506039
33
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/39
Pagina verder
G-32
2. Am Etikettendrucker FUNC, DEL (COMM) und danach
SET drücken, um diesen auf den Datenempfang einzu-
stellen.
Durch die obige Operation erscheint die Meldung EMP-
FANG OK! auf dem Bildschirm des Etikettendruckers, um
damit anzuzeigen, daß dieser bereit für den Datenempfang
ist. Falls Sie den nächsten Schritt nicht innerhalb von 20
Sekunden nach dem Erscheinen dieser Meldung ausfüh-
ren, ändert die Meldung auf SENDEFEHLER!. Falls dies
auftritt, ESC drücken und nochmals beginnen.
3. Mit den Senden von Daten an dem Rechner beginnen.
CFX-9850G, CFX-9950G
[F<>D] drücken.
fx-7700GH, fx-9700GH, CFX-9800G, RM-9800G
M-Disp drücken.
4. Nach Beendigung der Datenkommunikation erscheint der
Bildschirm des Etikettendruckers wie unten gezeigt.
1NETAD
1
MM
O
K
m
c9.41×1
Die empfangenen Daten werden auf dem Display als DA-
TEN 1, DATEN 2 usw. bezeichnet. Bis zu 15 Daten-
sätze können empfangen werden, solange die Gesamt-
länge des Bandes für das Drucken der Datensätze
250 mm nicht übersteigt.
Falls die Meldung SENDEFEHLER! auf dem Bildschirm
angezeigt wird, ESC drücken und nochmals beginnen.
5. An dem Etikettendrucker CAPS drücken, um den
Empfangsmodus für zusätzliche Datensätze zu spezifi-
zieren.
Mit jedem Drücken von CAPS wird der Etikettendrucker
zwischen den folgenden beiden Modi umgeschaltet.
KOMM
Die empfangenen Daten werden am Ende der vorher
empfangenen Daten angehängt.
KOMM
Die empfangenen Daten ersetzen die vorher empfan-
genen Daten.
Falls Sie keine weiteren Datensätze empfangen und an-
hängen möchten, die Schritte 5 und 6 überspringen.
6. SET drücken und die Schritte 3 wiederholen, um weitere
Daten zu empfangen.
Die !-Anzeige bedeutet, daß die Datensätze einzeln
ausgedruckt werden. Falls Sie alle empfangenen Daten-
sätze gleichzeitig ausdrucken möchten, B drücken, um
von ! auf A zu ändern. B erneut drücken, um zurück
auf ! zu ändern.
7. PRINT drücken, um die Daten auszudrucken.
Falls ! auf dem Display angezeigt wird, wird durch Drük-
ken von PRINT der einzelne Datensatz ausgedruckt, an
dem sich der Cursor gegenwärtig befindet. u und i
verwenden, um den Cursor an den Datensatz zu verschie-
ben, den Sie ausdrucken möchten.
Falls A auf dem Display angezeigt wird, werden durch
Drücken von PRINT alle empfangenen Datensätze aus-
gedruckt.
Ein Band mit einer Breite von mindestens 9 mm verwen-
den, wenn empfangene Datensätze ausgedruckt werden.
Sie können die Größe der Zeichen der empfangenen
Datensätze vertikal um einen Faktor von zwei und hori-
zontal um einen Faktor von vier vergrößern.
Ein Band mit einer Breite von mindestens 18 mm verwen-
den, wenn die Größe der Zeichen der empfangenen Daten-
sätze vertikal um einen Faktor von zwei vergrößert wird.
Keine der folgenden Funktionen kann mit empfangenen
Daten verwendet werden: Rahmen, voreingestellte For-
mate, automatische Größeneinstellung, voreingestellte
Layouts, Blockoperationen, proprotionaler Zeichenab-
stand, Glättung, Zeicheneingabe-Einstellungen, Zeichen-
Löschung, Textspeicherung im Speicher, Textaufruf aus
dem Speicher.
Der Etikettendrucker kehrt nach Beendigung des Druck-
vorgangs an den Bildschirm in Schritt 4 zurück (der nach
Beendigung der Datenkommunikation erscheint).
8. Nach Beendigung des Druckvorgangs ESC SET drük-
ken, um die Datenkommunikation abzubrechen.
Alle empfangenen Daten werden aus dem Speicher des
Etikettendruckers gelöscht, wenn Sie die Datenkommu-
nikation abbrechen.
9. Den Etikettendrucker und den Wissenschaftlicher Gra-
fik-Rechner und das Kabel abtrennen.
Teil 14 Referenz
Dieser Abschnitt enthält Informationen über den Etiketten-
drucker, die Sie bei Bedarf als Referenz verwenden kön-
nen.
Reinigung von Druckkopf und Walze
Ein verschmutzter Druckkopf und eine verschmutze Walze
können zu schlechter Druckqualität führen. Falls Sie Pro-
bleme mit der Druckqualität haben, den folgenden Vorgang
verwenden, um den Druckkopf und die Walze zu reinigen.
Reinigen von Druckkopf und Walze
1. Darauf achten, daß der Etikettendrucker ausgeschaltet
ist.
2. Die Freigabe für den Etikettenband-Kassettenfachdeckel
drücken und den Deckel öffnen.
3. Die Bandkassette herausnehmen.
4. Mit einem in Alkohol eingetauchten Wattebausch den
Druckkopf und die Walze gemäß Abbildung reinigen.
5. Die Etikettenband-Kassette wieder einsetzen und den
Kassettenfachdeckel schließen.
Anfängliche Einstellungen
Nachfolgend sind die anfänglichen Einstellungen des
Etikettendruckers aufgeführt, die immer nach dem Einschal-
ten oder nach der Rückstellung des Etikettendruckers ver-
wendet werden.
Benennung Strom ein Rückstellung
Display Gelöscht Gelöscht
Speicher Erhalten Gelöscht
Anwender-definierte
Erhalten Gelöscht
Zeichen
Kalenderwoche-
Sonntag Sonntag
Starttag
Horz/Vert Horizontal Horizontal
Textausrichtung Links Links
Randausgleich Ausgeglichen Ausgeglichen
Druckkopf
Walze
33

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Casio KL8200 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Casio KL8200 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Casio KL8200

Casio KL8200 Gebruiksaanwijzing - English - 36 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info