555413
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/46
Pagina verder
4-de
Montage der Torbefestigung
Wenn Sie ein Garagenkipptor mit vertikaler Laufschiene haben, ist zur
Umrüstung ein Spezialtorarm erforderlich. In diesem Falle folgen Sie
bitte den Anleitungen, die mit dem zusätzlichen Torarm geliefert
werden. Gehen Sie bei Auspacken und Montage des Spezialtorams
mit Vorsicht vor; bringen Sie die Finger nicht in gleitende Teile.
HINWEIS: Bei Garagentoren mit geringem Gewicht sind waagerechte
und senkrechte Verstärkungen erforderlich.
Einbau von Sektionaltoren oder einteiligen Toren:
Die Torbefestigung (1) verfügt rechts und links über
Befestigungslöcher. Falls Sie für Ihre Installation obere und untere
Befestigungslöcher benötigen, verwenden Sie die Torbefestigung und
die Platte (2) wie in der Abb. dargestellt.
1. Torbefestigung mittig oben auf der Innenseite des Tores wie
dargestellt anlegen (je nach Bedarf mit oder ohne
Befestigungsplatte). Löcher markieren.
A. Einteiliges Tor oder Sektionaltor mit einer Laufschiene:
Torbeschlag: Innen oder oben am Tor montieren
B. Sektionaltor mit zwei Laufschienen:
Torbeschlag 150mm-250mm von der oberen Torkante montieren
2. A. Holztore
Löcher mit 8mm Durchmesser bohren und Torbefestigung mit
Mutter, Sicherungsscheibe und Schlossschraube (3) sichern.
B. Metalltore
Mit Holzschrauben (4) befestigen.
C. Einteiliges Tor – optional
Mit Holzschrauben (4) befestigen.
19
Montage des Torarms
A. MONTAGE EINTEILIGER TORE:
Geraden (1) und gebogenen (2) Torarm auf die größtmögliche Länge
(mit zwei oder drei Löchern Überlappung) mit den mitgelieferten
Verbindungselementen (3, 4, 5) aneinander befestigen. Bei
geschlossenem Tor den geraden Torarm (1) mit dem Lastösenbolzen
(6) an die Torbefestigung anschließen und mit Ringbefestigung (7)
sichern. Innen- und Außenteil des Laufwagens trennen. Außenteil des
Laufwagens zurück Richtung Antrieb schieben und den gebogenen
Torarm (2) mit dem Lastösenbolzen (6) an das Anschlussloch im
Laufwagen (8) anschließen. Möglicherweise muss das Tor hierfür
leicht angehoben werden. Mit Ringbefestigung (7) sichern.
HINWEIS: Beim Einstellen des Endschalters für die Torposition
‚OFFEN’darf das Tor in der ganz offenen Position nicht nach unten
geneigt sein. Eine nur leichte Neigung nach unten (9) führt zu
unnötigen ruckartigen Bewegungen beim Öffnen bzw. beim Schließen
des Tores aus der voll geöffneten Position.
B. MONTAGE VON SEKTIONALTOREN
Wie in Abb. B dargestellt befestigen und dann zu Schritt 21
übergehen.
20
Anbringung der Wandkonsole
Wandkonsole in Sichtweite des Garagentors außerhalb des Tor-
und Torschienenbereichs sowie außer Reichweite von Kindern
mindestens 1,5m über dem Boden installieren.
Ein Missbrauch des Torantriebs kann durch das auf- oder
zufahrende Garagentor zu schweren Personenschäden führen.
Kindern darf die Bedienung der Wandkonsole oder der
Funksteuerung nicht erlaubt werden.
Zur Sicherheit den Warnhinweis dauerhaft neben der
Wandkonsole anbringen.
Auf der Rückseite der Wandkonsole (2) befinden sich zwei Klemmen
(1). Vom Klingeldraht (4) wird die Isolierung bis zu ca. 6mm abgezogen.
Drähte weit genug voneinander trennen, sodass der weiß-rote Draht an
die RED-Klemme (RED) (1) und der weiße Draht an die WHT-Klemme
(2) angeschlossen werden kann.
Wandkonsole mit den mitgelieferten Blechschrauben (3) an eine
Innenwand der Garage montieren. Bei Trockenwänden Löcher mit
4mm Durchmesser bohren und Dübel (6) verwenden. Die Montage
neben dem Garagenseiteneingang außer Reichweite von Kindern wird
empfohlen.
Klingeldraht an der Wand entlang über die Decke bis zum Torantrieb
führen. Zur Befestigung des Drahts Nagelschellen (5) verwenden. Die
Schnellanschlussklemmen des Empfängers liegen hinter der
Abdeckung der Antriebsbeleuchtung. Klingeldraht wie folgt an die
Klemmen anschließen: rot-weiß an rot (1) und weiß an weiß (2).
Betätigung des Tasters
Zum Öffnen bzw. Schließen des Tors einmal drücken. Zum Anhalten
des fahrenden Tors erneut drücken.
21
Multi-Funktions Wandkonsole: Drücken Sie auf das weiße Quadrat,
um das Tor zu öffnen bzw. zu stoppen. Wenn Sie nochmals drücken,
stoppt das Tor.
Lichtfunktion: Drücken Sie die Lichttaste, um das Licht des Antriebes
an- oder auszuschalten. Wenn Sie das Licht anschalten und den
Antriebes in Betrieb nehmen, bleibt das Licht für 2,5 Minuten an.
Drücken Sie die Taste erneut, damit das Licht früher ausgeht. Der
Lichtschalter hat keinen Einfluß auf die Beleuchtung des Antriebes,
wenn er in Betrieb ist.
Schließfunktion: Verhindert das Öffnen des Tores durch Handsender.
Das Tor läßt sich jedoch durch die Wandkonsole, den
Schlüsselschalter und das Codeschloß öffnen.
Aktivieren: Drücken und halten Sie die Schließtaste für 2 Sekunden.
Das Licht der Taste blinkt solange die Schließfunktion aktiviert ist.
Deaktivieren: Drücken und halten Sie die Schließtaste wiederum für
2 Sekunden. Das Licht der Taste hört auf zu blinken. Die
Schließfunktion wird durch Drücken der “LEARN” Taste auf der
Bedientafel ausgeschaltet.
Einsetzen der Lampe
Lichtabdeckung (2) vorsichtig ganz nach unten abklappen. Abdeckung
nicht ganz abnehmen! Lampe mit max. 24V/21W wie in der Abb.
dargestellt in die Fassung einschrauben. Mit dem Einschalten des
Antriebs wird auch die Antriebsbeleuchtung angeschaltet, welche sich
nach 2_ Minuten wieder abschaltet. Nach dem Einsetzen der Lampe
Abdeckung wieder schließen.
Defekte Lampen durch stoßfeste Lampen ersetzen.
18
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Chamberlain-ML750

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Chamberlain ML750 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Chamberlain ML750 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 4,94 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Chamberlain ML750

Chamberlain ML750 Gebruiksaanwijzing - English - 22 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info