551760
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/36
Pagina verder
DEUTSCH
5
DEUTSCH
DEUTSCH
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungs-
anleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl.
Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton
mit Innenverpackung gut auf.
Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
Das Gerät so einbauen, dass vorhandene Lüftungsöffnun-
gen nicht verdeckt werden.
Niemals das Gehäuse des Gerätes öffnen. Durch unsach-
gemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen. Bei Beschädigung des Gerätes, das
Gerät nicht mehr in Betrieb nehmen, sondern von einem
Fachmann reparieren lassen.
Diese Symbole können sich ggfs. auf dem Gerät befi nden und
sollen Sie auf folgendes hinweisen:
Das Symbol mit Ausrufezeichen soll den Benutzer
auf wichtige Bedienungs- oder Wartungs-Hinweise
in den Begleitpapieren hinweisen.
Geräte mit diesem Symbol arbeiten mit einem
„Klasse 1-Laser“ zur Abtastung der CD/DVD. Die
eingebauten Sicherheitsschalter sollen verhindern,
dass der Benutzer gefährlichem, für das mensch-
liche Auge nicht sichtbarem Laserlicht ausgesetzt
wird, wenn das CD-Fach geöffnet ist.
Diese Sicherheitsschalter sollten auf keinen Fall überbrückt oder
manipuliert werden, sonst besteht die Gefahr, dass Sie sich dem
Laser-Licht aussetzen.
Kinder
Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungstei-
le (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
Achtung! Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn-
zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle
und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche
Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere
Gegenstände hin.
ޥ HINWEIS: Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Verkehrssicherheit
Die Verkehrssicherheit ist oberstes Gebot. Benutzen Sie
daher Ihre Autoradioanlage immer so, dass Sie stets der
aktuellen Verkehrssituation gewachsen sind.
Bedenken Sie, dass Sie bei einer Geschwindigkeit von
50 km/h in der Sekunde 14 m fahren.
In kritischen Situationen raten wir von einer Bedienung ab.
Die Warnhinweise z.B. von Polizei und Feuerwehr müssen
im Fahrzeug rechtzeitig und sicher wahrgenommen werden
können.
Hören Sie deshalb während der Fahrt Ihr Programm nur in
angemessenerer Lautstärke.
Eine, mit der Handbremse des Fahrzeugs, gekoppelte
Sperre verhindert aus Sicherheitsgründen bestimmte Funk-
tionen des Gerätes, während der Fahrt. Um die Funktionen
nutzen zu können, halten Sie an einem sicheren Ort an und
betätigen Sie die Handbremse.
Bitte beachten Sie, dass der Betrieb des DVD-Players
während der Fahrt und bei laufendem Motor nicht zulässig ist!
Um Verkehrsunfälle zu vermeiden, installieren Sie das Gerät
so, dass es Sie bei der Bedienung des Lenkrads, Ganghe-
bels usw. nicht behindert.
Ebenfalls dürfen Sicherheitseinrichtungen, wie z.B. Airbag
und die freie Sicht nicht behindert werden.
Ein eventuell zusätzlich angeschlossener Monitor darf auf
keinen Fall so montiert werden, das er während der Fahrt
vom Fahrer eingesehen werden kann!
Für die Dauer der Montage
und des Anschlusses beachten Sie bitte
folgende Sicherheitshinweise.
Zuerst den Minuspol, dann den Pluspol der Batterie abklem-
men. (Anklemmen in umgekehrter Reihenfolge.)
Bitte beachten: Ist die Batterie vom Netz, verlieren alle
üchtigen Speicher ihre Informationen. Beachten Sie die
Sicherheitshinweise des KFZ- Herstellers.
Die Hauptsicherung muss möglichst nahe (maximal nach
30 cm) am Pluspol der Batterie installiert werden, damit das
Auto vor einem eventuellen Kabelbrand z.B. durch Unfall
geschützt ist. Sollte die Installation dieser Vorgabe nicht
entsprechen, erlischt der Versicherungsschutz.
Der Querschnitt des Plus- und Minuskabels darf 1,5 mm²
nicht unterschreiten.
Beim Bohren von Löchern darauf achten, dass keine
Fahrzeugteile beschädigt werden.
Installationstipps:
Kabelschutztüllen schützen Kabel vor Durchscheuern an
scharfen Karosserieteilen.
Die Isolierung der Kabel darf bei der Installation nicht
beschädigt werden.
Das richtige Werkzeug ist bei einer Car-HiFi-Installation
selbstverständlich.
Je nach Bauart kann Ihr Fahrzeug von dieser Beschreibung
abweichen. Für Schäden durch Einbau- oder Anschlussfehler
und für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.
05-AR 737 DVD_D 5 21.08.2006, 11:51:04 Uhr
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Clatronic AR 737 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Clatronic AR 737 in de taal/talen: Duits, Engels als bijlage per email.

De handleiding is 3,72 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info