666995
28
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/32
Pagina verder
28
O
Oener Sternhaufen Eine der Sterngruppierungen, die entlang der Ebene der Milchstraße konzentriert sind. Die meisten haben ein
(galaktischer Haufen) asymmetrisches Erscheinungsbild und sind lose Verbindungen. Sie enthalten Dutzende bis viele hundert Sterne.
P
Parallax Parallax ist die Dierenz in der scheinbaren Position eines Objekts gegen einen Hintergrund, wenn es von einem
Beobachter von zwei verschiedenen Standorten aus betrachtet wird. Diese Positionen und die tatsächliche Position
des Objekts bilden ein Dreieck, für das der Önungswinkel (Parallaxe) und die Distanz des Objekts bestimmt
werden können, wenn die Länge der Grundlinie zwischen den Beobachtungspositionen bekannt ist und die
Winkelrichtung des Objekts von jeder Position an den Enden der Grundlinie gemessen wurde. Die Parallaxmessung
ist das herkömmliche Verfahren, das zur Messung der Distanz eines Himmelsobjekts verwendet wird.
Parallaxensekunden (Parsec) Die Distanz, bei der ein Stern eine Parallaxe von 1 Bogensekunde hat. Sie entspricht 3,26 Lichtjahren, 206.265
astronomischen Einheiten oder 30.800.000.000.000 km (Abgesehen von der Sonne, liegt kein Stern innerhalb
eines Abstands von einem Parsec zu uns).
Parfokal Bezieht sich auf eine Gruppe von Okularen, die alle erfordern, dass die gleiche Distanz von der Brennebene
des Teleskops scharfgestellt ist. Das heißt, dass, wenn man ein parfokales Okular fokussiert hat, alle anderen
parfokalen Okulare in einer bestimmten Reihe von Okularen ebenfalls scharf eingestellt sind.
Punktquelle Ein Objekt, das nicht in ein Bild aufgelöst werden kann, weil es zu weit weg ist oder zu klein ist, wird als
Punktquelle angesehen. Ein Planet ist weit entfernt, kann aber als Scheibe aufgelöst werden. Die meisten Sterne
können nicht als Scheibe aufgelöst werden, weil sie zu weit weg sind.
R
Reektor Ein Teleskop, bei dem das Licht mithilfe eines Spiegels gesammelt wird.
Rektaszension (RA) Die Winkeldistanz eines Himmelsobjekts, gemessen in Stunden, Minuten und Sekunden, entlang des
Himmelsäquators in östlicher Richtung vom Frühlingsaquinoktium.
S
Scheinbare Helligkeit (Magnitude) Ein Maß für die relative Helligkeit eines Sterns oder eines anderen Himmelsobjekts, wie sie von einem Beobachter
auf der Erde wahrgenommen wird.
Sterngeschwindigkeit Hierbei handelt es sich um die Winkelgeschwindigkeit, mit der sich die Erde dreht. Teleskop-Nachführungsmotoren
(siderische Geschwindigkeit) treiben das Teleskop mit dieser Geschwindigkeit an. Die Geschwindigkeit ist 15 Bogensekunden pro Sekunde
oder 15 Grad pro Stunde.
T
Terminator (Schattengrenze) Die Grenzlinie zwischen dem hellen und dunklen Teil des Monds oder eines Planeten.
U
Universum Die Gesamtheit aller astronomischen Elemente, Ereignisse, Beziehungen und Energien, die objektiv beschrieben
werden können.
V
Variabler Stern Ein Stern, dessen Helligkeit im Laufe der Zeit entweder aufgrund von inhärenten Eigenschaften des Sterns oder
eines Objekts, das die Helligkeit des Sterns vernstert oder verdunkelt, variiert.
Z
Zenit Der Punkt auf der Himmelssphäre, der sich direkt über dem Beobachter bendet.
Zodiakus Der Zodiakus ist der Teil der Himmelssphäre, der innerhalb von 8 Grad auf beiden Seiten der Ekliptik
(Sonnenbahn) liegt. Die scheinbaren Bahnen der Sonne, des Monds und der Planeten, mit Ausnahme einiger
Teile der Pluto-Bahn, liegen innerhalb dieses Bandes. Der Zodiakus umfasst 12 Bereiche, oder Tierkreiszeichen,
die alle eine Breite von 30 Grad haben. Diese Tierkreiszeichen elen vor ungefähr 2000 Jahren mit den
zodiakalen Konstellationen zusammen. Aufgrund der Präzession (Kreiselbewegung) der Erdachse hat sich das
Frühlingsaquinoktium seit der Zeit um ca. 30 Grad nach Westen verschoben. Die Tierkreiszeichen wanderten mit
und decken sich daher nicht mehr mit den Konstellationen.
Zunehmender Mond Der Zeitraum des Mondzyklus zwischen Vollmond und Neumond, wenn sein beleuchteter Teil zunimmt.
BEDIENUNGSANLEITUNG
28

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Celestron SkyProdigy 90 - 22091 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Celestron SkyProdigy 90 - 22091 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,8 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Celestron SkyProdigy 90 - 22091

Celestron SkyProdigy 90 - 22091 Gebruiksaanwijzing - English - 32 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info