497182
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/61
Pagina verder
4
D
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes sorgfältig die Bedienungsanleitung.
Bitte bewahren Sie diese Anleitung, den Garantieschein, den Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton mit In-
nenverpackung gut auf!
Das Gerät ist ausschließlich für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehörteile anbringen, es
reinigen oder wenn eine Störung auftritt. Schalten Sie das Gerät zuvor aus. Ziehen Sie am Stecker, nicht am Kabel.
Um Kinder vor den Gefahren elektrischer Geräte zu schützen, lassen Sie diese damit niemals unbeaufsichtigt.
Wählen Sie den Standort Ihres Gerätes deshalb so, dass Kinder keinen Zugriff auf das Gerät haben. Achten Sie dar-
auf, dass das Kabel nicht herunterhängt.
Prüfen Sie das Kabel und das Gerät regelmäßig auf Schäden hin. Ein Gerät ist bei Schäden jeglicher Art nicht in Be-
trieb zu nehmen.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie bitte einen autorisierten Fachmann auf.
Ein defektes Netzkabel darf nur vom Hersteller, unserem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person durch
ein gleichwertiges Kabel ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Halten Sie das Gerät und das Kabel fern von Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, scharfen Kanten und
ähnlichem.
Benutzen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt! Schalten Sie das Gerät immer aus, wenn Sie es nicht benutzen,
selbst wenn es nur für einen Moment ist.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien*).
Das Gerät darf auf keinen Fall in Wasser oder andere Flüssigkeiten eingetaucht werden oder damit in Berührung
kommen*). Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen*).
Sollte das Gerät feucht oder nass geworden sein, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose*). Nicht ins
Wasser greifen!
Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
*) Beachten Sie bitte die nachfolgenden „Speziellen Sicherheitshinweise...“.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
ACHTUNG SIEDEVERZUG: Beim Kochen, insbesondere beim Nacherhitzen von Flüssigkeiten (Wasser) kann es
vorkommen, dass die Siedetemperatur zwar erreicht ist, die typischen Dampfblasen aber noch nicht aufsteigen. Die
Flüssigkeit siedet nicht gleichmäßig. Dieser sogenannte Siedeverzug kann beim Entnehmen des Gefäßes durch
leichte Erschütterung zu einer plötzlichen Dampfblasenbildung und damit zum Überkochen führen. Verbrennungsge-
fahr! Um ein gleichmäßiges Sieden zu erreichen, stellen Sie bitte einen Glasstab oder ähnlichen, nicht metallischen
Gegenstand, in das Gefäß.
Erwärmen Sie keine geschlossenen Speisen, wie Eier, Würste, Glaskonserven usw.. Explosionsgefahr!
Benutzen Sie im Mikrowellenbetrieb niemals metallisches Geschirr oder Geschirr mit Metallanteilen (z.B. Goldränder
oder Drahtclips). Dies führt zur Beschädigung des Gerätes.
Benutzen Sie die Mikrowelle immer mit Drehteller und Rollenring.
Betreiben Sie Ihr Gerät niemals ohne Gargut im Garraum.
Bei Beschädigung von Türrahmen/Türdichtung oder benachbarten Teilen darf das Gerät bis zur Reparatur durch ei-
nen Kundendiensttechniker nicht weiter betrieben werden.
Kundendienstarbeiten oder anfallende Reparaturarbeiten dürfen nur durch einen durch den Hersteller geschulten
Kundendiensttechniker durchgeführt werden.
Wenn Rauch festgestellt wird, Gerätetür geschlossen halten und das Gerät abschalten oder von der Energiezufuhr
trennen.
Das Gerät ist zu beaufsichtigen, wenn Speisen in Wegwerfbehältern aus Kunststoff, Papier oder anderen brennbaren
Materialien erwärmt oder gekocht werden.
Der Inhalt von Flaschen und Gläsern mit Babynahrung muß vor dem Verzehr umgerührt oder geschüttelt werden. Die
Temperatur ist vor dem Verzehr zu überprüfen, um Verbrennungen zu vermeiden.
Halten Sie rings um das Gerät einen Mindestabstand von 10 cm ein.
Benutzen Sie im reinen Mikrowellenbetrieb niemals den Metall-Grillständer. Das Gerät nimmt sonst Schaden.
Beschreibung der Bedienelemente
Grafik 1:Teilebezeichnung
1 Türverschluss 4 Antriebsachse 7 Bedienfeld
2 Sichtfenster 5 Gleitring 8 Grillheizung
3 Lüftungsgitter 6 Drehteller 9 Grillständer
Grafik 2: Bedienfeld
1. Automatik Menü
1 Kaffee/Suppe 4 Kartoffeln 7 Geflügel 10 Automatisches
2 Reis 5 Wiedererhitzen 8 Fleisch Auftauen
3 Nudeln 6 Fisch 9 Gespießtes Fleisch
38959-05-MWG 728 A5 25.04.2007 9:16 Uhr Seite 4
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Clatronic MWG 728 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Clatronic MWG 728 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Noors als bijlage per email.

De handleiding is 1,06 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info