588927
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/36
Pagina verder
5
Um das Wettergeschehen noch genauer beurteilen zu können,
besitzt der
ALPIN
zusätzlich ein sehr genaues Thermometer,
das jederzeit die aktuelle Temperatur, die Maximal- und die
Minimaltemperatur während einer Tour anzeigt.
Der
ALPIN
besitzt eine automatische Umschaltung zwischen
Höhenmessung und Barometerfunktion (er kann natürlich auch
manuell umgeschaltet werden). Ändert sich im Höhenmess-
modus die Höhe eine halbe Stunde lang um weniger als 350
Meter pro Stunde – zum Beispiel bei einer Rast – dann schaltet
das Gerät automatisch auf Luftdruckmessung um. Im Display
erscheinen dann Wettersymbole. Dabei speichert das Gerät den
momentanen Höhenwert. Diese „Höhenautomatik“ nimmt es
dem Bergsportler weitgehend ab, den Höhenmesser bei Luft-
druckänderungen in der Nacht oder bei einer Rast immer wieder
neu zu justieren. Bewegt sich der Sportler schließlich in kurzer
Zeiteinheit wieder bergauf oder bergab, so schaltet der
ALPIN
automatisch in den Höhenmessmodus zurück.
Die Drucksonde des Höhenmessers im
ALPIN
liegt derzeit an
der Spitze der Technologie. Sie misst den barometrischen Luft-
druck so präzise, dass sie schon Höhenunterschiede von 25 cm
erfasst. Auf dem Display gibt sie die Höhe dann metergenau an.
Ihre Messgenauigkeit erhält die
ALPIN
Drucksonde unter
anderem durch ihren Temperaturkompensationsspeicher. Die
Höhenmessung ist nämlich nicht nur vom Luftdruck, sondern
auch von der Temperatur der Drucksonde abhängig. Deshalb
wurde in einer Druckkammer für jeden Höhenmeter (- 500 bis
+ 9000m) die Abhängigkeit von der Temperatur (- 40 bis + 70 °C)
simuliert. Dabei haben die Konstrukteure die temperaturbeding-
ten Abweichungen erfasst und auf einem Microchip gespeichert.
Das Programm dieses Microchip kompensiert nun die Tempera-
turdifferenzen und so entsteht ein bereinigter und damit sehr
exakter Höhen- und Luftdruckwert.
1.3 Spezielle Einsatzbereiche des ALPIN
Funktionen für Skifahrer und Snowboarder
Vor allem für Skifahrer und Snowboarder bietet der
ALPIN
erstaunliche und völlig neuartige Möglichkeiten:
Er zeigt die momentane Skigeschwindigkeit an, die aus dem
Höhenunterschied pro Zeiteinheit berechnet wird.
Nach der Abfahrt können zusätzlich die Durchschnitts- und die
Höchstgeschwindigkeit abgelesen werden. Dabei berechnet der
ALPIN
zusätzlich die kumulierten Höhenmeter nach oben und
nach unten. Ein eingebautes Variometer zeigt wie im Flugzeug
an, wieviele Höhenmeter der Skifahrer pro Minute bergauf oder
bergab zurücklegt.
Neben der aktuellen Steig- oder Sinkgeschwindigkeit speichert
der
ALPIN
das durchschnittliche Steigen oder Sinken pro Tag,
die maximale Steig- oder Sinkgeschwindigkeit am Tag und am
Ende des Skitages schließlich die Anzahl der Auf- und Abfahrten.
Funktionen für Bergwanderer
In Kombination mit dem optionalen Schrittzähler bietet der
ALPIN
eine Vielzahl von Funktionen für alle, die auf zwei
Beinen unterwegs sind – vom Jogger über den Wanderer bis
zum Bergsteiger. Nach Eingabe der Schrittlänge, die in 10-
Millimeter-Stufen einstellbar ist, errechnet der
ALPIN
aus der
Schrittfrequenz die zurückgelegte Stecke und in Kombination
mit der Zeiteinheit die Laufgeschwindigkeit. Auf Wunsch zeigt er
auch die Anzahl der Schritte für eine Tour und die akkumulierten
Jahreskilometer an.
Besondere Neuheit für den Bergwanderer: Bei Anstiegen, die
01 Alpin 5 deutsch 07.12.2000 11:36 Uhr Seite 5
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Ciclo Alpin 5 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Ciclo Alpin 5 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,38 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Ciclo Alpin 5

Ciclo Alpin 5 Aanvulling / aanpassing - Deutsch - 1 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info