einem einfachen
Spülbad.
Trocknen Sie nach dem Spülvorgang alle Teile gut ab.
Sie können den Mixer (4) und die Rührschüssel (8) auch
ohne den Mixständer (9) benutzen.
Anwendungshinweise
Wählen Sie für die Anwendung ein Werkzeug und eine Ge-
schwindigkeit gemäß folgender Tabelle:
Produkt /
Zubereitungsart
max.
Menge
Werk-
zeug
Stufe
Max.
Betriebs-
zeit
Schwerer Teig
(z. B. Hefeteig)
500 g
Knet-
haken
1 -3 2 min.
Rührteig, Dressings,
Desserts
750 g
Schnee-
besen
2 -5 3 min.
Biskuitteig, Waffelteig,
Sahne
750 g
Schnee-
besen
1 –5
oder
Turbo
3 min.
1 min.
Betreiben Sie das Gerät mit schweren Teigen nicht länger
als 2 Minuten und lassen das Gerät dann 10 Minuten
abkühlen.
Je nach Konsistenz des Teiges ist es erforderlich den Teig
vom Rand der Rührschüssel zu lösen und wieder an die
Knetwerkzeuge heranzuführen. Schalten Sie das Gerät
dazu aus.
TURBO Taste (2)
Zum kurzzeitigen Schalten auf Höchstdrehzahl, betätigen Sie
dazu die TURBO Taste.
ACHTUNG:
Benutzen Sie diese Funktion maximal 1 Minute!
WARNUNG:
Während des Betriebs dürfen niemals Gegenstände,
wie z.B. Löffel oder Teigschaber oder Ihre Hände, die
rotierenden Schneebesen bzw. Knethaken berühren!
Es besteht Verletzungsgefahr!
Drücken Sie auch nicht während des Betriebs den Knopf
(7).
Montage
1. Stellen Sie sicher, dass der Geschwindigkeitsschalter (3) auf
0“ steht.
2. Stellen Sie den Mixständer auf eine glatte und ebene
Unterlage oder auf die Wiegefl äche. Die Saugfüße haften
fest. Setzen Sie den Handmixer (4) auf das Oberteil des
Mixerständers (9) auf. Bitte kontrollieren Sie den festen Sitz,
der Mixer muss einrasten.
3. Zum Heben des Oberteils drücken Sie den Knopf (7) und
klappen Sie das Oberteil nach hinten. Montieren Sie das
gewünschte Werkzeug (10, 11), indem Sie das obere Ende
in die dafür vorgesehenen Öffnungen am Arm stecken.
Drücken Sie die beiden Schneebesen bzw. Knethaken an
der Unterseite, unter leichtem Druck, bis zum mechanischen
Einrasten ein.
Der Knethaken mit der Tellerscheibe am Schaft lässt
sich nur in die größere Öffnung (12) stecken.
Die Rührbesen können beliebig in die Öffnungen ge-
steckt werden. Achten Sie darauf, dass das Werkzeug
mechanisch einrastet. Setzen Sie die Rührschüssel in
die Mulde.
4. Wiegen Sie die Zutaten mit der integrierten Küchenwaage
ab. Füllen Sie nun Ihre Zutaten hinein.
5. Überfüllen Sie das Gerät nicht, die max. Zutatenmenge ist
1 kg.
6. Senken Sie den Arm mit Hilfe des Knopfes (7).
Elektrischer Anschluss
Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose 230 V / 50 Hz.
Benutzung des Gerätes
1. Stellen Sie sicher, dass der Geschwindigkeitsschalter (3) auf
0“ steht.
2. Tauchen Sie die Knethaken bzw. Schneebesen in das
Mixgut ein. Stellen Sie die gewünschte Geschwindigkeit mit
dem Geschwindigkeitsschalter (3) ein. Beginnen Sie mit
einer niedrigen Geschwindigkeit (Stufe 1-2) und erhöhen
Sie diese dann ggfs. Säubern Sie zwischendurch den Rand
mit einem Teigschaber.
3. Stellen Sie nach dem Knet- / Rührvorgang den Schalter (3)
wieder zurück auf Position „0“, sobald die Teigmasse, bzw.
eine Teigkugel sich gebildet hat. Ziehen Sie den Netzste-
cker.
4. Durch Betätigung der Auswurftaste (1) können Sie das
eingesetzte Werkzeug entfernen.
5. Drücken Sie den Knopf (7) und stellen Sie das Oberteil
hoch.
6. Den fertigen Teig können Sie mit Hilfe eines Teigschaber
lösen und aus der Rührschüssel herausnehmen.
7. Entnehmen Sie die Rührschüssel. Drücken Sie die
̆
Taste
(6), um den Mixer abzunehmen.
8. Reinigen Sie die verwendeten Teile wie unter „Reinigung“
beschrieben.
05-HMS 3152 new 5 30.01.2008, 17:19:35 Uhr
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Clatronic hms 3152 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Clatronic hms 3152 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Noors als bijlage per email.

De handleiding is 2,13 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info