133738
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/22
Pagina verder
6
DEUTSCH
DEUTSCH
DEUTSCH
ޥ HINWEIS:
Einige Tasten fi nden Sie sowohl am Gerät als auch auf der
Fernbedienung. Gleichlautende Tasten bewirken die gleiche
Funktion.
Verwenden Sie niemals das Klimagerät ohne Schutz lter.
Auspacken des Gerätes
Entnehmen Sie dem Karton das Gerät und alle darin
enthaltenen Zubehörteile.
Werfen Sie die Verpackung nicht sofort weg, sondern
verwahren Sie diese mit der Innenverpackung und den
Garantieunterlagen während der gesamten Garantiezeit auf.
Stellen Sie das Gerät auf eine glatte, ebene und standfeste
Arbeits äche.
Stecken Sie den Netzstecker des Geräts nicht in die
Steckdose, ohne alle notwendigen Zubehörteile installiert zu
haben.
Installation
Montage des Abluftschlauches
Stülpen Sie den Verbindungsring (11) über den Abluft-
schlauch (10). Drehen Sie den Verbindungsring mindestens
5mal im Uhrzeigersinn, bis er fest sitzt. Überprüfen Sie, ob
er nicht mehr abgezogen werden kann.
Schieben Sie den montierten Abluftschlauch, von rechts
nach links, über den Schlauchanschluss (9) auf der Rück-
seite. Führen Sie ihn in die Halterungen, bis er einrastet.
Um den Schlauch wieder zu lösen, drücken Sie die rechte
Arretierung ein und schieben den Schlauch nach rechts, aus
der Halterung heraus.
ޥ HINWEIS:
Be ndet sich das Gerät in der Betriebsart „Kühlung“ muss
das Ende des Abluftschlauches aus dem klimatisierten Raum
herausgeführt werden.
Zubehör für eine weitere Montage des Abluftschlauches
erhalten Sie über unsere Hotline.
Inbetriebnahme
Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installier-
te Schutzkontakt-Steckdose 230 V, 50 Hz an.
Achten Sie darauf, dass die Absicherung der Steckdose, an
der Sie das Gerät betreiben wollen, mindestens 10 Ampere
beträgt.
Stellen Sie das Gerät auf eine wärmebeständige, ebenen
Fläche. Achten Sie auf ungehinderten Luftein- und Austritt.
Der Abstand vom Lufteinlassgitter (5/7) bis zur nächsten Wand
sollte mindestens 20 cm betragen. Der Abstand vom Luftaus-
lassgitter (2) zur nächsten Wand sollte mehr als 1m betragen.
Ein- / Ausschalten
1. Sobald Sie den Stecker eingesteckt haben, leuchtet die
Netzkontrollleuchte (J) rot und signalisiert, dass das Gerät
an das Stromnetz angeschlossen ist.
2. Drücken Sie die „
“ Taste (J) (13 an der Fernbedienung),
um das Gerät einzuschalten, die Kontrollleuchte leuchtet
grün. Ein Signalton ertönt und die Digitalanzeige (E) zeigt
22 °C an.
Das Gerät schaltet auf die höchste Ge-
schwindigkeit und in die Betriebsart „Kühlung“ (die „
Kontrollleuchte leuchtet rot, die Kontrollleuchte „
“ leuchtet
grün). Der Luftauslass (2) öffnet sich. Das Gerät schaltet
nach einigen Sekunden selbstständig ein.
Warten Sie bitte,
bis das Gerät den Betrieb auf-
genommen hat.
Betriebsart
Drücken Sie die „
“ Taste (H/14) um die Betriebsart zwischen
“Kühlung” (grün), „Entfeuchter” (orange) und “Ventilator“ (kein
Licht) zu wählen.
ޥ HINWEIS:
Wechsel der Betriebsart
Beim Wechsel der Betriebsart bleibt der Verdichter (Kompressor)
für ca. 6 Minuten ausgeschaltet, bis sich der Kältekreislauf ent-
spannt hat. Danach läuft der Verdichter selbstständig wieder an.
Kühlung
Wenn Sie die Zimmertemperatur in der Betriebsart „Küh-
lung“ ändern möchten, drücken Sie die „
̄
“ oder „
̆
“ Taste
(D/F). Die Digitalanzeige (E) zeigt die Temperatur an (min.
18°C – max. 32°C). Die Temperatur erhöht bzw. verringert
sich mit jedem Druck auf die Taste um 1°C.
Mit der Fernbedienung schalten Sie, durch erneutes
Drücken der Taste „
“ (1
8
), von 18, 19, 20.....32, von da an
geht sie wieder zurück auf 18, 19 usw.
Das Gerät kühlt den Raum auf die eingestellte Temperatur
herunter und behält diese bei. Liegt die eingestellte Tempe-
ratur oberhalb der aktuellen Raumtemperatur, schaltet das
Gerät die Kühlung aus und nur der Ventilator läuft weiter.
ޥ HINWEIS:
Das Erreichen der gewünschten Temperatur hängt von der
Raum- und Außentemperatur ab.
Geschwindigkeit des Ventilators
In der Betriebsart „Kühlung“ und „Ventilator“ haben Sie die
Möglichkeit, die Geschwindigkeit des Ventilators in 3 Stufen
einzustellen. Mit jedem Tastendruck, „
“ Taste (G/15),
ändert sich die Geschwindigkeit:
Rot – für ein schnelles Tempo
Grün – für ein mittleres Tempo
Orange – für ein langsames Tempo
05-CL 3134 6 14.12.2007, 14:16:56 Uhr
Aufwickelvorrichtung für Netzkabel
Wickeln Sie das Netzkabel, auf der Rückseite, von der
Aufwickelvorrichtung ab. Nach dem Gebrauch des Gerätes, das
Netzkabel bitte wieder aufwickeln.
ACHTUNG:
Bewegen Sie das Gerät nicht. Dies könnte das Aus-
laufen des Wassers verursachen, und den Boden, den
Teppich oder das Gerät beschädigen.
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Clatronic-cl-3134

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Clatronic cl 3134 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Clatronic cl 3134 in de taal/talen: Duits, Engels, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 5,68 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Clatronic cl 3134

Clatronic cl 3134 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 14 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info